Arzt finden: Kinderheilkunde / Kinder- und Jugendmedizin (12529 Treffer) - Seite 1
Kinderkardiologische Gemeinschaftspraxis
38102 Braunschweig
05 31 / 7 99 66 33
MVZ Dr. Hamdan
56068 Koblenz
02 61 / 3 10 13
Praxis Dr. Claudia Hansen
20249 Hamburg-Eppendorf
040 / 50 09 97 35
Praxis Dr. Uwe Härle
77654 Offenburg
07 81 / 7 27 80
Praxis Fridtjof M. Heidorn
26219 Bösel
0 44 94 / 81 11
Praxis Koch Gerdemann
91052 Erlangen
0 91 31 / 2 26 02
Gemeinschaftspraxis
26506 Norden
0 49 31 / 32 22
Medizinisches Versorgungszentrum Prüner Gang GbR
24103 Kiel
04 31 / 9 74 47 81
04 31 / 9 74 47 16
Praxis Hermann Peiffer
Facharzt für Kinder-/Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie, FA f. Kinder- und Jugendmedizin
28857 Syke-Jardinghausen
0 42 48 / 9 03 99 61
Gemeinschaftspraxis
45879 Gelsenkirchen
02 09 / 1 47 87 40
Praxis Dr. Guido Schoenherr
40476 Düsseldorf
02 11 / 4 97 69 25
Praxis Dr. Inken Scholz de Scholz de Torres de Torres
30451 Hannover-Linden-Nord
05 11 / 44 12 07
Schwerpunktpraxis für Kinder- und Jugendkardiologie Dr. med. Stephan Schoof
22119 Hamburg-Horn
040 / 88 30 56 - 10
Praxis Marion Schroeder
06120 Halle an der Saale
03 45 / 3 88 07 15
Praxis Beate Seger-Fritz
60488 Frankfurt am Main
069 / 57 08 05
Praxis Prof. Dr. Ute Student
79189 Bad Krozingen
0 76 33 / 9 23 90 44
Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
99089 Erfurt
03 61 / 2 62 61 91 29
Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung - Mainzer Straße Erfurt
99091 Erfurt
03 61 / 74 43 69 90
Kinderarztpraxis Dr. med. Oliver Andreas Bartelt
10439 Berlin-Prenzlauer Berg
030 / 4 45 74 47
Praxis Ulrike Behm
24534 Neumünster
0 43 21 / 1 23 71
Kinder- und Jugendarztpraxis Gerhard Bleckmann
34225 Baunatal
0 56 01 / 9 77 80
Kinder- und Jugendarztpraxis Köln Weiden
50858 Köln-Weiden
0 22 34 / 7 14 75
Praxis Martin Brachmann
26605 Aurich
0 49 41 / 24 70
Praxis Anja Brückner
24214 Gettorf
0 43 46 / 9 26 33 30
Dr. med. Özgür Dogan
70178 Stuttgart
07 11 / 6 40 58 48
Brustzentrum Potsdam Klinikum Ernst von Bergmann
14467 Potsdam
03 31 / 2 41 - 0
MVZ-München - Mitte
90408 Nürnberg
09 11 / 3 66 66 16
Gemeinschaftspraxis
96114 Hirschaid
0 95 43 / 8 40 30
Praxiszentrum Saarstraße
80797 München
089 / 30 75 94 64
Kinderklinik - St. Josef-Hospital
44791 Bochum
02 34 / 5 09 - 1
Praxis Nora Jahns
17489 Greifswald
0 38 34 / 51 01 80
Universitätsmedizin Berlin - Charite - Campus Virchow Klinikum
13353 Berlin
030 / 4 50 56 61 12
030 / 4 50 56 63 02
Evangelisches Krankenhaus Hamm gGmbH
59063 Hamm
0 23 81 / 5 89 34 76
Praxis Dr. Dirk Kamitz , Dr. Julia Kamitz
52078 Aachen
02 41 / 5 93 17
Kinder Jugend Arztpraxis
71638 Ludwigsburg
0 71 41 / 2 99 30 30
Gemeinschaftspraxis
48291 Telgte
0 25 04 / 76 37
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin,Praxisbild,Einzelpraxis
45355 Essen-Borbeck-Mitte
02 01 / 67 50 63
02 01 / 6 85 88 96
ZNS-Privatpraxis Schriesheim
69198 Schriesheim
0 62 03 / 1 85 83 37
Praxisgemeinschaft
14612 Falkensee
0 33 22 / 2 33 22 38
Praxis Karolin Krüger
19053 Schwerin
03 85 / 56 51 91
Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin
59821 Arnsberg
0 29 31 / 1 37 75
Praxis für Kinder- und Jugendkardiologie EMAH-Schwerpunktpraxis
44137 Dortmund
02 31 / 9 58 08 90
Praxisfiliale am Marien-Hospital
58452 Witten
02 31 / 9 58 08 90
Praxisgemeinschaft
14478 Potsdam
03 31 / 8 87 38 60
03 31 / 8 87 38 65
DRK-Kliniken Berlin - Westend
14050 Berlin
030 / 30 35 - 57 13
Praxis Dr. Nicola Pape-Feußner
82319 Starnberg-Percha
0 81 51 / 7 44 57 97
Gemeinschaftspraxis
19055 Schwerin
03 85 / 20 22 79 40
POLICUM Berlin MVZ - Standort Friedenau
12157 Berlin-Friedenau
030 / 72 01 10 - 0
policum. Berlin Fennpfuhl
10369 Berlin-Lichtenberg
030 / 86 20 46 80
Gemeinschaftspraxis
66424 Homburg
0 68 41 / 93 23 21
0 68 41 / 93 23 22
