Suchen
Für Patienten
Für Praxen
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Keramik-Vollsanierung (6 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Lars Albrecht

Zahnarzt
  • Praxis Dr. Lars Albrecht
  • Karlsberg 1 69469 Weinheim an der Bergstraße
Mehr Details

Frau Ute Donath

Zahnärztin
  • Zahnarztpraxis Ute Donath
  • Merseburger Straße 10 06688 Weißenfels an der Saale-Großkorbetha
Mehr Details

Herr Dr. Lutz Hermann

Zahnarzt
  • Praxis Dr. Lutz Hermann
  • Rosenplatz 3 72270 Baiersbronn
Mehr Details

Herr Dr. Ingo Röller

Zahnarzt - M. Sc. Implantologie, M. Sc. Orale Implantologie und Parodontologie
  • Praxis Dr. Ingo Röller
  • Werderstraße 3 44143 Dortmund
Mehr Details

Frau Dr. U-Ju Heinlein

Zahnärztin
  • Zahnarztpraxis Dr. Heinlein
  • Adenauerallee 16 61440 Oberursel (Taunus)
Mehr Details

Herr Dr. Ralph Marquetand

Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
  • Dr. Marquetand GbR
  • Allee 40 74072 Heilbronn
Mehr Details

Keramik-Vollsanierung

Was ist eine Keramik-Vollsanierung?

Die Keramik-Vollsanierung ist der komplette Austausch alter Keramik-Füllungen.

Keramische Inlays sind keramische Füllungen, die sich von Komposit-Füllungen durch eine hohe Festigkeit und ästhetische Übereinstimmung mit gesundem Zahnschmelz unterscheiden. Die Keramik-Inlays werden auf den kauenden (Seiten-) Zähnen angebracht.

Bei der Keramik-Vollsanierung werden die entsprechenden Füllungen im Labor nach individuellen Abdrücken aus den Zähnen des Patienten hergestellt. Sie kommen zum Einsatz, wenn mehr als die Hälfte des Zahns beschädigt ist. Füllungen sind regenerativ. Sie stellen die Form des zerstörten Zahnes wieder her, auf den die Kronen gesetzt werden.

Was sind Indikationen für den kompletten Austausch alter Keramik-Füllungen?

Es gibt eine Reihe von Indikationen für eine Keramik-Vollsanierung:

  • eine Änderung des Bisses und eine Verletzung des Kontaktpunkts zwischen benachbarten Zähnen. Die Nahrung dringt leicht zwischen die Zähne ein und sammelt sich in den Gingivataschen an, wodurch Pulpitis (Entzündung des inneren Zahngewebes), Gingivitis (Zahnfleischerkrankungen, die Blutungen verursachen) und Parodontitis (chronisch entzündliche Zahnfleischerkrankung) entstehen;
  • Verlust der Dichtungsintegrität und Eindringen kariogener Bakterien in die Zahnhöhle;
  • Farbänderung der Füllung und deutliche Verdunkelung;
  • Verlust der Glätte und des Glanzes, Abgabe von unangenehmen Schmerzen an den Patienten.

Wie erfolgt der Austausch alter Keramik-Füllungen?

Bei einer geringfügigen Entwicklung des kariösen Prozesses wird die zuvor platzierte Füllung mit einem Bohrer entfernt, wonach der gebildete Hohlraum mit Desinfektionsmitteln behandelt und wieder plombiert wird. Die neue Füllung wird sorgfältig geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, die den natürlichen Biss- und Kauprozess nicht beeinträchtigt.

Welche Vorteile haben Keramik-Inlays bei der Keramik-Vollsanierung?

  • Inlays stärken den Zahn deutlich;
  • das Keramik-Inlay ist halbtransparent und imitiert die Zahnfarbe vollständig;
  • Inlays sind genau gleich wie die anatomische Form des Zahnes;
  • Füllungen sind resistent gegen äußere Einflüsse, sie werden mit der Zeit nicht dunkler, verändern ihre Farbe nicht unter dem Einfluss von Kaffee, Tabak usw.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Metallfreie Sanierung
Zahnersatz, vollkeramisch
Zahnmedizin