Arzt finden: Strahlentherapie (1852 Treffer) - Seite 1
Die StrahlenTherapeuten Coburg
96450 Coburg
0 95 61 / 2 49 10
0 95 61 / 2 02 12
Ambulanz Zentrum Landshut
84034 Landshut
08 71 / 6 98 - 30 30
08 71 / 6 98 - 30 40
Praxis für Strahlentherapie Mannheim
68309 Mannheim
06 21 / 71 88 04 - 0
06 21 / 71 88 04 16
Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie
28239 Bremen-Gröpelingen
04 21 / 61 02 66 66
Katholischie Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH - St. Ansgar Krankenhaus
37671 Höxter
0 52 71 / 66 - 0
Medizinisches Versorgungszentrum für Radioonkologie und Medizinische Genetik
72076 Tübingen
0 70 71 / 2 98 61 43
Strahlenzentrum Hamburg MVZ
22419 Hamburg
040 / 24 42 45 80
Die StrahlenTherapeuten Coburg
96450 Coburg
0 95 61 / 2 49 10
0 95 61 / 2 02 12
Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie - Standort Westerstede
26655 Westerstede
0 44 88 / 50 66 66
Zentrum für Strahlentherapie - Radioonkologie Rheine
48431 Rheine
0 59 71 / 16 09 80
Medizinisches Versorgungszentrum an der Lungenklinik Hemer GmbH
58675 Hemer
0 23 72 / 9 08 22 63
Universitätsklinikum des Saarlandes
66424 Homburg an der Saar
0 68 41 / 16 - 2 46 73
0 68 41 / 1 62 48 99
Zentrum für Tauch- und Überdruckmedizin - ZETÜM
28209 Bremen-Gröpelingen
04 21 / 61 02 66 66
Zentrum für Tauch- und Überdruckmedizin - ZETÜM
28239 Bremen-Gröpelingen
04 21 / 61 02 66 66
Praxis / Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie
12627 Berlin-Hellersdorf
030 / 99 28 98 80
Praxis für Strahlentherapie - Dr. med. Peter Stoll und Dr. med. Jürgen Gilleßen
Facharzt für Strahlentherapie, FA für Diagnostische Radiologie, FA für Allgemeinmedizin
81241 München-Pasing
089 / 88 92 23 57
Ambulanzzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover
30625 Hannover
05 11 / 5 32 35 90
Medizinisches Versorgungszentrum Leipzig
04157 Leipzig
03 41 / 9 18 92 11
Praxis Dr. Markus Adam
85221 Dachau
0 81 31 / 33 77 00
Marienhospital, Kath. Krankenhaus Herne, Klinik I
Ärztlicher Direktor, Facharzt für Strahlentherapie, Facharzt für Diagnostische Radiologie
44625 Herne
0 23 23 / 4 99 - 0
AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH
27356 Rotenburg an der Wümme
0 42 61 / 77 - 30 64
0 42 61 / 77 - 0
AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH
64287 Darmstadt-Mitte
0 61 51 / 40 30
Frankfurter Diakonie-Kliniken Markus Krankenhaus
60431 Frankfurt am Main
069 / 95 33 - 22 40
radprax Holding GmbH und Co. KG
42105 Wuppertal
02 02 / 2 48 90
Städtisches Klinikum Braunschweig
38114 Braunschweig
05 31 / 5 95 33 71
Praxis Dr. Mohammed-Reda Al-Omar
27574 Bremerhaven-Schiffdorferdamm
04 71 / 2 99 38 80
Klinik am Eichert Göppingen
Klinik für Radioonkologie und Praxis für Strahlentherapie
73035 Göppingen
0 71 61 / 64 22 05
nordstrahl - Praxis für Strahlentherapie Dr. Albrecht / Dr. Grehn
90419 Nürnberg-St. Johannis
09 11 / 3 98 - 0
Alfried Krupp Krankenhaus Essen-Rüttenscheid
