Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Spinalkanalstenose (Wirbelkanalenge) (4 Treffer) - Seite 1

 Praxis Dr. Peter Böhm

Herr Dr. Peter Böhm
Facharzt für Neurochirurgie
Niederrheinstraße 155

    40474 Düsseldorf


0 17 11 40 44 33

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 PARCSIDE medical center

Herr Dr. Ulrich Pechstein
Facharzt für Neurochirurgie
Am Stadtpark 2

    90409 Nürnberg

09 11 / 93 77 80

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING

Herr Dr. Timmo Koy
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hohenstaufenring 28

    50674 Köln-Neustadt-Süd

02 21 / 9 24 24 - 300

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis im Medicum Detmold

Herr Dr. Rainer Lüttmann
Facharzt für Neurochirurgie, Facharzt für Neurologie
Röntgenstraße 16

    32756 Detmold

0 52 31 / 9 10 21 90

Zur Detailseite
Patientenservice:


Spinalkanalstenose (Wirbelkanalenge)

Eine Spinalkanalstenose ist eine Verengung des Wirbelkanals (Rückenmarkskanal). Sie ist häufig die Folge degenerativer Veränderungen der Wirbelsäule.

Die Stenose führt zu einer Verdünnung der Bandscheibe (sie befindet sich zwischen den Wirbeln und ist eine Art Stoßdämpfer) und ihrer Verschiebung in Richtung Wirbelkanal, der wiederum zusammengedrückt wird. Neben dem Zwischenwirbelkanal bewegen sich auch die Gelenke und klemmen den Wirbelkanal und die Nervenenden, die sich vom Rückenmark aus erstrecken. Dies führt zu Schmerzen in den Organen und Muskeln und zu einer Funktionsstörung.

Ursachen

Die Hauptursache der Spinalkanalstenose sind altersbedingte Veränderungen, die zu pathologischen Veränderungen in den Elementen der Wirbelsäule führen. Auch Verletzungen und angeborene Krankheiten können zu einer Stenose führen.

Symptome der Spinalkanalstenose

In der Anfangsphase der Krankheitsentwicklung manifestiert sich die Stenose in keiner Weise. Dies liegt daran, dass die Nervenwurzeln relativ elastisch sind und sich bei Bedarf ein wenig bewegen können. Aber nur ein wenig. Mit fortschreitender Stenose werden die Nervenenden schmerzhaft und es treten Symptome der Erkrankung auf:

  • Schmerzen und Schwäche in den Beinen,
  • Rückenschmerzen,
  • Taubheitsgefühl oder Brennen in den Beinen,
  • Darm- und Blasenerkrankungen.

Die Stenose betrifft vor allem den Lendenbereich, weshalb in diesem Bereich die Hauptsymptome auftreten.

Behandlung einer Wirbelkanalenge

In der Anfangsphase der Spinalkanalstenose kann die konservative Behandlung effektiv eingesetzt werden und Folgendes umfassen:

  • Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung, Medikamente zur Verbesserung der Stoffwechselprozesse im Nervengewebe, Physiotherapie und Massage.
  • Bei fortschreitender Wirbelkanalstenose wählt der Arzt unter Berücksichtigung des allgemeinen Gesundheitszustandes des Patienten einen operativen Eingriff. In der Regel ist eine Operation unvermeidlich, wenn der Schmerz chronisch geworden ist, dem Patienten es schwer fällt, seine Beine zu bewegen und Probleme mit Darm und Blase auftreten.

Operativer Eingriff bei einer Spinalkanalstenose

Der Hauptzweck der Operation ist es, die Kompression der Nervenwurzeln im Wirbelkanal zu beseitigen, Schmerzen zu lindern und neurologische Symptome zu behandeln.  Zu diesem Zweck kann der Arzt, je nach Situation, folgende Maßnahmen anwenden:

  • Beseitigung des Drucks auf die Nerven- und Gefäßstrukturen, um pathologische Formationen zu entfernen;
  • Einsetzen von Stabilisierungssystemen (normalerweise durchgeführt, wenn ein Teil des Wirbels entfernt wird oder wenn die Stützstruktur der Wirbelsäule gestört ist);
  • Beheben eines Leistenbruchs.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Bandscheiben: Bandscheibenvorfall / -schäden
Bandscheiben: Halswirbelsäule (HWS)
Bandscheiben: Künstliche Bandscheiben
Bandscheiben: Lendenwirbelsäule (LWS)
Bandscheiben: Operationen
Bandscheiben: Vereisung

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.