Eine Knorpel-Transplantation (engl. cartilage transplants) ist ein operativer Eingriff, bei dem gesunde Knorpelteile aus einem wenig beanspruchten Gebiet entnommenen und als Ersatz in ein viel beanspruchtes, krankes Knorpelgebiet verpflanzt werden. Bei Knorpelschäden, die beispielsweise durch Knorpelverletzungen auftreten, wird zum Ersatz der betroffenen Teile eine Knorpel-Transplantation eingesetzt.
Knorpel können durch Einwirkung verschiedener Faktoren (oft mehrere gleichzeitig) zerstört werden. Diese negativen Faktoren, die zur Entwicklung von Pathologien des Knorpelgewebes führen, sind u. a.:
Darüber hinaus trägt die Zerstörung des Gelenkknorpels zur Unterkühlung sowie zu Durchblutungsstörungen im Gelenkbereich bei. Aufgrund komplexer pathologischer Prozesse beginnt sich das Knorpelgewebe abzublättern und wird dünn. Knorpelabbau führt dazu, dass das Abgleiten der Knochen zueinander behindert wird, was wiederum die Zerstörung des Knorpels beschleunigt. Durch die Verringerung der Stoßdämpfungsfunktion beginnen sich die Knochen zu glätten, während die Kontaktfläche zunimmt, Knochenwachstum auftritt und der Gelenkspalt abnimmt. Steifheit und starke chronische Schmerzen entwickeln sich.
Diese Methode wird insbesondere bei Knorpelschäden im oberen Bereich des Sprunggelenks und im Bereich des Knies angewendet. In stark beanspruchten Teilen des Gelenks wird empfohlen, osteoknorpelige Stücke direkt zu transplantieren oder Knorpelzellen zu kultivieren und später mit dem Basismaterial zu verwenden.
Es gibt zwei Hauptarten einer solchen Transplantation: Im ersten Fall (arthroskopische Transplantation) wird dem Patienten ein Fragment gesunden Knorpels entnommen, das dann an die Stelle des zerstörten Knorpelgewebes transplantiert wird. Im zweiten Fall (autologische Knorpeltransplantation) wird das im Labor gewachsene Gewebe transplantiert.
Damit sich der Knieknorpel so schnell wie möglich erholt, muss ein hoher Anteil an Chondrozyten im Knorpelgewebe erhalten bleiben. Die Verbesserung der Ernährung der Gewebe des Gelenks und die Stärkung der Stoffwechselprozesse in ihnen ermöglicht die Aufrechterhaltung einer bestimmten körperlichen Aktivität, wenn die Belastungen ausreichend intensiv sind, aber das Gelenk nicht zerstören. Darüber hinaus erfordert die Regeneration von Knorpel eine richtige Ernährung.
Weiterlesen
Knorpel: Operationen
Knorpel: Regeneration / Schutz