Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Kindertraumatologie (2 Treffer) - Seite 1

 Main Medical Clinic GmbH

Herr Dr. Jörg Petermann
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Am Neubergsweg 6

    63868 Großwallstadt

0 60 22 / 5 06 97 10

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Im Handzentrum Köln

Herr Dr. Bernd Maydell
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Zeppelinstraße 2

    50667 Köln

02 21 / 2 58 25 25

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Kindertraumatologie

Die Kindertraumatologie ist ein medizinischer Bereich, der sich mit Verletzungen im Kindesalter und deren Folgen befasst. Dazu zählen erworbene Störungen wie Brüche, Verstauchungen oder Bänderrisse, aber auch angeborene Krankheiten. Letztere sind wichtig, früh zu bemerken und qualifizierte Hilfe zu suchen. Das Fortschreiten von Störungen in der Entwicklung des Skeletts kann zu einem niedrigen Lebensstandard im Erwachsenenalter sowie zu Funktionsstörungen des gesamten Organismus führen.

Kinderchirurgen und Unfallchirurgen führen die Kindertraumatologie durch.

Welche Erkrankungen untersucht die pädiatrische Traumatologie?

Angeborene Erkrankungen des Bewegungsapparates können als Folge einer Verletzung während der Geburt, einer schwierigen Schwangerschaft oder aus anderen Gründen auftreten. Anzeichen von angeborenen Pathologien werden unmittelbar nach der Geburt untersucht. Dazu gehören:

  • Torticollis (eine Fehlstellung des Hales),
  • Plattfüße,
  • Skoliose (eine Fehlstellung der Wirbelsäule),
  • Dysplasie der Hüftgelenke
  • und weitere Haltungsstörungen.

Wenn die Krankheit im ersten Lebensjahr nicht behandelt wird, besteht die Gefahr, dass das Kind von einer dauerhaften Behinderung betroffen ist.

Erworbenen Pathologien können auf falsche Körperhaltung (Skoliose) zurückzuführen sein, ungeeignete Schuhe (Plattfüße) oder Erkrankungen, die das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung beeinflussen (z. B. Rachitis).

Behandlung in der Kindertraumatologie

Die Behandlung von Verletzungen bei Kindern ist einer besonderen Problematik unterworfen, denn das Kind kann nicht immer klar erklären, wo die Verletzung ist.

Bei Kindern werden Frakturen sehr selten operiert – dies ist eine weitere Besonderheit der pädiatrischen Traumatologie. Schließlich wachsen die Knochen, und daher ist es unmöglich, festsitzende Schienen o. ä. für die Osteosynthese zu verwenden.

Welche Diagnostikmethoden werden in der Kindertraumatologie angewandt?

Im Wesentlichen kommen in der pädiatrischen Traumatologie folgende diagnostische Methoden zum Einsatz:

Eine allgemeine Untersuchung beinhaltet eine objektive Beurteilung der Körpergröße, der Proportionalität des Körpers, der unkorrekten oder erzwungenen Position des Patienten und der Gangart. Es folgt eine Untersuchung einzelner Körperteile: Kopf, Nacken, Schultergürtel, Brust, Wirbelsäule, Becken und Gliedmaßen.

 

Weiterlesen
Kinderchirurgen (Facharzt)
Unfallchirurgen (Facharzt)
Kinderarzt (Facharzt)
Chirotherapie: Kinderbehandlung

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.