Arzt finden: Grüner Star (Glaukom) (32 Treffer) - Seite 1
Gemeinschaftspraxis
44388 Dortmund
02 31 / 51 59 29
MVZ Precise Vision Augenärzte - Augentagesklinik Rheine
48429 Rheine
08 00 / 3 10 09 00
Praxis Martin Warlich
50996 Köln-Rodenkirchen
02 21 / 9 65 65 66
10787 Berlin
030 / 2 36 08 87 90
Lasermed Augenzentren MVZ
10783 Berlin-Schöneberg
030 / 2 36 08 87 90
030 / 5 55 75 31 11
LASERMED MVZ GmbH
10407 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
Lasermed Augenarzt Standort Schöneberg
10825 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
Lasermed Augenzentren MVZ
13187 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
Augenarztpraxis Dr.med. Heike Grüngreiff
12623 Berlin
030 / 97 89 18 70
Praxis Dr. Alena Kazimirski
12629 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
LASERMED Augenärzte Märkische Allee
12681 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
LASERMED Augenlaser-Zentrum im Eastgate
12679 Berlin-Marzahn
030 / 5 55 75 31 11
AOZ - Augen Operationszentrum Hamburg
22391 Hamburg-Poppenbüttel
040 / 61 18 26 07
Augenklinik im Ring-Center 1
10247 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
10787 Berlin
030 / 28 47 24 47 14
Augenärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Scherer & Kollegen
86150 Augsburg
08 21 / 51 18 69
Lasermed Augenzentren MVZ
12107 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
Praxis Petra Thieme
12683 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
10369 Berlin-Lichtenberg
030 / 5 55 75 31 11
MVZ Lasermed Augenarzt am Mehringdamm
10961 Berlin-Kreuzberg
030 / 5 55 75 31 11
Lasermed Augenzentren MVZ
12107 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
Lasermed Augenzentren MVZ
12627 Berlin-Hellersdorf
030 / 5 55 75 31 11
MVZ Lasermed Augenarzt am Mehringdamm
10961 Berlin-Kreuzberg
030 / 5 55 75 31 11
Augenpraxis Duarte-Jungkurth
46446 Emmerich am Rhein
0 28 22 / 42 15
Lasermed Augenzentren MVZ
10783 Berlin-Schöneberg
030 / 5 55 75 31 11
030 / 2 36 08 87 90
Lasermed MVZ Wilmersdorf-Charlottenburg
12051 Berlin-Neukölln
030 / 5 55 75 31 11
Augenklinik im Ring-Center 1
10247 Berlin
030 / 42 02 51 80
030 / 5 55 75 31 11
LASERMED MVZ GmbH
10439 Berlin
030 / 5 55 75 31 11
Lasermed Augenzentren MVZ
10787 Berlin
030 / 2 36 08 87 90
LASERMED Augenlaser-Zentrum im Eastgate
12679 Berlin-Marzahn
030 / 5 55 75 31 11
MVZ Lasermed Augenarzt am Mehringdamm
10961 Berlin-Kreuzberg
030 / 5 55 75 31 11
Lasermed Augenzentren MVZ
10787 Berlin-Schöneberg
030 / 2 36 08 87 90
030 / 5 55 75 31 11
Grüner Star (Glaukom)
Der Grüne Star ist eine Erkrankung des Sehnervs, durch die es zum Verlust von Nervenfasern und in der Folge zu Gesichtsfeldausfällen kommt. Ein Grüner Star kann bis zur Erblindung führen.
Welche Arten des Glaukoms gibt es?
- Offenwinkelglaukom
- Winkelblockglaukom
Beim Offenwinkelglaukom ist der Zugang zum natürlichen Entwässerungssystem des Kammerwassers offen, aber seine Funktionen sind beeinträchtigt. Das Ergebnis ist ein allmählicher Anstieg des Augeninnendrucks. Das Offenwinkelglaukom ist in der Regel durch einen asymptomatischen, fast unmerklichen Verlauf der Erkrankung gekennzeichnet. Da sich das Sichtfeld allmählich verengt (der Prozess kann mehrere Jahre dauern), entdeckt der Betroffene manchmal erst zufällig, dass er nur noch auf einem Auge sehen kann. In einigen Fällen ist es möglich, durch Beschwerden über das periodische Auftreten von Kreisen beim Betrachten einer Lichtquelle (z. B. Lampe) eine Schwächung der Anpassungsfähigkeit aufzudecken.
Beim Winkelblockglaukom sammelt sich die intraokulare Flüssigkeit an, da kein Zugang zum natürlichen Drainagesystem des Auges besteht – die Regenbogenhaut deckt den Winkel der Vorderkammer ab. Dadurch steigt der Druck, was zu einem akuten Glaukomanfall führen kann.
Wie sehen die Symptome eines Glaukoms aus?
- starker Schmerz im Auge und der entsprechenden Hälfte des Kopfes,
- sichtbare Sehstörungen (Verschwommenheit des Sehvermögens oder dessen starker Rückgang bis hin zur vollständigen Erblindung,
- Rötung des Auges,
- Ödem der Hornhaut,
- Reduzierung von Tiefe der Vorderkammer,
- Sehstörungen in der Abend- und Nachtzeit,
- schwindende Augenfeuchtigkeit,
- Erweiterung der Pupille und fehlende Reaktion auf Licht,
- Halos um Lichtquellen herum.
Wie kann ein Glaukom behandelt werden?
Heute gibt es drei Behandlungsmethoden für diese Krankheit:
- Medikamente,
- Laser und
- chirurgischer Eingriff.
Nach einer gründlichen diagnostischen Untersuchung und Erkennung des Glaukoms gibt es ein individuelles Behandlungsschema, das von Form, Phase der Erkrankung und Begleitpathologie abhängt. Beim frühen Glaukom kann eine konservative Behandlung des Glaukoms (Augentropfen) angewendet werden, die jedoch nicht immer wirksam ist. Die weitere Entwicklung der Krankheit kann eine lasergestützte oder chirurgische Behandlung des Glaukoms erfordern. Alle Methoden werden ambulant durchgeführt.
Der Facharzt für Augenheilkunde beachtet, dass durch einen akuten Glaukomanfall ein plötzlicher Sehverlust möglich sein kann.