45131 Essen
02 01 / 4 34 26 77
MVZ am Krankenhaus Barmherzige Brüder
93049 Regensburg
09 41 / 36 90
Allgemeines Krankenhaus Celle
29223 Celle
0 51 41 / 72 - 18 01
AKH - Allgemeines Krankenhaus Hagen gem. GmbH
58095 Hagen
0 23 31 / 2 01 - 26 22
0 23 31 / 2 01 - 0
Poliklinik GmbH Chemnitz
09113 Chemnitz
03 71 / 33 34 24 90
ALTA Klinik
33602 Bielefeld
05 21 / 26 05 55 44
ALTA Klinik
10789 Berlin
030 / 81 45 01 81 18
MVZ Lörrach
79539 Lörrach
0 76 21 / 42 05 20
Ambulanzzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover
30625 Hannover
05 11 / 5 32 - 0
Ambulanzzentrum des UK S-H gGmbH
24105 Kiel
04 31 / 5 00 - 0
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
20251 Hamburg-Eppendorf
040 / 74 10 - 0
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
20357 Hamburg
040 / 43 29 28 - 0
Ambulanzzentrum Lüneburg
21339 Lüneburg
0 41 31 / 77 - 22 88
0 41 31 / 77 - 0
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen
45879 Gelsenkirchen
02 09 / 2 63 41
MVZ am Klinikum Ansbach gGmbH
91522 Ansbach
09 81 / 4 84 25 56
09 81 / 4 84 28 60
MVZ Städtisches Klinikum Dessau - Praxis für Strahlentherapie & Radioonkologie
06847 Dessau-Roßlau
03 40 / 5 01 36 62
Gemeinschaftspraxis
95326 Kulmbach
09 21 / 4 00 36 10
Strahlenzentrum Hamburg MVZ
22419 Hamburg
040 / 24 42 45 80
RNS Gemeinschaftspraxis
65189 Wiesbaden-Innenstadt
06 11 / 5 65 89 15 00
MVZ am Marien-Hospital
40479 Düsseldorf
02 11 / 44 00 20 51
Gemeinschaftspraxis
90766 Fürth
09 11 / 73 30 70
Praxis für Strahlentherapie am DRK-Krankenhaus Neuwied
56564 Neuwied
0 26 31 / 97 84 60
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
01307 Dresden
03 51 / 4 58 32 97
03 51 / 4 58 33 52
HELIOS Klinikum Berlin Buch
13125 Berlin-Buch
030 / 9 40 15 20 10
030 / 94 01 - 0
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
21339 Lüneburg
0 41 31 / 7 70
MVZ RON Neckar-Tauber Strahlentherapie GmbH
74172 Neckarsulm
0 71 32 / 7 09 51 00
Gemeinschaftspraxis
80638 München
089 / 45 21 31 70
Praxis Dr. Sabrina Astner
82256 Fürstenfeldbruck
0 81 41 / 36 32 70
MVZ Med 360 Grad Strahlentherapie
52066 Aachen
02 41 / 9 90 05 60
Klinikum Traunstein
83278 Traunstein
08 61 / 7 05 - 0
08 61 / 7 05 12 93
Aurelius MVZ für Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
95444 Bayreuth
09 21 / 6 46 12
MVZ am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
27574 Bremerhaven
04 71 / 2 99 38 80
Medizinisches Versorgungszentrum Aurich-Norden GmbH
26603 Aurich
0 49 41 / 94 48 44
0 49 41 / 94 48 35
Brustzentrum Potsdam Klinikum Ernst von Bergmann
14467 Potsdam
03 31 / 2 41 - 3 68 01
Radiologie am Theater
33098 Paderborn
0 52 51 / 1 05 50
Fachärztezentrum Frankfurt
60488 Frankfurt am Main
069 / 76 01 37 51
ANregiomed MVZ Ansbach
91522 Ansbach
09 81 / 4 84 - 0
09 81 / 4 84 28 60
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
07548 Gera
03 65 / 82 80
RADIO-LOG MVZ Günzburg
