Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Schmerzarme Injektionen (2 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Lars Albrecht

Zahnarzt
  • Praxis Dr. Lars Albrecht
  • Karlsberg 1 69469 Weinheim an der Bergstraße
Mehr Details

Frau Dr. U-Ju Heinlein

Zahnärztin
  • Zahnarztpraxis Dr. Heinlein
  • Adenauerallee 16 61440 Oberursel (Taunus)
Mehr Details

Schmerzarme Injektionen

Was sind schmerzarme Injektionen in der Zahnmedizin?

Bei herkömmlichen Injektionen kann der Druck des eingespritzten Betäubungsmittels auf das Gewebe Schmerzen verursachen. Diese Schmerzen können dadurch reduziert werden, dass die Abgabe des Betäubungsmittels von einem Computer gesteuert wird. Dieses Verfahren wird z. B. für die Prothetik, Mundhygiene und andere zahnärztliche Behandlungen eingesetzt.

Wie werden die Injektionen durchgeführt?

Der gesamte Anästhesieprozess wird vom Computer gesteuert, wobei die Vorschubgeschwindigkeit und der Druck im Gewebe angepasst werden. In der Anfangsphase wird die Spitze mit einem Wattestäbchen auf den Anästhesiebereich gedrückt und eine kleine Dosis Anästhetikum aufgetragen. Dann wird die Nadel in das Gewebe eingeführt, eine Lösung tritt zur vollständigen Anästhesie ein.

Mit diesem neuen Verfahren werden die Medikamente durch Mikronadeln (die der Patient nicht spürt) in den Körper injiziert. Die Nadeln sind so dünn, dass sie unter der Haut brechen und sich auflösen und die Substanz allmählich an den Körper abgeben. Ultradünne Nadeln können nur Substanzen abgeben, die aus kleinen Molekülen bestehen. Diese Nadeln werden aus 3D-Druck und einem zersetzenden thermoplastischen Material hergestellt. Die neuen Mikronadeln machen die Injektionen nicht nur schmerzarm, sondern jeder kann sie durchführen. Die Nadeln werden nicht in den Müll abgeworfen, sondern lösen sich vollständig auf.

Vorteile einer schmerzarmen, computergesteuerten Injektion

  • Schmerzlosigkeit und psychische Beschwerden während der zahnärztlichen Behandlung
  • Anästhesie kann auch schwangeren Frauen und Menschen mit hohem Blutdruck gegeben werden
  • die Einführung des Anästhetikums erfolgt ohne Beteiligung eines Arztes und wird durch das Programm gesteuert
  • schnelle Durchführung der Betäubung
  • fehlende postoperative Sensibilität: es gibt kein langes Taubheitsgefühl der Lippen, Zunge und Wangen, wie dies bei der herkömmlichen Anästhesie der Fall ist
  • Weichteile der Mundhöhle dehnen sich nicht, da die Gleichmäßigkeit der Narkosemittelversorgung (Geschwindigkeit und Druck) vom Computer bestimmt wird
  • Genauigkeit der Einführung des Anästhetikums in das Gewebe des Problembereichs
  • Menge des verabreichten Anästhetikums ist signifikant geringer als bei der Standardanästhesie

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Parodontose: Schmerzarme Behandlung
Schmerzarmes / berührungsloses Bohren (KCP)
Zahnmedizin