Kinderzahnheilkunde
Was macht ein Kinderzahnarzt?
Die Kinderzahnheilkunde befasst sich mit allen Zahnkrankheiten von der Geburt bis zur Pubertät, die sich aufgrund des nichtausgewachsenen Schädels von den Zahnkrankheiten Erwachsener unterscheiden.
Die Kinderzahnheilkunde zielt darauf ab, gesunde Zähne zu erhalten, insbesondere die Vorbeugung und Behandlung von Karies, die Korrektur von Okklusion (das Schließen von Zähnen oder Einzelzähnen für kurze oder lange Zeit), falsches Zahnstellung usw.
Bereiche der Kinderzahnheilkunde
Dies ist ein Bereich der Medizin zwischen Zahnheilkunde und Kinder- und Jugendmedizin. Er untersucht Zahnerkrankungen bei Kindern im Zusammenhang mit den altersbedingten anatomischen und physiologischen Merkmalen ihrer Entwicklung in verschiedenen Lebensabschnitten. Die pädiatrische Zahnheilkunde umfasst daher:
- Die therapeutische Zahnheilkunde besteht aus Prävention, Prognose und Wiederherstellung der Mundhöhle. Professionelle Mundhygiene bei Kindern in der Kinderzahnheilkunde umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die die Entwicklung von Erkrankungen der Mundorgane verhindern sollen, z. B.: Zahnkaries, Gingivitis (eine Zahnfleischerkrankung) und Stomatitis (Schädigung der Mundschleimhaut).
- Kinderparodontologie: Parodontalgewebe bei Kindern wächst ständig, es ist unreif (reagiert auf äußere Reize verstärkt). Es kann zu Differenzen zwischen der Durchbruchrate von bleibenden Zähnen und dem Wachstum des Alveolarknochens geben.
- Kieferorthopädie: Eine kieferorthopädische Behandlung besteht aus der Korrektur von Defekten im Gebiss eines Kindes, zum Beispiel in der Korrektur eines Fehlverschlusses. Die Behandlung in der pädiatrischen Kieferorthopädie erfolgt häufig unter Zuhilfenahme von Zahnspangen.
- Pädiatrische Zahnprothetik: Die Abwesenheit von Backenzähnen bei einem Kind erschwert das Kauen von Nahrungsmitteln und zwingt es, hauptsächlich weiche Nahrung zu sich zu nehmen, was die Entwicklung des Kausystems beeinträchtigt. Zahnersatz für Kinder sollte einfach im Design sein, möglicherweise kosmetisch, die Kauwirksamkeit wiederherstellen, eine präventive Rolle spielen und die hygienische Versorgung der Mundhöhle nicht beeinträchtigen.
- Kinderchirurgische Zahnheilkunde: Die chirurgische Therapie in der Kinderzahnheilkunde wird in folgenden Fällen angewendet:
- Defekte am Zungen- und Lippenbändchen;
- starke Karies;
- Spaltung des Gaumens und der Lippen;
- Zystenbildung;
- Zahnverletzungen usw.
Die häufigste chirurgische Behandlung zielt jedoch darauf ab, einen erkrankten Milchzahn zu entfernen, um ein günstiges dauerhaftes Zahnen sicherzustellen.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Angstpatienten
Karies: Ozonbehandlung (Heal-Ozon)
Kieferorthopädie
Parodontose: Behandlung