Praxis Dr. Bettina Reiffer-Wiesel
FÄ für Kinder- und Jugendmedizin, FÄ für Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
59423 Unna
0 23 03 / 9 68 28 41
Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin und klassische Homöopathie
82131 Gauting
089 / 55 21 39 77
Praxis Dr. Anne Katrin Rothe
80337 München
089 / 55 21 39 77
Universitätsmedizin Mannheim
68167 Mannheim
06 21 / 3 83 42 44
Praxis Michael Scheel
27639 Wurster Nordseeküste-Wremen
0 47 05 / 9 49 90
Klinikum Leer gGmbH
26789 Leer (Ostfriesland)
04 91 / 86 - 0
04 91 / 86 - 15 00
Praxis Dr. Gisela Schulte
49492 Westerkappeln
0 54 04 / 9 93 52 00
Praxis Dr. Ursula Shane
91207 Lauf an der Pegnitz
0 91 23 / 8 48 02
Gemeinschaftspraxis
63741 Aschaffenburg-Nilkheim
0 60 21 / 58 56 60
Praxis Dr. Spenner - Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin
20146 Hamburg-Rotherbaum
040 / 51 43 07 50
Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Torsten Spranger
28359 Bremen
04 21 / 25 19 59
Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt
25980 Sylt-Westerland
0 46 51 / 95 95 95
Dr. med. Heide Stransky-Gärtner
79639 Grenzach-Wyhlen
0 76 24 / 74 63
Praxisgemeinschaft
88630 Pfullendorf
0 75 52 / 9 30 00
Gemeinschaftspraxis
14480 Potsdam-Kirchsteigfeld
03 31 / 62 10 66
Gemeinschaftspraxis
40211 Düsseldorf
02 11 / 35 22 33
Praxis Dr. Silke Zilles
33178 Borchen
0 52 51 / 41 42 70
Familienpraxis Karlstein
63791 Karlstein am Main
0 61 88 / 8 22 52
Gemeinschaftspraxis
38440 Wolfsburg
0 53 61 / 2 26 60
Praxis Ghazal Abbas
21107 Hamburg-Wilhelmsburg
040 / 41 92 66 19
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin & Kinderkardiologie Köln
50733 Köln
02 21 / 72 30 71
Gemeinschaftspraxis
54634 Bitburg
0 65 61 / 89 04
MVZ arGon GmbH - Standort Mariahilf
21075 Hamburg
040 / 79 00 64 99
Praxis Bahzad Abdulla
45326 Essen
02 01 / 85 89 15 90
Praxis Dr. Mojtaba Abedini
35043 Marburg
0 64 21 / 5 86 76 00
Gemeinschaftspraxis
49624 Löningen
0 54 32 / 35 35
Gemeinschaftspraxis
31226 Peine
0 51 71 / 54 59 90
0 51 72 / 94 40 50
Praxis Hendrik Abeln
28844 Weyhe-Kirchweyhe
0 42 03 / 81 08 40
Asklepios Harzklinik Goslar
29614 Soltau
0 51 91 / 6 02 35 41
0 51 91 / 6 02 30 62
Kinderarztpraxis Kleine Eulen
25451 Quickborn
0 41 06 / 79 85 00
Praxis Dr. Simon Abendroth
86899 Landsberg am Lech
0 81 91 / 2 21 10
Praxis Dr. Katharina Abendroth
24558 Henstedt-Ulzburg
0 41 93 / 9 13 53
Gemeinschaftspraxis
92237 Sulzbach-Rosenberg
0 96 61 / 10 21 00
Praxis Dr. Katrin Abshagen
48167 Münster
02 51 / 6 20 30 40
Praxis Dr. Renate Abt
90530 Wendelstein
0 91 29 / 33 77
Medizinische Hochschule Hannover
30625 Hannover
05 11 / 5 32 32 20
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
51067 Köln
02 21 / 8 90 70
Gemeinschaftspraxis
58840 Plettenberg
0 23 91 / 22 11
0 23 91 / 31 32
Achenbach Krankenhaus - Klinikum Dahme-Spreewald GmbH
15711 Königs Wusterhausen
0 33 75 / 2 88 - 315
Kinderarztpraxis Dr. med. Roland Achtzehn
39164 Wanzleben-Börde
03 92 09 / 30 75
Sana Kliniken Duisburg GmbH
47055 Duisburg
02 03 / 7 33 32 01
02 03 / 7 33 - 32 08
Praxis Dr. Ewa Ackermann
31812 Bad Pyrmont
0 52 81 / 80 99
Praxis Dr. Ulrike Ackert
14547 Beelitz
03 32 04 / 3 47 05
Dr. med. Ruth Adam
70736 Fellbach
07 11 / 58 75 55
Kinderarztpraxis
88682 Salem
0 75 53 / 70 45
Praxis Dr. Rainer Adamaszek
FA f. Allgemeinmedizin, FA f. Kinder- und Jugendmedizin, FA f. Psychosomatische Medizin un
26121 Oldenburg (Oldenburg)-Innenstadt
04 41 / 1 76 00
Klinikum Obergöltzsch Rodewisch
08228 Rodewisch
0 37 44 / 3 61 20 60
Praxis Dr. Ines Adams
39126 Magdeburg
03 91 / 5 05 14 00
MVZ medic Bielefeld GmbH
33719 Bielefeld
05 21 / 33 11 87
MVZ Praxis Bülent Adasoglu
51379 Leverkusen
0 21 71 / 8 00 95
05 21 / 9 87 57 48
Kinderheilkunde / Kinder- und Jugendmedizin
Was macht ein Kinderarzt?
