Griech. orthos = „gerade, aufrecht“, paideia = „Erziehung“
Der Facharzt für Orthopädie (kurz „Orthopäde“) diagnostiziert und behandelt Erkrankungen sowie Form- oder Funktionsfehler des Stütz- und Bewegungsapparates. Hierzu gehören Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke. Orthopäden sind so z. B. Ansprechpartner bei Arthrose, Arthritis, Osteoporose oder Bandscheibenvorfällen. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Prävention, zum Beispiel durch die Korrektur von Haltungsschäden im Kindesalter.
Die Bezeichnung „Facharzt für Orthopädie“ wird heute durch „Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie“ ersetzt.
Die Orthopädie ist ein Gebiet der Medizin, das sich mit der Korrektur von Deformitäten von Knochen und Gelenken befasst, die infolge verschiedener Krankheiten oder Verletzungen entstehen. Die Orthopädie ist ein spezieller Teil der Chirurgie und umfasst die Durchführung von Operationen, Manipulationen, Traktionen, die Verwendung von orthopädischen Hilfsmitteln oder die Prothetik deformierter Knochen und Gelenke.
Die Orthopädie entwickelt sich in verschiedenen Richtungen:
Die Hauptaufgaben eines Orthopäden sind:
Ein Orthopäde behandelt u. a. folgende Symptome:
Ein Orthopäde ist ein Spezialist für die Behandlung von Krankheiten und Pathologien sowie von Verletzungen des Bewegungsapparates. Erkrankungen des Bewegungsapparates können unterschiedliche Ursachen haben: angeborene Krankheiten, Folgen häuslicher oder sportlicher Verletzungen, Komplikationen nach Infektionskrankheiten, Folgen von Stoffwechselstörungen, Folgen nach Operationen.
Die Aufgabe des Orthopäden ist es, den Zustand richtig zu diagnostizieren und in diesem Fall die am besten geeignete Behandlung zu verschreiben, die häufig in der Kombination von medikamentöser Therapie und Methoden der Physiotherapie liegt. In einigen Fällen kann eine chirurgische Korrektur der Pathologie erforderlich sein.
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
Stütz- und Bewegungsapparat, Erkrankungen
Arthrose: Gelenkerhaltende Behandlung
Arthroskopie: Hüftgelenk
Arthroskopie: Kniegelenk
Arthroskopie: Schulter / Sprunggelenk
Rücken- und Wirbelsäulenerkrankungen
Rücken: Aufbautraining
Rücken: Kyphoplastie
Rücken: Schmerztherapie
Rücken: Vertebroplastie
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.