Suchen
Für Patienten
Für Ärzte
Für Lizenzpartner
Über uns
Weiteres

Arzt finden: Übergewichts-Chirurgie (15 Treffer) - Seite 1

Herr Dr. Roman Fenkl

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Ambulantes Operationszentrum für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellende Chirurgie
  • Moselstraße 1 64347 Griesheim
Mehr Details

Herr Dr. Kai Gaube

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Gemeinschaftspraxis Dr. Püschel und Dr. Gaube
  • Am Westpark 1 85057 Ingolstadt
Mehr Details

Hautarztzentrum Kiel

  • Hautarztzentrum Kiel
  • Alter Markt 1 - 2 24103 Kiel
Mehr Details

Herr Dr. Hamid Joneidi Jafari

Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
  • Ästhetik-Centrum am Husemannplatz - Privatklinik
  • Husemannplatz 5 a 44787 Bochum-Innenstadt
Mehr Details

Herr Dr. Johannes B. Müller-Steinmann

Facharzt für Dermatologie - Naturheilverfahren
  • Hautarztzentrum Kiel
  • Alter Markt 1 - 2 24103 Kiel-Altstadt
Mehr Details

Herr Dr. Hans-Ulrich Püschel

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Gemeinschaftspraxis Dr. Püschel und Dr. Gaube
  • Am Westpark 1 85057 Ingolstadt
Mehr Details

Herr Dr. Ramon Wakili

Facharzt für Plastische Chirurgie
  • Praxis für Plastisch-Ästhetische Chirurgie
  • Walsroder Straße 26 30851 Langenhagen
Mehr Details

Frau Dr. Simone Hellmann

Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Ästhetische und Plastische Chirurgie
  • Kaiser-Wilhelm-Ring 7 - 9 50672 Köln
Mehr Details

Herr Dr. Klaus Peitgen

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie
  • GFO Kliniken Niederrhein - St. Vinzenz Hospital
  • Dr.-Otto-Seidel-Straße 31 - 33 46535 Dinslaken
Mehr Details

Herr Dr. Tino Schulz

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • UNIQAESTHETICS Privatklinik Unna
  • Feldstraße 5 59423 Unna
Mehr Details

Herr Dr. Andreas Heitland

Facharzt für Plastische Chirurgie
  • Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
  • Rindermarkt 2 80331 München-Altstadt-Lehel
Mehr Details

Herr Dr. Ralph Marquetand

Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
  • Dr. Marquetand GbR
  • Allee 40 74072 Heilbronn
Mehr Details

Herr Dr. Gisbert Holle

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Praxis im Palais 22 Dr. Holle & Kollegen
  • Kennedyallee 70 A 60596 Frankfurt am Main
Mehr Details

Herr Prof. Dr. Robert Krämer

Chefarzt, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Klinikum Westfalen - Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund
  • Am Knappschaftskrankenhaus 1 44309 Dortmund
Mehr Details

Herr Dr. Hazem Shobash

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Dr. med. Hazem Al-Shobash
  • Aschaffenburger Straße 3 a 97204 Höchberg
Mehr Details

Übergewichts-Chirurgie

Übergewichts-Chirurgie oder Bariatrische Chirurgie umfasst operative Eingriffe bei krankhaftem Übergewicht (BMI > 30), z. B. das Einsetzen eines Magenbandes.

Wann ist eine Übergewichts-Chirurgie sinnvoll?

Eine Indikation für eine bariatrische Operation ist morbide (krankmachende) Adipositas. Das heißt, wenn Fettleibigkeit eine Reihe anderer klinischer Erkrankungen verursacht. Zum Beispiel arterielle Hypertonie (Bluthochdruck), Diabetes mellitus, Schlafapnoe, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, etc. Chirurgische Eingriffe werden vorgenommen, wenn andere Therapieformen nicht mehr helfen, einschließlich Ernährung und andere Methoden. Eine Operation ist demnach sinnvoll, wenn es adipositasbedingte Erkrankungen gibt, die durch Gewichtsabnahme positiv beeinflusst werden können.

Welche Methoden gibt es in der bariatrischen Chirurgie?

Heute überwiegt die Längsresektion des Magens. Dies ist eine gastrointestinale Operation, bei der ein erheblicher Teil des Magens entfernt wird. Das heißt, der Magen verwandelt sich von einem großen Beutel in einen engen Schlauch. Die Patienten verlieren 60-70% ihres Gewichts. Bei einigen Patienten bleibt das Ergebnis jedoch nach 2-5 Jahren nicht erhalten.

Der zweite Platz in Bezug auf die Häufigkeit der Anwendung ist die Magen-Bypass-Operation. Nach dieser Operation gelangt die Nahrung in den Dünndarm, wobei sie den Magen „umgeht“. Die Bypasschirurgie ist sehr effektiv: Bis zu 80 % des Übergewichts gehen verloren, und dieses Ergebnis ist stabiler als bei anderen Operationen. Diese Technik ist seit vielen Jahrzehnten bekannt, im Gegensatz zur Längsresektion des Magens, die eine relativ junge Operationsart ist.

Ein relativ kleiner Prozentsatz der Operationen stellt die billiopankreatische Bypasschirurgie dar. Dies ist eine Längsresektion des Magens in Kombination mit einer Umgehung des Dünndarms. Sie ist die effektivste Technik bei Diabetes mellitus. Die Operation wird als wiederholte Operation durchgeführt, wenn der Patient nach den oben genannten Methoden das Gewicht nicht reduziert und den Diabetes mellitus nicht unter Kontrolle bekommt. Obwohl es nicht oft verwendet wird, ist sie metabolisch sowohl bei Fettleibigkeit als auch bei Typ-2-Diabetes mellitus sehr wirkungsvoll.

Nach und nach rückt die Magenbandagierung, d.h. die Applikation des Ringes, in den Hintergrund der OP-Methoden. Diese Technik wird heutzutage nur selten angewendet.

Wiederholte Eingriffe in der Übergewichts-Chirurgie sind nicht selten

Einige Patienten müssen sich während ihres Lebens mehreren Operationen unterziehen, um die Wirkung zu erhalten. Der Ring, oder Magenband, wird heute immer seltener verwendet. Ein Patient, der sich dieser Operation unterzogen hat, muss den Verband ein Leben lang anpassen. Er oder sie muss ständig vor Ort sein, um den Gewichtsverlust aufrechtzuerhalten.

 

 

Weiterlesen
Übergewicht