89312 Günzburg
0 82 21 / 36 75 05 30
Strahlentherapie Singen
78224 Singen (Hohentwiel)
0 77 31 / 79 76 80
0 77 31 / 7 97 68 16
Medizinisches Versorgungszentrum des HELIOS Klinikums Emil von Behring
14165 Berlin
030 / 81 02 16 62
Strahlentherapie Süd
87700 Memmingen
0 83 31 / 99 04 40
Strahlentherapie - Süd am Klinikum Kaufbeuren
87600 Kaufbeuren
0 83 41 / 9 99 64 00
Zentrum für Strahlentherapie - Rheine - Osnabrück, Standort Georgsmarienhütte
49124 Georgsmarienhütte
05 41 / 7 60 10 10
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
70174 Stuttgart
07 11 / 27 83 42 78
MVZ Prüner Gang im Friedrich-Ebert-Krankenhaus
24534 Neumünster
0 43 21 / 4 94 99 10
Klinik am Eichert Göppingen
73035 Göppingen
0 71 61 / 64 - 0
MVZ RON Baden-Baden Strahlentherapie GmbH
72160 Horb am Neckar
0 72 21 / 9 44 74 00
Radiologie München GbR
80331 München
089 / 30 68 - 25 44
089 / 21 21 96 96
Radiologie München
80804 München-Schwabing-West
089 / 30 68 25 44
Praxis Dr. Klaus Becker
85435 Erding
089 / 21 21 96 96
Städtisches Klinikum Braunschweig
38114 Braunschweig
05 31 / 5 95 33 71
Strahlenzentrum Hamburg MVZ
22419 Hamburg
040 / 24 42 45 80
Klinikum der Universität München - Campus Innenstadt
80336 München
089 / 44 00 - 5 75 66
089 / 44 00 - 7 45 21
Klinikum der Universität München
81377 München
089 / 44 00 - 7 45 21
Medizinisches Versorgungszentrum Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner
58095 Hagen
0 23 31 / 1 31 31
Gemeinschaftspraxis
38642 Goslar
0 53 21 / 68 32 50
Gemeinschaftspraxis Radiologie Mühleninsel
84453 Mühldorf am Inn
0 86 31 / 16 00 22
0 86 31 / 1 60 00
Röntgenpraxis Am Marstall
31135 Hildesheim
0 51 21 / 89 - 0
Oberschwabenklinik Krankenhaus St. Elisabeth Ravensburg
88212 Ravensburg
07 51 / 87 - 0
Praxis / Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie
12627 Berlin-Hellersdorf
030 / 99 28 98 80
Westpfalz-Klinikum GmbH - Standort I Kaiserslautern und II Kusel
67655 Kaiserslautern
06 31 / 2 03 - 8 17 51
Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie
45136 Essen
02 01 / 20 16 80
Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH
Klinik für Radiologie und Kinderradiologie
52222 Stolberg (Rheinland)
0 24 02 / 1 07 - 42 98
radiox Strahlentherapie Arnsberg
59821 Arnsberg
0 29 31 / 52 99 40
RADIO-LOG MVZ Neu-Ulm
89231 Neu-Ulm
07 31 / 1 55 38 30
MVZ Humangenetik Uniklinik Freiburg
79106 Freiburg im Breisgau
07 61 / 27 09 44 40
07 61 / 27 09 46 20
Dr. Ulrich Thalacker
75223 Niefern-Öschelbronn
0 72 33 / 94 13 37
0 72 33 / 94 32 40
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
74078 Heilbronn
0 71 31 / 4 92 06 01
Medizinisches Versorgungszentrum Leipzig
04157 Leipzig
03 41 / 9 18 92 11
Radiologische Allianz - Quartier 21
22307 Hamburg-Barmbek
040 / 3 25 55 21 08
040 / 32 55 52 - 118
MVZ Strahlentherapie Friedrichshafen
88048 Friedrichshafen
0 75 41 / 60 33 70
Strahlentherapie
Was macht ein Strahlentherapeut?
