Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Kieferorthopädie: Festsitzende Therapie (11 Treffer) - Seite 1

Frau Dr. Magdalena Baska

Zahnärztin - Master of Science Kieferorthopädie
  • Praxis Dr. Magdalena Baska
  • Bergstraße 24 42651 Solingen
Mehr Details

Herr Dr. Bernd Genderski

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Manfred Friesen Dr. med. dent. Karina Ferrari Dr. med. dent. Pia Ehl Dr. med. dent. Bernd Genderski
  • Viktoriastraße 23 - 25 44787 Bochum
Mehr Details

Herr Dr. Michael Konik

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Praxis in Weinstadt - Endersbach Dr. Konik & Kollegen
  • Strümpfelbacher Straße 21 71384 Weinstadt-Endersbach
Mehr Details

Frau Dr. Sara Nasiri

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädie Berlin
  • Reichsstraße 105 14052 Berlin
Mehr Details

Herr Dr. Harald Ullrich

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Praxis Dr. Harald Ullrich
  • Marktgasse 1 69181 Leimen
Mehr Details

Herr Dr. Arax Akyüz

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Praxis HERO KFO
  • Wickerer Straße 50 65439 Flörsheim am Main
Mehr Details

Herr Dr. Jürgen Medelnik

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Fachpraxis für Kieferorthopädie Bamberg - Dr. & Dr. Medelnik
  • Mußstraße 18 96047 Bamberg
Mehr Details

Frau Dr. Nina Medelnik

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
  • Fachpraxis für Kieferorthopädie Bamberg - Dr. & Dr. Medelnik
  • Mußstraße 18 96047 Bamberg
Mehr Details

Herr Dr. Boris Sonnenberg

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • SONNENBERG Kieferorthopädie
  • Bolzstraße 3 70173 Stuttgart
Mehr Details

Herr Dr. Ulrich M. Schwerbrock

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Fachpraxis Dr. Ulrich M. Schwerbrock
  • Ludwigstraße 40 85049 Ingolstadt
Mehr Details

Frau Dr. Heike Siekmann

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädie Bielefeld, Dr. Heike Siekmann
  • Ravensberger Straße 12 b 33602 Bielefeld
Mehr Details

Kieferorthopädie: Festsitzende Therapie

Was ist festsitzende Kieferorthopädie?

Die Kieferorthopädie ist ein Bereich der Zahnmedizin, der sich mit der Korrektur und Vorbeugung von Zahnabweichungen und Bissanomalien beschäftigt. Die festsitzende Therapie ist eine Behandlung mit z. B. einer fest auf die Zähne geklebten Zahnspange.

Was ist eine festsitzende Zahnspange?

Diese Art von Zahnspangen sind spezielle Apparaturen, die beidseitig an den Zähnen befestigt werden. Sie werden zur Korrektur von falschem Biss oder Verformung der Zahnreihe eingesetzt. Sie werden für jeden Zahn einzeln hergestellt.

Festsitzende Zahnspangensysteme haben in der Regel etwa zwanzig sogenannte Brackets, von denen einige an den oberen und anderen an den unteren Zähnen befestigt sind. Die Brackets an den Zähnen sind durch einen speziellen festen Bogen oder Power String verbunden, der die Zahnreihe ständig sanft drückt und in die richtige Richtung korrigiert.

Festsitzende Zahnspangen können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein (z. B. Keramik, Metall, Saphir).

Wie werden feste Zahnspangen angebracht?

Das Bracketsystem, bestehend aus Schlössern und Bögen, wird mit einem speziellen Klebstoff an den Zähnen befestigt. Die Oberfläche der Zahnreihe wird mit einer speziellen Paste vorab von Schmutz gereinigt. Dann wird kieferorthopädisches Material auf die Basis (Kissen) der Zahnspange aufgetragen, wodurch eine Dichtung zwischen der Halterung und den Zähnen entsteht. In die mit den Zähnen verklebten Schlösser wird ein Bogen eingelegt. Zuerst wird der Bogen schwach gesetzt, aber im Laufe der Korrektur wird er durch einen härteren ersetzt. In der Endphase der Behandlung werden die Bögen durch die Schlösser gespannt.

Wie lange dauert eine Therapie?

Die festsitzende Therapie kann zwischen sechs Monaten und zwei Jahren dauern. Diese Art der Behandlung kann für jedes Alter, aber nur mit gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch angewendet werden. Um die erzielten Behandlungsergebnisse nicht zu verlieren, werden im Anschluss oft andere passive Apparaturen und unsichtbaren Drähte eingesetzt.

Kontraindikationen für die Behandlung mit einer festsitzenden Therapie

Unter Umständen kann eine derartige kieferorthopädische Behandlung schädlich sein: So erlauben beispielsweise Knochen- und Bindegewebserkrankungen nicht, das Knochengewebe an die neue Position der Zähne anzupassen. Solche Krankheiten sind jedoch sehr selten.

Parodontitis ist jedoch eine häufige Krankheit. Befindet sich die Parodontitis in einem reversiblen Anfangsstadium, kann der Kieferorthopäde nach einer Behandlung durch einen Parodontologen konsultiert werden.

Systemische Erkrankungen des Blut-, Immun- und Hormonsystems sind ebenfalls schwerwiegende Kontraindikationen. Die Behandlung bei schweren Formen von Bruxismus (Zähneknirschen) ist kontraindiziert. Die Kieferorthopädie ist auch bei chronischen Infektionskrankheiten wie Tuberkulose kontraindiziert.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Kieferorthopädie
Kieferorthopädie: Ästhetische Behandlung
Kieferorthopädie: Erwachsenenbehandlung
Kieferorthopädie: Festsitzende Therapie
Kieferorthopädie: Funktions-Kieferorthopädie
Kieferorthopädie: Ganzheitliche Behandlung
Kieferorthopädie: MSc Kieferorthopädie
Kieferorthopädie: Schwerpunktpraxis
Kieferorthopädische Chirurgie