Ästhetische Zahnheilkunde
Was ist die ästhetische Zahnheilkunde?
Die ästhetische Zahnheilkunde ist ein sehr komplexer und kreativer Bereich der Zahnmedizin. Die ästhetische Zahnheilkunde umfasst eine Reihe von Maßnahmen. Diese zielen darauf ab, das Aussehen der Zähne zu verbessern, das Gebiss wiederherzustellen und letztendlich ein attraktives Lächeln zu erzielen. Die ästhetische Zahnheilkunde umfasst Implantologie, künstlerische Restauration und ästhetische Prothetik. Die ästhetische Zahnheilkunde ist untrennbar mit der Kieferorthopädie verbunden. Die Kieferorthopädie ist ein Bereich der Zahnmedizin, der für die Korrektur der Zahnfehlstellung zuständig ist.
Welche Methoden werden in der ästhetischen Zahnheilkunde eingesetzt?
Die ästhetische Zahnmedizin basiert auf drei verwandten Konzepten: Zahnersatz, Rekonstruktion und Transformation. Im Einzelnen gehören dazu:
- Das Aufhellen von Zähnen ist ein Verfahren der Zahnmedizin zum Ändern der Farbe des Zahnschmelzes durch Belichtung. Nicht durchgeführt werden kann diese Methode bei: Schwangerschaft, Stillzeit, Asthma, Krebserkrankungen, Karies, Zahnfleischerkrankungen, Zahnempfindlichkeit.
- Die Befestigung von keramischen Verblendschalen – sogenannten Veneers. Sie verleihen dem Zahn eine ideale Form und Farbe. Sie verbergen Zahnfehler: Unregelmäßigkeiten, Flecken, Spalten. Das Anbringen von Veneers ist in den meisten Fällen schmerzfrei, selten wird der Zahnschmelz geschliffen. Der Zahn wird einfach mit speziellen Lösungen gereinigt und so für die nächsten Schritte vorbereitet. Im Anschluss wird ein spezieller Klebstoff aufgetragen, gefolgt von der eigentlichen Installation der Verblendschalen. Abschließend wird eine Speziallampe mit Fixierlicht eingesetzt.
- Zahnfüllung: Auftragen mehrerer Schichten eines Füllmaterials (z. B. Kunststoff) in einen Zahn.
- Zahnrestauration mit Materialien, die nach modernsten Nanotechnologien hergestellt werden.
Welche Probleme löst die ästhetische Zahnmedizin?
- Korrektur der Fehlstellung der Zähne
- Biss-Korrektur
- Maskierung der Zahnlücke, die mit zunehmendem Alter oft zunimmt
- Entfernung von Zahnlücken
- Zahnaufhellung
Das Hauptziel der ästhetischen Zahnmedizin sind schöne Zähne. Das Lächeln wird ästhetisch, vor allem durch die Form der einzelnen Zähne, die Proportionalität der gesamten Zahnreihe, die Symmetrie, die Position im Zahnbogen eines einzelnen Zahnes oder von Zahngruppen. Natürlich hängt die Attraktivität des Lächelns auch mit der Farbe der Zähne und der Textur ihrer Oberfläche zusammen.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Keramik-Inlays
Keramik-Kronen
Kieferorthopädie: Erwachsenenbehandlung
Zahnersatz, ästhetisch