Suchen
Für Patienten
Für Praxen
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Hypnose (7 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Horst-Uwe Boucsein

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Praxisgemeinschaft Isabella Willoweit , Dr. Horst-Uwe Boucsein
  • Martinsstraße 7 55116 Mainz
Mehr Details

Herr Jürgen Gudrich

Psychologischer Psychotherapeut
  • Psychotherapiepraxis
  • Theodor-Heuss-Allee 14 54292 Trier
Mehr Details

Frau Dr. Ute Heskamp

Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Praxis Dr. Ute Heskamp
  • Lierestraße 28 38690 Goslar-Vienenburg
Mehr Details

Herr Boto Pracht

Psychologischer Psychotherapeut
  • Praxis Dipl.-Psych. Boto Pracht
  • Elisabethenstraße 14 64283 Darmstadt-Mitte
Mehr Details

Frau Dr. Gabriele Reichert

Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
  • Dr. med. Gabriele Reichert - Praxis & Schlaflabor
  • Friedrich-Ebert-Straße 110 34119 Kassel
Mehr Details

Herr Dr. Gerhard Tuschy

Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, FA für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie
  • Praxis Dr. Gerhard Tuschy
  • Douglasstraße 32 14193 Berlin-Grunewald
Mehr Details

Herr Prof. Dr. Michael Noll-Hussong

Facharzt für Physiologie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Tagesklinik Westend
  • Westendstraße 185 80686 München
Mehr Details

Hypnose

Was ist Hypnose?

Hypnose ist durch einen Trancezustand gekennzeichnet. Trance ist ein Geisteszustand, in dem das normale Verständnis der Außenwelt abnimmt und die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Aktivität, einen bestimmten Gedanken oder ein bestimmtes Gefühl gerichtet ist.

Ein Hypnotiseur versetzt den Patienten in diesen Zustand. Der Hypnotiseur kann so dem Unterbewusstsein des Patienten Anweisungen erteilen, die dieser nach dem Erwachen ausführen wird. Hypnose wird unter anderem zur Schmerzausschaltung eingesetzt, zum Beispiel bei Zahnbehandlungen.

In welchen medizinischen Bereichen wird Hypnose eingesetzt?

Zurzeit wird die Hypnose in der Chirurgie eingesetzt, um den Patienten auf die Operation vorzubereiten. Nach der hypnotischen Behandlung werden die mentale Spannung des Patienten und die Angst vor einer Operation reduziert. Auch mithilfe der Hypnose wird, je nach Suggestibilität des Patienten, die Dosis der Schmerzmittel reduziert. Die Verwendung von Hypnose in der Zahnheilkunde umfasst Anästhesie, Stärkung der Lokalanästhesie, Kontrolle des Würgereflexes, Behandlung von Karies, Tiefenkaries, Füllung, Entfernung von Zahnstein, Zähneknirschen, Entfernung von Zähnen und vieles mehr.

  • Die Hypnotherapie wird effektiv bei der Behandlung von Migräne und deren resistenten Formen eingesetzt. Einige Patienten haben auch eine Verringerung der Schmerzen und der Anfallshäufigkeit beobachtet. Die besten Behandlungsergebnisse werden durch Auto-Hypnose und Autokonzentration erzielt.
  • Hypnose wird effektiv eingesetzt, um Patienten mit psychischen Störungen zu behandeln, die mit Schwierigkeiten im Familienleben, Stress und Ängsten verbunden sind. Eine Liste von psychischen Störungen, die durch Hypnose behandelt werden können: Depressionen, Phobien, Ängste, Aggression, Hass, Stress, Schlaflosigkeit.
  • Bei der Behandlung von arterieller Hypertonie (Bluthochdruck) befreit sie den Patienten von erhöhter Unruhe, die durch erhöhten Blutdruck verursacht wird. Auch bei psychosomatischen Erkrankungen wie Asthma oder Magengeschwür wird die Hypnose eingesetzt.
  • Hypnose wird zur Behandlung von Juckreiz, Warzen und allergischen Erkrankungen verwendet.
  • Die Hypnotherapie wird häufig bei der Behandlung von sexuellen Störungen, insbesondere Impotenz und Frigidität, eingesetzt.

Bei welchen Erkrankungen ist die Verwendung dieser Therapieform verboten?

Die Hypnosetherapie ist kontraindiziert bei Drogenabhängigkeit, Schizophrenie oder anderen akuten reaktiven Erkrankungen sowie bei akuten Erkrankungen wie Myokardinfarkt, Infektionen in Kombination mit hohem Fieber. In solchen Fällen ist der Einsatz von Hypnose strengstens verboten und kann äußerst negative Folgen haben. Zudem ist die Therapie nicht empfohlen bei hypertensiven und hypotonen Krisen, Herzinsuffizienz (Herzschwäche), Blutungen und bei Misstrauen vor dem Hypnologen. Bei allen anderen Krankheiten kann die Hypnose auch als Haupt- oder Hilfsbehandlung dienen.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Psychotherapie: Hypnotherapie
Hypnose (zahnärztlich)