Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Hallux valgus (13 Treffer) - Seite 1

Frau Dr. Carolin Held

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Fachärztin für Allgemeinchirurgie
  • Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Held
  • Am Stein 10 85049 Ingolstadt
Mehr Details

Orthopädische Klinik Stuttgart-Botnang GmbH

  • Orthopädische Klinik Stuttgart-Botnang GmbH
  • Regerstraße 1 70195 Stuttgart-Botnang
Mehr Details

Herr Dr. Stephan Roßmüller

Facharzt für Orthopädie
  • Facharztzentrum für Orthopädie
  • Karl-Rolle-Straße 43 84307 Eggenfelden
Mehr Details

Herr Dr. Ernst-Helmut Schwer

Facharzt für Orthopädie
  • Agilis Gelenkzentrum Hamburg
  • Straßenbahnring 7 20251 Hamburg-Eppendorf
Mehr Details

Herr Dr. Gernot Vogels

Facharzt für Orthopädie
  • Orthopädie am Kö Bogen
  • Blumenstraße 14 40212 Düsseldorf
Mehr Details

Herr Dr. Christoph H. Wilde

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Spezielle Unfallchirurgie, Fußchirurgie
  • Arkadenklinik Filderstadt GmbH
  • Filderbahnstraße 15 70794 Filderstadt-Bernhausen
Mehr Details

Herr Prof. Dr. Christoph Becher

Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE
  • Bismarckstraße 9 - 15 69115 Heidelberg
Mehr Details

Herr Dr. Guido Laps

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Orthopädie am Gürzenich
  • Große Sandkaul 2 50667 Köln
Mehr Details

Herr Dr. Sebastian Müller

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE
  • Bismarckstraße 9 - 15 69115 Heidelberg
Mehr Details

Herr Prof. Dr. Norbert Harrasser

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • ECOM - Excellent Center of Medicine
  • Arabellastraße 17 81925 München
Mehr Details

Herr Dr. Markus Klingenberg

Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Beta Klinik Bonn - Privates Facharzt- und Klinikzentrum
  • Joseph-Schumpeter-Allee 15 53227 Bonn
Mehr Details

Herr Dr. Tobias Heger

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Orthopädische Praxis Dr. Heger
  • Eltinger Straße 56 71229 Leonberg
Mehr Details

Herr Adrian K. Wiethoff

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • ARS PEDIS
  • Königsallee 88 40212 Düsseldorf
Mehr Details

Hallux valgus

Hallux valgus oder „Schiefzehe“, früher auch „Hammerzeh“ genannt, ist eine Schiefstellung des großen Zehs im Grundgelenk, oftmals begünstigt durch Tragen von zu engem Schuhwerk.

Wie entsteht ein Hallux valgus?

Es gibt viele Gründe für die Entstehung der Krankheit. Die häufigsten Ursachen für Hallux valgus sind jedoch:

  • Vererbung,
  • Fehlfunktion im endokrinen System,
  • Osteoporose.

Die Krankheit tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Die Zehendeformität entwickelt sich wegen der Schwäche von Knochen und Bindegewebe des Fußes. Nicht selten wird die Entwicklung der Krankheit beim Tragen von engen Schuhen sowie hohen Absätzen beobachtet, was mit einer ungleichmäßigen Verteilung des Körpergewichts am Fuß einhergeht. In der Folge bildet sich allmählich ein Defekt an der Vorderseite des Fußes aus und eine Arthrose kann sich entwickeln.

Welche Symptome sind mit der Zehendeformität verbunden?

Die Krankheit wird begleitet von:

  • sichtbarer Schiefstellung der großen Zehen nach außen;
  • die anderen Zehen nehmen eine charakteristische hammerartige Form an;
  • einer progressiven Versteifung des Großzehengrundgelenks;
  • progressiver Dyskomfort in den Fußgelenken;
  • schneller Ermüdung in den Beinen bei Bewegung;
  • Probleme bei der Auswahl der Schuhe.

Behandlung von Hallux valgus

Der Facharzt für Orthopädie behandelt solche Schiefstellung des Fußes. Bei leichter Verkrümmung wird dem Patienten eine konservative Behandlung verordnet. Dazu gehören das Tragen orthopädischer Sohlen und Nachtschienen. Bei Bedarf wird zudem eine physiotherapeutische Behandlung (therapeutische Fuß- und Zehengymnastik) verschrieben. In schweren Fällen können Medikamente hormonellen Ursprungs zur Linderung der Entzündung eingesetzt werden. Wenn konservative Behandlungsmethoden nicht zu einer vollständigen Heilung führen, überweist der Orthopäde den Patienten an einen Chirurgen weiter.