Die biologische Faltentherapie ist die Glättung von Falten der Haut durch Unterspritzung mit biologischem Ersatzmaterial. Die Indikation für das Verfahren der biologischen Faltentherapie ist das Auftreten tiefer Falten im Gesicht bei Frauen und Männern unterschiedlichen Alters. Die Faltentherapie hilft bei der Bewältigung von Falten in folgenden Bereichen:
Die biologische Faltentherapie wird mit Hilfe verschiedener Medikamente durchgeführt, zu denen unter anderem Hyaluronsäure und Kollagen gehören. Die beste Option wählt der
unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Haut, des Alters, des Lebensstils und anderer Faktoren aus.
Zunächst führt der Arzt eine Voruntersuchung durch, berechnet als nächstes die Höhe der medikamentösen Gabe, die erforderlich ist, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Der Eingriff selbst beginnt mit der Hautdesinfektion. Während der Injektion wird eine Spritze mit einer sehr dünnen Nadel verwendet, um die Haut minimal zu verletzen. Der Injektionsvorgang dauert nur wenige Minuten. Anschließend wird die Haut erneut mit einem Antiseptikum und speziellen kosmetischen Mitteln behandelt.
Man kann den sichtbaren Effekt ca. 5-7 Tagen nach dem Eingriff sehen. Die Muskulatur benötigt so viel Zeit, um sich vollständig zu entspannen. Der maximale Effekt kann 2 Wochen nach der Sitzung erwartet werden. Aber in Bezug auf Dauer und „Tiefenwirkung“ (Schwere) des Ergebnisses können keine allgemeingültigen Aussagen getroffen werden. Sie hängen vielmehr von den individuellen Eigenschaften des Organismus ab. In der Regel hält die Wirkung bis zu 6-10 Monate an.
Es dauert mehrere Tage bis die an der Mikropunktionsstelle gebildeten Wunden vollständig geheilt sind. Im Allgemeinen dauert die Rehabilitation nach dem Eingriff nicht lange. Während der Erholungsphase soll man sich strikt an die Empfehlungen des Arztes halten: keine direkte Sonneneinstrahlung, nur sanfte Bewegungen, kein Saunabesuch, kein Alkohol usw.
Wie alle anderen kosmetischen Eingriffe hat auch die Faltentherapie bestimmte Einschränkungen. Ein Arzt wird alle individuellen Merkmale des Körpers berücksichtigen bevor der Eingriff durchgeführt wird. Hier ist eine Liste der wichtigsten Kontraindikationen, für die Faltentherapie nicht empfohlen wird:
Weiterlesen
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Falten: Eigenfettunterspritzung
Falten: Facelifting
Falten: Kollagenunterspritzung
Falten: Laserbehandlung
Falten: Thermage
Falten: Unterspritzung
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.