Bei einer Bauchdeckenplastik (engl. abdominoplasty), auch „Bauchdeckenstraffung“, „Bauchstraffung“ oder „Abdominoplastik“ genannt, werden überschüssiges Fett und überschüssige Haut in der Bauchregion entfernt.
Abdominoplastik ist eine volumetrische Operation, die zur Wiederherstellung der ästhetischen Proportionen des Bauchraums durchgeführt wird.
Die Bauchdeckenstraffung zielt auf die Entfernung überschüssiger Haut (z. B. nach einer Geburt) aufgrund gebildeter Fettablagerungen ab. In der Regel handelt es sich bei den meisten Patienten um Frauen.
Die Bauchdeckenplastik kann nicht durchgeführt werden, wenn folgende Ursachen vorliegen:
Es gibt verschiedene Methoden, den Bauch zu straffen:
Häufig wird diese Operation mit einer Bruststraffung kombiniert.
Die Operationstechnik hat mehrere Optionen, aber standardmäßig ist eine horizontale Inzision am unteren Bauchbereich vorgesehen. Die Schnittlänge hängt von der Menge der überschüssigen Haut ab.
Dann wird die Verstärkung der vorderen Bauchwand vorgenommen, indem die geraden Bauchmuskeln entlang der Mittellinie genäht werden. Die überschüssige Haut wird abgeschnitten und der Nabel wird in ein neues Loch überführt. Die Wunde wird kosmetisch genäht. Dann wird ein aseptischer Verband sowie ein Kompressionsband angelegt. Nach einer solchen Operation bleibt die Narbe unter dem Bauch und um den Nabel.
Die Dauer des Krankenhausaufenthaltes nach der Operation beträgt ca. zwei bis fünf Tage. In den ersten Tagen werden eine anästhetische, antibakterielle und gerinnungshemmende Therapie verordnet. Die Fäden werden sieben bis zehn Tage nach der Operation entfernt. Schwellungen verschwinden innerhalb von drei bis vier Wochen. Es können noch einige Monate nach der OP Empfindlichkeitsstörungen an der Haut um den Bauchnabel auftreten.
Die Dauer der vollständigen Rehabilitation beträgt 2-3 Monate, abhängig vom Operationsvolumen, der Einhaltung des postoperativen Regimes und dem Auftreten von Begleiterkrankungen. Das Endergebnis wird ungefähr sechs Monate später geschätzt. Es ist empfohlen, Kompressionsstrümpfe zu verwenden und die körperliche Aktivität zwei Monate lang einzuschränken. Während des Jahres wird empfohlen, die Narbe vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Ästhetisch-plastische Operationen
Brustchirurgie
Brustchirurgie: Straffung / Verkleinerung
Brustchirurgie: Vergrößerung