Die Implantologie ist der neueste Trend in der Zahnmedizin, der sich mit dem Einpflanzen künstlicher Zahnwurzeln in den Kiefer zum Ersatz fehlender Zähne befasst. Implantologen können sich prüfen und zertifizieren lassen.
Zahnärzte dürfen die Zusatzbezeichnungen „zertifizierter Implantologe“ tragen, wenn sie erfolgreich einen Fortbildungskurs absolviert haben – z. B. bei folgenden Verbänden/Gesellschaften:
Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Deutschland e. V. (BDIZ)
Deutsche Gesellschaft für Implantologie e. V. (DGI)
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK)
Viele Menschen haben eine falsche Vorstellung darüber, woraus der implantierte Zahn besteht. Der implantierte Zahn ist eine zerlegte Struktur aus einer in den Knochen implantierten Schraube, einem Sekundärteil, einer Zahnstütze und einer Krone, die mit einem natürlichen Zahn identisch ist.
Die Implantologie verwendet verschiedene Methoden:
Klassische Implantation ist ein zweistufiger Prozess. Der erste Schritt ist ein operativer Eingriff und der zweite Schritt ist Zahnprothetik. Der wesentliche Nachteil ist die lange Behandlungszeit.
Einstufige Implantation Die Operation wird schnell durchgeführt und der Patient wird von dem unnötigen Zahn befreit und findet ein Implantat, das die erkrankte Wurzel ersetzt.
Basale Implantation von Zähnen (oder die Express-Implantation) ist ein ziemlich komplizierter Vorgang, bei dem Titanstäbe viel tiefer platziert werden als bei der klassischen Implantation. Der durchführende Facharzt für Zahnmedizin muss über eine zusätzliche Weiterbildung in dieser speziellen Technik der Zahnimplantation verfügen.
„All-on-4“ Implantation ist ein modernes Zahnimplantationsverfahren, bei dem die Prothese aller Zähne des Ober- oder Unterkiefers nur mithilfe von vier Implantaten fixiert wird.
Zahnmedizin
Implantologie: Metallfreie Implantologie
Implantologie: Minimal-invasive Behandlung
Zahnerhaltung
Zahnersatz (Prothetik)
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.