Suchen
Für Patienten
Für Praxen
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Darmspiegelung: Kurative Darmspiegelung (7 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Christoph Coenen

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Facharzt für Innere Medizin
  • Medizinisches Versorgungszentrum St. Cosmas
  • Rathausplatz 3 a 85579 Neubiberg
Mehr Details

Herr Dr. Konrad Göttsberger

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Gastroenterologie am Stachus
  • Karlsplatz 10 80335 München
Mehr Details

Frau Dr. Jelena Groth

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Internistische, Kardiologische und Gastroenterologische Praxis Ahrensburg
  • An der Reitbahn 1 22926 Ahrensburg
Mehr Details

Frau Dr. Annette Hobelsberger

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie - Diabetologie
  • Praxis Dr. med. Annette Hobelsberger
  • Ludwig-Erhard-Straße 13 a 84034 Landshut
Mehr Details

Herr Dr. Peter Ruckdeschel

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Gastroenterologie am Stachus
  • Karlsplatz 10 80335 München-Altstadt-Lehel
Mehr Details

Herr Dr. Ulrich Tappe

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie - Proktologie
  • Praxis Dres. med. Tappe und Lenze
  • Am Heessener Wald 1 59073 Hamm
Mehr Details

Herr Dr. Eberhard Will

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Schwerpunktpraxis für Magen-, Darm- Leber- und sonstigen Verdauungserkrankungen
  • Robert-Funari-Straße 2 - 6 68309 Mannheim-Käfertal
Mehr Details

Darmspiegelung: Kurative Darmspiegelung

Was ist eine kurative Darmspiegelung?

Bei der Darmspiegelung (Koloskopie) wird der Darm bildhaft dargestellt, in dem ein Schlauch mit einer kleinen Kamera in den Enddarm eingeführt wird. Die kurative Darmspiegelung wird nicht nur zur Diagnose, sondern ebenfalls zur Heilung eingesetzt. Während der Untersuchung werden kleine Gewebeveränderungen direkt abgetragen.

Der häufigste Grund für die kurative Darmspiegelung sind gutartige Kolonläsionen (Polypen). Ein Polyp ist ein Gewebewucherung, die sich in Form einer kugelförmigen, pilzartigen oder verzweigten Formation am Stiel oder auf einer breiten Basis von geringer Größe, die mit einer Schleimhaut bedeckt ist, über das Niveau der Schleimhaut erhebt.

Indikationen für eine kurative Koloskopie

  • Verdacht auf Darmkrebs
  • Polypen im Dickdarm
  • durch Rektoskopie identifizierte rektale Polypen
  • Blutung aus dem Rektum
  • unspezifische Colitis ulcerosa und Morbus Crohn des Dickdarms, ausgenommen schwere Formen
  • alle pathologischen Vorgänge im Dickdarm, bei denen eine histologische Untersuchung des Materials aus dem betroffenen Bereich erforderlich ist, um die Diagnose zu klären

Wie wird die kurative Darmspiegelung durchgeführt?

Die Untersuchung wird in liegender, seitlicher Position durchgeführt. Der Arzt führt ein Koloskop durch den Anus in das Rektum (Enddarm) ein, während Luft zugeführt wird, um den Darm zu erweitern. Auf dem Monitor wird ein vergrößertes Bild angezeigt. Der Arzt bewegt und dreht das Endoskop nach und nach und untersucht die innere Oberfläche des Enddarms und alle Teile des Dickdarms. Wenn ein Polyp erkannt wird, entfernt der Arzt ihn entweder vollständig oder entnimmt, falls dies während der Untersuchung nicht möglich ist, eine Gewebeprobe zur späteren Untersuchung unter dem Mikroskop.

Bei einer Koloskopie kann es zu Beschwerden beim Befüllen des Darms mit Luft sowie zu mäßigen Schmerzen kommen, wenn das Koloskop die Darmbeugung überwindet. Die Intensität der Schmerzen kann je nach anatomischen Merkmalen und pathologischen Veränderungen im Darm des Patienten variieren. Um Schmerzen und Beschwerden zu beseitigen, wird der Eingriff unter Narkose durchgeführt.

Welche Gegenanzeigen gibt es für die kurative Koloskopie?

Wie auch bei der präventiven Darmspiegelung gibt es absolute Kontraindikationen, wie z. B. schwere Formen von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn oder schwere Herz- und Lungeninsuffizienz. Zu den relativen Gegenanzeigen gehören akute Erkrankungen der Analregion mit ausgeprägtem Schmerzsyndrom oder frühe Phasen nach einer Darm-Operation.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Darmchirurgie (Colorektale Chirurgie)
Darmchirurgie: Enddarmchirurgie
Darmerkrankungen
Darmkrebs
Darmsanierung
Darmspiegelung: Präventive Darmspiegelung
Enddarmerkrankungen (Proktologie)