Der Facharzt für Strahlentherapie behandelt Krankheiten mit Hilfe von radioaktiven Strahlen. Diese Methode ermöglicht es, krankhafte Zellen gezielt abzutöten. Sie wird vor allem bei Tumorerkrankungen wie Krebs eingesetzt.
Ausbildung: Medizinstudium + fünfjährige Weiterbildung.
Indikationen für den Einsatz der Strahlentherapie
Der häufigste Grund für den Verweis auf die Strahlentherapie sind bösartige Neoplasien (unkontrollierte Neubildungen) jeglicher Art im Körper. Das Verfahren ist jedoch auch für die kosmetische Chirurgie zur Beseitigung von Narben anwendbar. Ausgehend vom Ausgangsbereich des pathologischen (krank machenden) Prozesses werden die Art der therapeutischen Wirkung und die Strahlendosis bestimmt.
Strahlentherapie in der Onkologie
Die Aufgabe der Radioonkologie ist es, die unkontrollierte Teilung bösartiger Zellen zu beseitigen, die zur Entwicklung von Tumoren beitragen. Krebszellen zeichnen sich durch aktive Teilung und schnelles Wachstum aus. Normalerweise haben Knochenmarkzellen ähnliche Fähigkeiten. Je schneller sich eine Zelle „chaotisch“ teilt, desto intensiver wirkt die Strahlentherapie. Folglich wird die schädliche Radioaktivität die Krebszellen schwerer schädigen, wenn sie aktiver sind als das umgebende Gewebe.
Dies erklärt die Wirksamkeit der Strahlentherapie bei einer solchen Bestrahlung von onkologischen Zellen. Aktuelle innovative medizinische Konzepte für die Strahlentherapie ermöglichen es, die therapeutische Wirkung durch die Fokussierung der ionisierenden Strahlung auf den pathologischen Schwerpunkt deutlich zu stärken und die Wirkung auf gesundes Gewebe zu erhöhen.
Strahlentherapeutische Anwendung
Es gibt drei Methoden der strahlentherapeutischen Wirkung, nämlich
- Remote: ein Verfahren, bei dem die Strahlenquelle vom Patienten entfernt ist
- Radionuklidtherapie (Radioisotopie): eine Methode, die mit Hilfe von Radiopharmaka durchgeführt werden, die in das Blut des Patienten injiziert werden
- Kontakt-Strahlentherapie (auch „Brachytherapie“ genannt): Methode, bei der die Strahlenquelle in unmittelbarer Nähe zum Tumor liegt oder sogar in in den Körper eingebracht wird
Nebenwirkungen der Strahlentherapie
Strahlentherapie kann nicht das Auftreten von Radioaktivität im menschlichen Körper verursachen, aber während der Behandlung können einige andere Nebenwirkungen auftreten. Alle Menschen tolerieren sie auf unterschiedliche Weise. Am häufigsten entwickeln sich Reaktionen nach Abschluss der Behandlung:
- Hautreaktionen: Trockenheit, Juckreiz, Rötung, Blasenbildung,
- Reaktionen, die während der Behandlung des Kopfes (Schädels) auftreten: Haarausfall, Schwerhörigkeit aufgrund eines Ödems des Gehörgangs, ein Gefühl der Schwere im Kopf,
- Halsschmerzen, Schmerzen im Mund beim Essen oder ständige Manifestationen von Stomatitis (Entzündung der Mundschleimhaut), Krampf, Heiserkeit,
- Schmerzen beim Verschlucken von Speichel, trockener Husten, Atemnot,
- Schwellung und Empfindlichkeit der Brust,
- Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen,
- Knochenbrüchigkeit.
Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten e.V. (BVDST)
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V. (DEGRO)