Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Vorsorge (Prävention) (13 Treffer) - Seite 1

 DIADOCTO Diabetologische Schwerpunktpraxis

Frau Nurten Acevit
Fachärztin für Innere Medizin - Diabetologie
Hochstraße 48

    46236 Bottrop

0 20 41 / 2 67 82

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Jessica Hinteregger-Männel

Frau Dr. Jessica Hinteregger-Männel
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Weseler Weg 1

    40667 Meerbusch-Büderich

0 21 32 / 9 15 75 51

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxisklinik Bornheim

Herr Dr. Reinhold Lunow
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Innere Medizin
Servatiusweg 14

    53332 Bornheim

0 22 22 / 9 32 30

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Internist Bonn-Bad Godesberg

Herr Dr. Achim Michels
Facharzt für Innere Medizin
Beethovenallee 19

    53173 Bonn

02 28 / 94 37 35 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Privat-Arzt-Praxis für Gesundheits-Checks, ganzheitliche Sportmedizin und integrative Medizin

Derfflingerstraße 14

    10785 Berlin-Schöneberg-Tiergarten

030 / 44 72 81 28
030 / 44 72 82 44

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Prävent Centrum

Herr Jürgen Peterek
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Wellinghofer Amtsstraße 33

    44265 Dortmund

02 31 / 29 27 80 - 0

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Wolfgang Schulte am Hülse am Hülse

Herr Dr. Wolfgang Schulte am Hülse
Facharzt für Allgemeinmedizin
Johann-Fleck-Straße 34

    24106 Kiel

04 31 / 54 17 71

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 MVZ Media Vita GmbH

Herr Dr. Ulrich Tappe
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie - Proktologie
Am Heessener Wald 1

    59073 Hamm

0 23 81 / 6 81 - 12 23

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Hanna Wenz

Frau Dr. Hanna Wenz
Fachärztin für Innere Medizin
Hildesheimer Straße 265

    30519 Hannover-Döhren

05 11 / 83 20 09

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Rainer Wöhrle

Herr Dr. Rainer Wöhrle
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
Forstenrieder Straße 4 a

    82061 Neuried

089 / 89 74 50 44

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 KiB - Kardiologie in Bogenhausen

Frau Dr. Theresa Luhmann
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Cuvilliesstraße 14 a

    81679 München-Bogenhausen

089 / 91 31 91

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Kardiozentrum Köln

Herr Prof. Dr. Achim Vogt
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Aachener Straße 327

    50931 Köln-Lindenthal

02 21 / 97 59 77 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Privatärztlich - Internistische Praxis im COR - Resort

Frau Dr. Ira Mayrhofer
Fachärztin für Innere Medizin
Nußdorfer Straße 9

    83098 Brannenburg

0 80 34 / 9 08 88 17

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Vorsorge (Prävention)

Was ist die Prävention?

Die Prävention ist eine Reihe von Maßnahmen zur Erhaltung und Stärkung der Gesundheit. Einschließlich der Bildung eines gesunden Lebensstils, zur Verhinderung des Auftretens und (oder der) Ausbreitung von Krankheiten, zu deren Früherkennung, zur Ermittlung der Ursachen und Bedingungen ihres Auftretens und ihrer Entwicklung sowie zur Beseitigung der schädlichen Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die menschliche Gesundheit.

Das Ziel der medizinischen Prävention ist es, die Gesundheit einer Person jeden Alters zu erhalten, um die Entwicklung oder das Fortschreiten von Krankheiten zu verhindern.

Welche Arten der Prävention unterscheidet man?

  • Die öffentliche Prävention umfasst ein System sozialer, wirtschaftlicher, sanitär-hygienischer, antiepidemischer und medizinischer Maßnahmen, die systematisch von staatlichen Institutionen und öffentlichen Organisationen durchgeführt werden, um die umfassende Entwicklung der körperlichen und geistigen Kräfte der Bürger zu gewährleisten und die gesundheitsschädlichen Faktoren für die Bevölkerung zu beseitigen.
  • Die individuelle Prävention beinhaltet die Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene und am Arbeitsplatz. Die öffentliche Prävention beinhaltet ein System von Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Gruppen. Individuelle Prävention umfasst Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, die der Einzelne selbst durchführt, und praktisch auf die Einhaltung der Normen eines gesunden Lebensstils, der persönlichen Hygiene, rationale Arbeits- und Ruhemodalitäten, aktive Körperkultur usw.

Die drei Arten der Krankheitsvorbeugung

Je nach Gesundheitszustand, Vorhandensein von Risikofaktoren für Krankheiten oder schwere Pathologien unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation drei Arten der Krankheitsvorbeugung:

  • Primärprävention ist ein System von Maßnahmen zur Verhinderung des Ausbruchs und der Auswirkungen von Risikofaktoren für die Entwicklung von Krankheiten. Zum Beispiel Impfung, rationelle Arbeit und Ruhe, rationelle Ernährung, körperliche Aktivität, Umweltschutz usw. Eine Reihe von Maßnahmen zur Primärprävention können im ganzen Staat durchgeführt werden.
  • Sekundärprävention ist eine Reihe von Maßnahmen zur Beseitigung der ausgesprochenen Risikofaktoren, die unter bestimmten Umständen (Stress, Schwächung der Immunität, übermäßige Belastung anderer funktioneller Systeme des Körpers) zum Auftreten, zur Verschlechterung und zum Wiederauftreten der Krankheit führen können. Die effektivste Methode der Sekundärprävention ist eine klinische Untersuchung als umfassende Methode zur Früherkennung von Krankheiten, zur dynamischen Beobachtung, zur gezielten Behandlung und zur rationellen sequenziellen Genesung.
  • Tertiäre Prävention: Einige Experten schlagen den Begriff tertiäre Prävention als eine Reihe von Maßnahmen zur Rehabilitation von Patienten vor, die die Möglichkeit eines vollständigen Lebens verloren haben. Die tertiäre Prävention zielt auf die soziale (Vertrauen in die eigene soziale Eignung aufbauen), die Arbeit (Fähigkeit zur Wiederherstellung der beruflichen Fähigkeiten), die psychologische (Wiederherstellung der Verhaltensaktivität) und die medizinische (Wiederherstellung der Funktionen von Organen und Körpersystemen) Rehabilitation

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Allgemeinmediziner (Facharzt)
Vorbeugung (Prophylaxe)

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.