Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Gesamtsanierung (11 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Lars Albrecht

Zahnarzt
  • Praxis Dr. Lars Albrecht
  • Karlsberg 1 69469 Weinheim an der Bergstraße
Mehr Details

Frau Ute Donath

Zahnärztin
  • Zahnarztpraxis Ute Donath
  • Merseburger Straße 10 06688 Weißenfels an der Saale-Großkorbetha
Mehr Details

Herr Dr. Lutz Hermann

Zahnarzt
  • Praxis Dr. Lutz Hermann
  • Rosenplatz 3 72270 Baiersbronn
Mehr Details

Herr Dr. Gregor Kendzia

Zahnarzt
  • Zahnarztpraxis Dr. Gregor Kendzia
  • Bahnhofstraße 41 67136 Fußgönheim
Mehr Details

Herr Dr. Axel Kracke

Zahnarzt
  • Zahnarztpraxis Dr. Axel Kracke
  • Cunostraße 46 a 58093 Hagen-Emst
Mehr Details

Herr Dr. Jochen Kuhn

Zahnarzt
  • Praxis Dr. Jochen Kuhn
  • Myliusstraße 16 71638 Ludwigsburg
Mehr Details

Herr Dr. Alexander Mai

Arzt, Zahnarzt - Master of Science Implantologie (MSc)
  • dentimea MVZ - Dr. Dr. M.Sc. Mai und Kollegen
  • Bürgermeister-Aurnhammer-Straße 22 86199 Augsburg
Mehr Details

Herr Andreas Nischwitz

Zahnarzt - Master of Science in Oral Implantology
  • Zentrum für Biologische Zahnmedizin Nischwitz & Partner
  • Heerweg 26 72070 Tübingen-Hirschau
Mehr Details

Herr Dr. Ingo Röller

Zahnarzt - M. Sc. Implantologie, M. Sc. Orale Implantologie und Parodontologie
  • Praxis Dr. Ingo Röller
  • Werderstraße 3 44143 Dortmund
Mehr Details

Herr Dr. Rüdiger Hansen

Zahnarzt
  • Zahnarzt München Zentrum
  • Fürstenfelder Straße 13 80331 München
Mehr Details

Frau Dr. U-Ju Heinlein

Zahnärztin
  • Zahnarztpraxis Dr. Heinlein
  • Adenauerallee 16 61440 Oberursel (Taunus)
Mehr Details

Gesamtsanierung

Ein Beispiel für eine Gesamtsanierung (engl. dental debridement)  ist ein vollständiger Austausch aller Füllungen und allen Zahnersatzes gegen Füllungen und Zahnersatz anderen Materials.

Was umfasst die zahnmedizinische Gesamtsanierung?

Die Gesamtsanierung ist ein ganzer Komplex von therapeutischen und prophylaktischen Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen des Hart- und Weichgewebes der Mundhöhle. Anders ausgedrückt: Sanierung ist die Behandlung aller Zahnerkrankungen, sei es Karies oder nicht kariöse Zahnläsionen und deren Komplikationen, entzündliche parodontale Erkrankungen, Kieferorthopädie (Korrektur der Bissposition der Zähne) und orthopädische Behandlung (Restauration der Gebisse) und vieles mehr. Dieses Konzept beinhaltet auch die Prävention ihres Auftretens. Das Hauptziel ist die Beseitigung der Infektionen und die Wiederherstellung der Funktionen.

Wie läuft die Gesamtsanierung ab?

Während der Sanierung greift der Zahnarzt auf unterschiedliche Maßnahmen zurück:

  • Entfernung von Zahnstein – erfolgt durch Ultraschall- oder Schleifreinigung;
  • Füllung aller kariösen Läsionen;
  • Behandlung von erkannten Krankheiten (Pulpitis, Parodontose);
  • die Beseitigung von beschädigten Zähnen und Zahnwurzeln, die nicht wiederhergestellt werden können;
  • entzündungshemmende Therapie der Schleimhaut (bei Parodontose);
  • Prothetik – Wiederherstellung von verlorenen Zähnen;
  • Bisskorrektur;
  • Erkennung und Behandlung von Erkrankungen der Schleimhaut;
  • Prävention von Krankheiten der Mundgesundheit;
  • Beratung in Sachen Hygiene und Zahnpflege sowie die richtige Auswahl von Zahnpaste, Zahnbürste und Zahnseide.

Alle Aktivitäten werden stufenweise durchgeführt und ihre Reihenfolge sowie spezifischen Empfehlungen hängen vom Zustand der Mundhöhle des Patienten ab. Aufgrund der vollen Sanierung kann sie nicht an einem Tag abgeschlossen werden.

Wann wird eine Gesamtsanierung empfohlen?

In folgenden Fällen kann es erforderlich sein, die Gesamtsanierung durchzuführen:

  • bei der Planung einer Schwangerschaft;
  • vor einer Operation;
  • bei der Installation einer Prothese oder Implantation;
  • bei längeren Krankenhausaufenthalten usw.

Der Umgang mit chronischen Krankheiten bei der Gesamtsanierung

Einige chronische Krankheiten erfordern eine häufigere Rehabilitation. Ärzte empfehlen bei Allergien, Asthma, Mandelentzündung, Diabetes (Zuckerkrankheit) und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Zähne häufiger kontrollieren zu lassen. Aufgrund einer verminderten Immunität sind die Zähne von Betroffenen anfälliger für Infektionen und Schädigungen.

 

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Zahnerhaltung
Zahnersatz (Prothetik)
Zahnersatz, Allergiesicherer
Zahnersatz, implantatgetragen
Zahnersatz, vollkeramisch
Zahnersatz: CAD-/CAM-Technik
Zahnersatz: Totalprothese
Zahnfleischbehandlung