Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Spangen, unsichtbare (15 Treffer) - Seite 1

Frau Dr. Magdalena Baska

Zahnärztin - Master of Science Kieferorthopädie
  • Praxis Dr. Magdalena Baska
  • Bergstraße 24 42651 Solingen
Mehr Details

Herr Dr. Bernd Genderski

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Manfred Friesen Dr. med. dent. Karina Ferrari Dr. med. dent. Pia Ehl Dr. med. dent. Bernd Genderski
  • Viktoriastraße 23 - 25 44787 Bochum
Mehr Details

Herr Dr. Sven Holtorf

Zahnarzt
  • Dr. Becker Dr. Holtorf & Partner
  • Kurhausstraße 65 23795 Bad Segeberg
Mehr Details

Frau Ulrike Illner

Zahnärztin
  • Praxis Illner - Kieferorthopädie
  • Rheingoldplatz 1 68199 Mannheim
Mehr Details

Herr Michael Illner

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Praxis Illner - Kieferorthopädie
  • Rheingoldplatz 1 68199 Mannheim
Mehr Details

Herr Dr. Andreas Köneke

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • MVZ Die Kieferorthopäden am Meer GmbH Praxis Eckernförde
  • Sauerstraße 13 24340 Eckernförde
Mehr Details

Herr Dr. Michael Konik

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Praxis in Weinstadt - Endersbach Dr. Konik & Kollegen
  • Strümpfelbacher Straße 21 71384 Weinstadt-Endersbach
Mehr Details

Frau Dr. Sara Nasiri

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädie Berlin
  • Reichsstraße 105 14052 Berlin
Mehr Details

Herr Dr. Uwe Seidl

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädie Dr. Uwe Seidl
  • Franz-von-Taxis-Ring 53 93049 Regensburg
Mehr Details

Herr Dr. Rainer Stelz

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Fachpraxis für Kieferorthopädie
  • Kirchstraße 7 - 13 26603 Aurich
Mehr Details

Herr Dr. Harald Ullrich

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Praxis Dr. Harald Ullrich
  • Marktgasse 1 69181 Leimen
Mehr Details

Herr Dr. Arax Akyüz

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Praxis HERO KFO
  • Wickerer Straße 50 65439 Flörsheim am Main
Mehr Details

Herr Dr. Detlef Bodenhausen

Zahnarzt
  • Zahnarztpraxis Dr. med. dent Detlef Bodenhausen
  • Kirchstraße 11 42799 Leichlingen (Rheinland)
Mehr Details

Herr Dr. Ulrich M. Schwerbrock

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädische Fachpraxis Dr. Ulrich M. Schwerbrock
  • Ludwigstraße 40 85049 Ingolstadt
Mehr Details

Frau Dr. Kristin Emmerich

Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
  • Gemeinschaftspraxis Dr. Kristin Emmerich, Dr. Rensche Räker-Eimen
  • Ostertor 2 32657 Lemgo
Mehr Details

Spangen, unsichtbare

Was sind unsichtbare Zahnspangen?

Unsichtbare Zahnspangen sind von außen nicht sichtbare Modelle zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, zum Beispiel auf die Zahnrückseite geklebte Metallteile. Sie können ausnahmslos zum Einsatz kommen, wenn der Patient eine Verletzung der Zahnstellung hat. In einigen Fällen sind unsichtbare Zahnspangen effektiver als klassische Zahnspangen.

Welche Arten dieser Zahnspangen gibt es?

Aligners: Transparente Kunststoff- oder Silikon-Zahnspangen, die auf den Zähnen nicht sichtbar sind. Sie richten die Zahnreihe in der richtigen Form aus. Die Patienten schätzen die einfache Pflege sowie die Möglichkeit der Ernährung ohne Einschränkungen. Nachteile sind der hohe Preis, der lange Herstellungsprozess und die obligatorische Entfernung der Zahnspangen vor jeder Mahlzeit.

Trainers: Eine andere Art ist weniger unsichtbar als Aligners, aber auch bequemer. Es ist für Kinder besser geeignet als für Erwachsene (bis zwölf Jahre), da es nicht nur Bissprobleme, sondern auch Probleme der falschen Atmung, Aussprache und Zungenpositionierung im Mund löst.

Veneers: Falls der Patient alle anderen Arten der Behandlung ablehnt, wird ihm die Möglichkeit gegeben, Veneers zu tragen – kleine ultradünne Keramikauskleidungen, die an der Oberfläche der gekrümmten Zähne befestigt werden. Typischerweise werden Veneers als Mittel zur Korrektur von Farbe, Ausbrüchen und Fissuren natürlicher Zähne verwendet, sodass sie nur bei geringer Krümmung verwendbar sind.

Wie werden unsichtbare Zahnspangen installiert?

  • der Zahnarzt macht ein Panoramabild der Zähne und einen Abguss des Kiefers;
  • nachdem der Patient die Art der unsichtbaren Zahnspangen ausgewählt hat, schickt der Arzt das Modell an das Labor. Wenn die Zahnspangen fertig sind, werden die Zähne für den Einbau vorbereitet – mithilfe einer Klebstoffmischung werden die Zahnspangenauflagen fixiert;
  • von Zeit zu Zeit kommt der Patient zur Korrektur;
  • sobald das Ergebnis zufriedenstellend ist, entfernt man die Spange.

Welche Vor- und Nachteile haben unsichtbare Zahnspangen?

Unsichtbare Zahnspangen haben sowohl Vor- als auch Nachteile:

  • sie sind an den Zähnen überhaupt nicht sichtbar;
  • sie sind an der Innenseite des Kiefers angebracht, sodass der Arzt und der Patient die Bewegung der Zähne leichter überwachen können;
  • alle Anomalien der krummen Zähne werden korrigiert: hervorstehender Kiefer, vergrößerte Lücken zwischen Vorder- und Seitenzähnen und Kreuzbiss;
  • sie benötigen nicht so viel Pflege wie Keramik- oder Saphirspangen;
  • während des Tragens kommt es seltener zu entzündlichen Prozessen des Zahnfleisches und Karies als bei äußeren Zahnspangen.

Folgende Nachteile gib es:

  • in seltenen Fällen kann es zu Schwierigkeiten bei der Aussprache kommen;
  • man muss die Spangen länger als andere Modelle tragen – maximal zwei bis zweieinhalb Jahre;
  • sie gelten als die teuersten kieferorthopädischen Konstruktionen.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Kieferorthopädie
Lingualtechnik (unsichtbare Spangen)
Invisalign (unsichtbare Spangen)
Spangenbehandlung
Zahnmedizin