Suchen
Für Patienten
Für Praxen
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Implantologie: Minimal-invasive Behandlung (6 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Thomas Böll

Zahnarzt
  • Zahnarztpraxis Böll
  • Schulstraße 14 68519 Viernheim
Mehr Details

Herr Dr. Alexander Mai

Arzt, Zahnarzt - Master of Science Implantologie (MSc)
  • dentimea MVZ - Dr. Dr. M.Sc. Mai und Kollegen
  • Bürgermeister-Aurnhammer-Straße 22 86199 Augsburg
Mehr Details

Herr Dr. Thomas Müller

Zahnarzt
  • Zahnarztpraxis Dr. Thomas Müller
  • Erlenstegenstraße 3 90491 Nürnberg
Mehr Details

Herr Dr. Daniel Wiens

Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • Praxis Dr. Wiens + Kollegen - Eppelheim
  • Konrad-Adenauer-Ring 10 69214 Eppelheim
Mehr Details

Herr Dr. Jörg-Martin Ruppin

Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • Implantatzentrum Dr. Ruppin & Kollegen
  • Bichler Straße 17 82377 Penzberg
Mehr Details

Herr Dr. Thomas Ucke

Zahnarzt
  • Cäsardent - Zahnarztpraxis
  • Cäsariusstraße 30 53639 Königswinter-Oberdollendorf
Mehr Details

Implantologie: Minimal-invasive Behandlung

Die Implantologie befasst sich mit dem Einpflanzen künstlicher Zahnwurzeln in den Kiefer zum Ersatz fehlender Zähne. In der minimal-invasiven Behandlung werden nur kleine Schnitte zum Einsetzen der künstlichen Zahnwurzel benötigt.

Einsatzgebiete minimal-invasiver Zahnmedizin

Der Einsatz minimal-invasiver Technologien in der Kieferorthopädie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Früher war der Prozess der Zahnkorrektur, geschweige denn der Implantation und Prothetik sehr schmerzhaft und bedarf eines langen Behandlungs- und Heilungsprozesses. Minimal-invasive Eingriffe in der Kieferorthopädie ermöglichen es heute in den meisten Fällen schwerwiegende chirurgische Eingriffe im menschlichen Körper zu rmeiden und durch weichere und schonendere Verfahren zu ersetzen. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür ist die Laserimplantation, die heute die traditionelle Technologie der Implantation aktiv ersetzt.

Ästhetische Kieferorthopädie

Auch im Bereich der ästhetischen Kieferorthopädie werden nicht-invasive Methoden aktiv eingesetzt. Beispiele in diesem Bereich sind Veneers (keramische Verblendschalen), Zahnschienen und Aligners (unsichtbare Zahnspangen), die ohne signifikante Einführung in die Mundhöhle nicht nur eine hochwirksame therapeutische Wirkung, sondern auch eine erstaunliche ästhetische Wirkung erzielen können.