Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Kieferorthopädie: Funktions-Kieferorthopädie (7 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Bernd Genderski

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Manfred Friesen Dr. med. dent. Karina Ferrari Dr. med. dent. Pia Ehl Dr. med. dent. Bernd Genderski
  • Viktoriastraße 23 - 25 44787 Bochum
Mehr Details

Herr Dr. Michael Konik

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Praxis in Weinstadt - Endersbach Dr. Konik & Kollegen
  • Strümpfelbacher Straße 21 71384 Weinstadt-Endersbach
Mehr Details

Herr Dr. Jürgen Medelnik

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Fachpraxis für Kieferorthopädie Bamberg - Dr. & Dr. Medelnik
  • Mußstraße 18 96047 Bamberg
Mehr Details

Frau Dr. Nina Medelnik

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
  • Fachpraxis für Kieferorthopädie Bamberg - Dr. & Dr. Medelnik
  • Mußstraße 18 96047 Bamberg
Mehr Details

Herr Dr. Boris Sonnenberg

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • SONNENBERG Kieferorthopädie
  • Bolzstraße 3 70173 Stuttgart
Mehr Details

Herr Dr. Ulrich M. Schwerbrock

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Fachpraxis Dr. Ulrich M. Schwerbrock
  • Ludwigstraße 40 85049 Ingolstadt
Mehr Details

Frau Dr. Heike Siekmann

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädie Bielefeld, Dr. Heike Siekmann
  • Ravensberger Straße 12 b 33602 Bielefeld
Mehr Details

Kieferorthopädie: Funktions-Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie befasst sich mit dem Erkennen und Behandeln von Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen. Die Funktions-Kieferorthopädie korrigiert gleichzeitig Kieferfehlstellungen und verbessert das Zusammentreffen der Zähne aufeinander.

Funktions-Kieferorthopädie für Heranwachsende

Diese Art der Kieferorthopädie ist insbesondere auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet, da es in jungen Jahren ein aktives Wachstum gibt, einschließlich des kieferorthopädischen Apparats. Die funktionelle Behandlung zielt darauf ab, die Arbeitsweise der Muskeln und andere wichtige Funktionen, wie z. B. das Atmen und Schlucken, wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, werden funktionelle Geräte (Spangen, Schienen) eingesetzt.

Zu diesen abnehmbaren, funktionellen Geräten/Apparaturen gehören folgende z. B.:

  • Frenkels kieferorthopädisches Gerät,
  • alle Arten von Elasto-Positionierern/-Aligner,
  • kieferorthopädische Trainer,
  • transparente, elastische Ober- und Unterkieferschienen.

Wie lange ist die Tragedauer?

Diese Apparate werden normalerweise von Kindern oder Jugendlichen nachts und einige Stunden am Tag getragen. Sie arbeiten so, dass sie den übermäßigen Druck von Lippen, Wangen und Zunge beseitigen und so das Gleichgewicht zwischen den Muskeln normalisieren. Daher behindern die Muskeln nicht das Wachstum des Kiefers, im Gegenteil: sie helfen.

Das Ziel: Ein gesunder Biss

Die Person, die das kieferorthopädische Gerät trägt, bildet entweder einen physiologischen (gesunden) Biss aus oder einen verbesserten Biss, der im nächsten Schritt leichter zu korrigieren ist. Im Folgeschritt kann demnach eine weitere kieferorthopädische Behandlungsmethode (Zahnspangensystem, Eliners, etc) notwendig werden, ist die Fehlstellung noch nicht komplett behoben.

   
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Kieferfehlstellung Kiefergelenk-Behandlung (Gnathologie) Kieferorthopädie: Ästhetische Behandlung Kieferorthopädie: Erwachsenenbehandlung Kieferorthopädie: Festsitzende Therapie Kieferorthopädie: Ganzheitliche Behandlung