Der Facharzt für Kinderheilkunde (auch „Kinderarzt“, „Pädiater“, „Facharzt für Pädiatrie“, „Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin“) behandelt ausschließlich Kinder und Jugendliche. Hierbei ist er erster Ansprechpartner für alle Arten von Beschwerden sowie für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Auch berät er Eltern bezüglich Fragen der Erziehung oder Ernährung. Er ist ein Facharzt, dessen beruflicher Tätigkeitsbereich die Diagnose der körperlichen und geistigen Entwicklung des Kindes, die Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten umfasst.
Wie Allgemeinmediziner und Internisten können Kinderärzte als Fach- oder Hausärzte tätig sein.
Ausbildung: Medizinstudium + fünfjährige Weiterbildung.
Womit befasst sich die Kinderheilkunde?
Die Kinderheilkunde ist eine Medizinrichtung, die sich mit der Entwicklung von Kindern, ihrer Betreuung sowie der Diagnose und Behandlung von Kinderkrankheiten befasst. Die Pflege eines kranken Kindes erfordert in jedem Alter eine besondere Herangehensweise, von der Geburt bis zur Pubertät ist ein Verständnis für den Arzt und die Eltern erforderlich.
Ein Arzt, der sich mit der Behandlung von Kinderkrankheiten befasst, benötigt ein sehr gutes Verständnis verschieden angrenzender Bereiche, wie: Genetik, Geburtshilfe, Kinderpsychologie. Er ist geschult im Umgang mit einem behinderten Kind, der Optimierung seiner Gesundheit zu Hause und in der Schule sowie der Auswirkungen seiner sozialen Bedingungen auf die Kinder.
Mögliche Schwerpunkte innerhalb der Kinderheilkunde sind:
- Kinder-Hämatologie (Blut und blutbildende Organe) und -Onkologie (Krebserkrankungen)
- Kinder-Kardiologie (Herz und Kreislauf)
- Neonatologie (Neugeborenen-, häufig auch Frühgeborenenmedizin)
- Neuropädiatrie (Kinderneurologie, d. h. Gehirn und Nervenbahnen betreffend)
Welche Symptome behandelt der Kinderarzt?
Bei folgenden Anzeichen empfiehlt sich der Besuch eines Kinderarztes – unabhängig von einer Vorsorgeuntersuchung:
- Schmerzen verschiedener Lokalisation: z. B. Gelenk-, Kopf- oder Bauchschmerzen
- Verdauungsstörungen: gestörter Stuhl, Appetitlosigkeit, Koliken, Blähungen usw.
- Anzeichen einer allergischen oder ansteckenden Erkrankung: z. B. Hautausschläge treten am Körper oder im Gesicht auf, das Kind hustet, es hat pfeifende Atemgeräusche o. ä.
- andauernder Temperaturanstieg
- Schwindel, Ohnmacht, Krämpfe
- es gibt Zweifel an der körperlichen und geistigen Entwicklung des Kindes
- unruhiges Verhalten, Übererregung, andauerndes oder sehr häufiges Weinen bei Säuglingen
Wie untersucht der Facharzt für Kinderheilkunde?
Die Untersuchung des Facharztes erfragt die Vorgeschichte der Krankheit, bewertet das Wohlbefinden des Kindes und gibt dann erste Ratschläge zur weiteren Behandlung oder weiteren Untersuchung, um eine genauere Diagnose zu stellen, zum Beispiel Angebote zur Blut-, Urinabgabe, zu Abstrichen u. a. zur Analyse. Abhängig von den erzielten Ergebnissen wird ein weiteres Behandlungsschema entwickelt, das bereits umgesetzte wird geändert, zusätzliche Untersuchungen sind erforderlich oder die Überweisung an einen anderen Spezialisten wird eingeleitet.
Weitere Informationen
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (BVKJ)
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Kinder- / Jugendgynäkologie
Kinderangiologie
Kinderaugenheilkunde
Kinderdermatologie
Kindertraumatologie
Kinderurologie