Suchen
Für Patienten
Für Praxen
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Operationsmikroskop (3 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Volker Böll

Zahnarzt
  • Zahnarztpraxis Böll
  • Schulstraße 14 68519 Viernheim
Mehr Details

Herr Dr. Ralph Heel

Zahnarzt
  • Zentrum für Implantologie, Gesamtrekonstruktion und 3-D Diagnostik
  • Beethovenstraße 2 86405 Meitingen-Herbertshofen
Mehr Details

Herr Dr. Bernd Maydell

Facharzt für Allgemeinchirurgie
  • Handzentrum Köln
  • Zeppelinstraße 2 50667 Köln
Mehr Details

Operationsmikroskop

Ein OP-Mikroskop ist ein Mikroskop mit einer besonders hohen Vergrößerungsfunktion, das bei mit sehr kleinen Schnitten durchgeführten Operationen eingesetzt wird. So kann die Qualität der Behandlung deutlich erhöht werden und damit auch die Erfolgsprognose für ein bestmögliches Ergebnis.

Mikroskope für zahnmedizinische Eingriffe

Die neuesten Fortschritte in der therapeutischen Zahnmedizin zielen darauf ab, die Zähne des Patienten zu erhalten, die manchmal umfassend restauriert werden müssen. Die Behandlung des Zahnes von innen ist eine schwierige Aufgabe, die bis vor kurzem selbst von den erfahrensten Zahnärzten fast blind durchgeführt wurde. Jeder Zahn hat einen bis drei (in seltenen Fällen vier) Kanäle mit einem Durchmesser von weniger als 1 Millimeter – ein Wert, der für das bloße Auge kaum erkennbar ist.

Der Einsatz des Operationsmikroskops in der Zahnmedizin ermöglicht es, in den kompliziertesten Fällen Zahnbehandlungen durchzuführen. Mit Hilfe der Winkeloptik sieht der Arzt den Kanal, seine Zweige, wo sich der Kanal biegt, wo er endet, ob das Füllmaterial fest mit den Wänden des Kanals verbunden ist. Die Arbeitsfläche ist perfekt ausgeleuchtet. Das Dentalmikroskop vergrößert bis zu 40fach den zu bearbeitenden Bereich.

Weniger unerwünschte Komplikationen

Eine der häufigsten Komplikationen der endodontischen Behandlung in der Vergangenheit war die Wurzelkanalperforation. Dies geschah, wenn ein Arzt versehentlich Zahngewebe durchbohrte und ein Loch im Inneren hinterließ. Die so hervorgerufene Entzündung führte schließlich sehr häufig zum Verlust des verletzten Zahnes. Durch den Einsatz eines Mikroskops bei der Behandlung von Kanälen wird das Perforationsrisiko minimiert. Geschieht trotz Mikroskop eine unerwünschte Perforation bei einer traditionellen endodontischen Behandlung, kann diese mit einem OP-Mikroskop schnell korrigiert werden.

Darüber hinaus sind solche Mikroskope sehr hilfreich beim Wiederauffinden kleinster Operationsinstrumente und Materialien, die während der Behandlung in den Kanälen genutzt werden. Auch hier hilft das Mikroskop, dieses Problem zu verhindern und zu beseitigen.

 

Weiterlesen
Wurzelbehandlung (Endodontie)
Wurzelbehandlung, mikrochirurgisch
Wurzelbehandlung: Spezialist f. Endodontie (DGZ)
Zahnerhaltung
Zahnersatz (Prothetik)