Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Duplex-Sonographie (4 Treffer) - Seite 1

Herr Hans-Jürgen Gräber

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Kinderwunschzentrum Karlsruhe MVZ GmbH
  • Waldstraße 2 76133 Karlsruhe
Mehr Details

Frau Dr. Erika Mendoza

Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Praxis Dr. Alexandra Starrock
  • Speckenstraße 10 31515 Wunstorf
Mehr Details

Herr Dr. Johannes B. Müller-Steinmann

Facharzt für Dermatologie - Naturheilverfahren
  • Hautarztzentrum Kiel
  • Alter Markt 1 - 2 24103 Kiel-Altstadt
Mehr Details

Herr Prof. Dr. Achim Vogt

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Berufsausübungsgemeinschaft Kardiozentrum Köln
  • Aachener Straße 327 50931 Köln-Lindenthal
Mehr Details

Duplex-Sonographie

Die Duplex-Sonographie oder Ultraschall-Duplex-Scanning ist ein bildgebendes Untersuchungsverfahren, das zweidimensionale Bilder der zu untersuchenden Region des blutleitenden Systems sowie des Blutflusses im entsprechenden Körperabschnitt liefert.

Was untersucht die Duplex-Sonographie genau?

Die Duplex-Sonographie ist eine der Methoden der Ultraschalldiagnostik, die die Geschwindigkeit des Blutflusses in den Blutgefäßen sowie die Untersuchung der Struktur von Blutgefäßen misst. Bei diesem Verfahren werden Doppler-Ultraschallabtastung und konventioneller Ultraschall kombiniert. Dadurch kann man bei einer Duplexsonographie nicht nur die Bewegung des Blutes in den Blutgefäßen sehen, sondern auch die Struktur, den Durchmesser und die Kontraktion der Gefäße bestimmen.

Wie funktioniert das Ultraschall-Duplex-Scanning?

Durch die Kombination zweier universeller Methoden der Gefäßsystemuntersuchung ist die Duplexsonographie die zuverlässigste und genaueste Methode zur Diagnose von Gefäßerkrankungen.

Dank des Grundprinzips des Ultraschalls untersucht es die Struktur und Architektur von Körpergefäßen und zeigt ein monochromes, zweidimensionales Bild auf dem Bildschirm. Das Bild der Durchblutung wird nicht überlagert. Dadurch kann der Arzt das Bild des Gefäßes und die Verengung seines Lumens im Detail untersuchen.

Wie werden die Ergebnisse der Duplex-Sonographie visualisiert?

Dank des Prinzips der Farbdopplerographie visualisiert es den Fluss und die Bewegung des Blutes in den Gefäßen. Das Verfahren wird typischerweise verwendet, um die Durchblutung der Arterien anzuzeigen. Die Durchblutungsrate wird im Bereich der Gefäßverengung erhöht, so dass dieser Bereich oft am genauesten untersucht wird.

Beide Bilder werden auf dem gleichen Bildschirm angezeigt, so dass der Arzt nicht nur die Durchblutungsstörung, sondern auch die Gefäßstrukturstörung gleichzeitig sieht. Dies beschleunigt den Zeitraum der genauen Diagnose erheblich und gibt ein umfassendes Bild der Krankheit des Patienten.

Was diagnostiziert eine Duplex-Sonographie?

Die Duplex-Sonographie wird zur Diagnose verschiedener Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt:

  • Durchblutungsstörung des Gehirns,
  • Erkrankungen des Gefäßsystems der unteren Gliedmaßen (Aneurysmen, tiefe Venenthrombose),
  • Erkrankung des Gefäßsystems der oberen Extremitäten (Thrombose, atherosklerotische Plaques
  • Störung der Durchlässigkeit der Aorten- und Beckengefäße,
  • Krampfadern der unteren Gliedmaßen und der Leiste,
  • Ausrollen der Wände der Aorta im Brust- und Bauchbereich.

Die Duplex-Sonographie wird auch bei solchen Erkrankungen verordnet:

  • diabetischer Fuß,
  • postthrombotisches Syndrom,
  • Vorhandensein eines arteriovenösen Shunts, etc.

Die Durchführung des Ultraschall-Duplex-Scannings dauert je nach Untersuchungsgebiet 15 bis 30 Minuten.