Arzt finden: Implantologie (zertifiziert) (38 Treffer) - Seite 1
Praxis Dr. Fritz Bergmann
84533 Marktl
0 86 78 / 14 14
Gemeinschaftspraxis
68519 Viernheim
0 62 04 / 9 11 29 70
Dres. Borkowski MVZ GmbH
82131 Stockdorf
089 / 8 59 93 50
Gemeinschaftspraxis Dres. Dietrich
26721 Emden
0 49 21 / 3 19 29
Praxis Dr. Bert Eger
12165 Berlin
030 / 7 92 83 84
Praxis Prof. Dr. Peter Hahner M. Sc.
50668 Köln
02 21 / 76 66 46
ACURA MVZ GmbH - Dr. Hoferichter+Kollegen
45886 Gelsenkirchen
02 09 / 2 53 33
02 09 / 20 79 30
Gemeinschaftspraxis
23795 Bad Segeberg
0 45 51 / 85 36
Zahnärzte am Markt - Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde
49661 Cloppenburg
0 44 71 / 44 33
Gemeinschaftspraxis
21339 Lüneburg
0 41 31 / 3 22 20
Gemeinschaftspraxis
21769 Lamstedt
0 47 73 / 3 41
Praxis Dr. Thomas Mielert
48301 Nottuln
0 25 02 / 79 09
Zahnärztliche Praxen Dr. Muhle & Partner
Zahnarzt - Master of Science Parodontologie, Master of Science Implantologie/Oralchirurgie
10779 Berlin-Schöneberg
030 / 2 18 77 81
Praxis Dr. Ingo Röller M. Sc. Implantologie, M. Sc. O
44143 Dortmund
0 23 07 / 7 41 24
02 31 / 59 33 99
Praxis Dres. Schmidt
21244 Buchholz in der Nordheide
0 41 81 / 50 68
Gemeinschaftspraxis
88239 Wangen im Allgäu
0 75 22 / 23 41
MKG am Wasserturm
40668 Meerbusch-Lank-Latum
0 21 50 / 70 95 95
MVZ Thiemer Heermann
44866 Bochum
0 23 27 / 2 39 73
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
69214 Eppelheim
0 62 21 / 76 61 61
PRAXIS KÜHN - Praxis für ästhetische Zahnheilkunde und Prophylaxe
08523 Plauen
0 37 41 / 22 68 12
Cäsardent - Zahnarztpraxis
53639 Königswinter-Oberdollendorf
0 22 23 / 2 45 44
DENTANET Bad Rothenfelde
49214 Bad Rothenfelde
0 54 24 / 16 23
Praxis Dr. Markus Baumann M. Sc., M. Sc., M. Sc.
45549 Sprockhövel
0 23 24 / 59 75 00
Gemeinschaftspraxis
74736 Hardheim
0 62 83 / 22 65 54
MVZ - Edelmund Zahnarztpraxis GbR
24568 Kaltenkirchen
0 41 91 / 8 95 89
MVZ - Edelmund Zahnarztpraxis GbR
24568 Kaltenkirchen
0 41 91 / 8 95 89
Praxis Dr. Sascha Hessner
91564 Neuendettelsau
0 98 74 / 42 73
Zahnarztpraxis Dr. H. Imberg & Kollegen
38518 Gifhorn
0 53 71 / 9 37 23 17
Zahnarztpraxis DO24
45731 Waltrop
0 23 09 / 78 61 61
Zahnarztpraxis des Lächelns
69502 Hemsbach
0 62 01 / 9 86 20 58
Praxis Dr. Daniel Lind , Carola Schemmel
22926 Ahrensburg
0 41 02 / 3 22 09
iDENTity32 - Zahnarztpraxis Dr. Sascha Pieger
04103 Leipzig
03 41 / 2 21 91 27
MVZ - Edelmund Zahnarztpraxis GbR
24568 Kaltenkirchen
0 41 91 / 8 95 89
Implantatzentrum Dr. Ruppin & Kollegen
82377 Penzberg
0 88 56 / 9 10 78 78
Praxis Dr. Sabine Schindler
93161 Sinzing
09 41 / 30 78 59 55
Praxis Dr. Alexander Sobiegalla MSc. MSc.
69502 Hemsbach
0 62 01 / 4 24 96
Praxis WDR-Arkaden
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Facharzt für Parodontologie
50667 Köln
02 21 / 2 58 49 66
Praxis Christian Zotzmann
72336 Balingen
0 74 33 / 58 11
Implantologie (zertifiziert)
Die Implantologie ist der neueste Trend in der Zahnmedizin, der sich mit dem Einpflanzen künstlicher Zahnwurzeln in den Kiefer zum Ersatz fehlender Zähne befasst. Implantologen können sich prüfen und zertifizieren lassen.
Mögliche Prüf- und Zertifizierungsstellen für Zahnärzte
Zahnärzte dürfen die Zusatzbezeichnungen „zertifizierter Implantologe“ tragen, wenn sie erfolgreich einen Fortbildungskurs absolviert haben – z. B. bei folgenden Verbänden/Gesellschaften:
Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Deutschland e. V. (BDIZ)
Deutsche Gesellschaft für Implantologie e. V. (DGI)
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK)
Woraus besteht das Zahnimplantat?
Viele Menschen haben eine falsche Vorstellung darüber, woraus der implantierte Zahn besteht. Der implantierte Zahn ist eine zerlegte Struktur aus einer in den Knochen implantierten Schraube, einem Sekundärteil, einer Zahnstütze und einer Krone, die mit einem natürlichen Zahn identisch ist.
Was für Methoden der dentalen Implantation gibt es?
Die Implantologie verwendet verschiedene Methoden:
- klassische Implantation,
- einstufige Implantation,
- basale Implantation,
- „All-on-4“ Implantation.
Klassische Implantation ist ein zweistufiger Prozess. Der erste Schritt ist ein operativer Eingriff und der zweite Schritt ist Zahnprothetik. Der wesentliche Nachteil ist die lange Behandlungszeit.
Einstufige Implantation Die Operation wird schnell durchgeführt und der Patient wird von dem unnötigen Zahn befreit und findet ein Implantat, das die erkrankte Wurzel ersetzt.
Basale Implantation von Zähnen (oder die Express-Implantation) ist ein ziemlich komplizierter Vorgang, bei dem Titanstäbe viel tiefer platziert werden als bei der klassischen Implantation. Der durchführende Facharzt für Zahnmedizin muss über eine zusätzliche Weiterbildung in dieser speziellen Technik der Zahnimplantation verfügen.
„All-on-4“ Implantation ist ein modernes Zahnimplantationsverfahren, bei dem die Prothese aller Zähne des Ober- oder Unterkiefers nur mithilfe von vier Implantaten fixiert wird.
Wann braucht man Hilfe im Bereich der Implantologie?
- beim Fehlen eines der Zähne im Frontbereich
- bei vielen Zahndefekten
- bei ein- oder beidseitigen Defekten der Zahnreihe
- bei völliger Zahnlosigkeit
- bei Überempfindlichkeit von herausnehmbaren Prothesen aufgrund des Materials (Acrylat-Überempfindlichkeit) oder starkem Brechreiz
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Zahnmedizin
Implantologie: Metallfreie Implantologie
Implantologie: Minimal-invasive Behandlung
Zahnerhaltung
Zahnersatz (Prothetik)