Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Blutschwämme (3 Treffer) - Seite 1

 Hautarztzentrum Kiel

Herr Dr. Johannes B. Müller-Steinmann
Facharzt für Dermatologie - Naturheilverfahren
Alter Markt 1 - 2

    24103 Kiel-Altstadt

04 31 / 3 80 18 10

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Dr. Marquetand GbR

Herr Dr. Ralph Marquetand
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Allee 40

    74072 Heilbronn

0 71 31 / 9 67 10

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Privatpraxis Dr. Wenzel

Frau Dr. Elisangela Wenzel
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Dorfstraße 32 a

    40667 Meerbusch

0 21 32 / 6 85 95 66

Zur Detailseite
Patientenservice:


Blutschwämme

Blutschwämme oder auch Hämangiome sind gutartige Wucherungen der Blutgefäße.

Wieso kommt es zu Hämangiomen?

Die Ursachen und Mechanismen des Hämangioms sind bisher noch nicht vollständig geklärt. Es gibt einen Erklärungsansatz, dass die Entwicklung des Hämangioms bei Kindern mit einer Virusinfektion der schwangeren Mutter zusammenhängen, als beim Fötus die Organe und Gefäßsysteme angelegt worden sind. Zu den Faktoren, die zur Entwicklung des Hämangioms beitragen, gehören:

  • Traumata während der Geburt,
  • Mehrlingsschwangerschaften,
  • Alter der Frau während der Schwangerschaft – ab dem 40. Lebensjahr steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Anomalien beim Fötus entwickeln,
  • Frühgeburt des Kindes,
  • Einfluss von Giftstoffen, Nikotin und Alkohol.

Symptome von Blutschwämmen

Zu den symptomatischen Erscheinungsformen des Hämangioms gehören: gutartige Bildung auf der Haut oder im Unterhaut- und Muskelgewebe, die Farbe der Bildung kann von hellrot bis violett blau sein.

Diagnose der Blutschwämme

Um eine Diagnose zu stellen, muss man einen Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten aufsuchen. Die Diagnose der Krankheit umfasst die dermatologische Untersuchung und die Anwendung von Methoden der Labordiagnostik. Wichtig ist auch eine Ultraschalluntersuchung von der Wucherung, um seine Tiefe, seine Struktur, sein Bildungsvolumen, Merkmale seiner Lage sowie die Geschwindigkeit des Blutflusses in den Blutgefäßen zu bestimmen. Für Patienten mit umfangreichen und tiefen Hämangiomen wird eine Angiographie empfohlen.

Wie werden Blutschwämme behandelt?

Für die Behandlung der Blutschwämme werden am häufigsten chirurgische Methoden eingesetzt. Die chirurgische Behandlung kann durch Lasermethode, Kryodegradierung, Kauterisation (Entfernung des Gewebes durch Ätzen) usw. durchgeführt werden. Auch für Behandlungszwecke werden Strahlen-, Injektions- und Hormontherapie eingesetzt, je nach Entwicklungsgrad und Umfang der Gewebeveränderung.

Prävention des Hämangioms

Da der Mechanismus und die Ursachen des Hämangioms nicht vollständig verstanden werden, gibt es keine spezifischen Präventionsmethoden. Es ist notwendig, beim Auftreten von Blutschwämmen vor möglichen Komplikationen zu warnen.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Feuermale: Laserbehandlung
Ästhetisch-plastische Operationen
Ästhetische Restaurationen
Plastische Gesichtsoperationen

 

Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.