Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Grauer Star: Linsentausch (1 Treffer) - Seite 1

Herr Matthias Maus

Facharzt für Augenheilkunde
  • sehkraft Augenzentrum Köln
  • Wolfsstraße 16 50667 Köln
Mehr Details

Grauer Star: Linsentausch

Wann wird eine Augenlinse ausgetauscht?

Eine getrübte Linse kann durch eine künstliche Linse ersetzt werden. Dies ist beispielsweise bei der Erkrankung des Grauen Stars (Katarakt) angezeigt. Hier kommt es zu einer Trübung der Augenlinse mit der Folge einer abnehmenden Sehschärfe.

Wie wird ein Linsentausch durchgeführt?

Die gängige Technologie für den Linsenersatz ist heutzutage die Phakoemulsifikation, bei der Ultraschall und Laser zum Einsatz kommen. Der Laser ermöglicht es, die Operation präzise und schnell durchzuführen. Es dauert fünf bis sieben Minuten bis der Chirurg die alte Linse entfernt und eine neue eingesetzt hat.

Die Operation erfolgt schmerzlos. Die Betäubung ist lokal. Hierfür werden Tropfen verwendet. Der Patient ist immer bei Bewusstsein und kann mit dem Arzt sprechen.

Es gibt fast keine Komplikationen. Treten Komplikationen auf, die mit einer Kataraktoperation verbunden sein können, sind sie reversibel. Das bedeutet, sie können korrigiert werden. Und sie führen nicht zum völligen Verlust des Sehvermögens. Da der Schnitt sehr klein ist (1,5-2 mm), muss er nicht genäht werden, er heilt selbst sehr schnell.

Welche Arten von Augenlinsen gibt es?

Linsen können von unterschiedlicher Art sein:

  • Monofokal – sie ermöglichen, eine gute Sehkraft zu bekommen. Entweder nur in der Ferne oder nur in der Nähe. Wenn man den Fokus ändert, muss man eine Brille tragen. Diese Art von kristalliner Linse ist die häufigste.
  • Sphärotorische Linsen – sie korrigieren Astigmatismus durch Verletzung der Hornhautform. Etwa 40 % der Menschen haben nicht nur Katarakt, sondern auch Astigmatismus.
  • Multifokale LinsenObjekte sind durch diese Art von Linsen nicht nur in der Ferne, sondern auch in der Nähe sichtbar. Durch sie ist scharfes Sehen in verschiedenen Entfernungen möglich.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Augenheilkunde
Augen: Glaskörperchirurgie
Augen: Laserbehandlung
Augen: Refraktive Chirurgie
Grauer Star (Katarakt)
Grauer Star: Operative Verfahren
Grüner Star (Glaukom)