Arzt finden: Phoniatrie und Pädaudiologie (289 Treffer) - Seite 1
Praxisverbund Berlin
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
10119 Berlin-Mitte
030 / 4 40 30 77 30
HNO-Roskothen
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
22335 Hamburg-Fuhlsbüttel
040 / 59 70 72
Praxis für HNO-Heilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie Dresden
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
01159 Dresden
03 51 / 4 21 53 23
Praxis für HNO-Heilkunde
38640 Goslar
0 53 21 / 2 23 06
Praxis Dr. Joachim Mayer-Brix
91052 Erlangen
0 91 31 / 20 88 99
TheVoice Clinic - Dr. Nasr
71034 Böblingen
01 75 / 2 92 00 00
Zentrum für HNO und Phoniatrie-Pädaudiologie Lippstadt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
59555 Lippstadt
0 29 41 / 7 86 04
Privatpraxis für HNO Chemnitz
09111 Chemnitz
03 71 / 6 66 27 80
Praxis Anas Almahameed
60322 Frankfurt am Main-Westend
069 / 78 80 01 82
Gemeinschaftspraxis
Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
80331 München-Altstadt-Lehel
089 / 26 02 29 88 - 0
Praxis Dr. Jan Baade
24103 Kiel-Altstadt
04 31 / 2 37 19 80
HNO im Isartal
82049 Pullach
089 / 8 90 54 05 40
HNOPraxis Walsrode
29664 Walsrode
0 51 61 / 52 77
ViDia - Christl. Kliniken Karlsruhe Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
76135 Karlsruhe
07 21 / 81 08 - 0
Praxis Dr. Andreas Baun
45731 Waltrop
0 23 09 / 60 03 11
Gemeinschaftspraxis
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
47137 Duisburg-Meiderich
02 03 / 43 43 77
AMEOS Klinikum St. Salvator Halberstadt
38820 Halberstadt
0 39 41 / 64 - 0
Praxis Dr. Thomas Berger
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
04155 Leipzig
03 41 / 5 64 64 51
Praxis Dr. Gunhild Bergmann-Fischer
53225 Bonn-Beuel
02 28 / 47 20 90
Sana Kliniken Düsseldorf GmbH - Sana Krankenhaus Gerresheim
40625 Düsseldorf
02 11 / 28 00 - 01
FA f. Anästhesiologie, FA f. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, FA f. Phoniatrie und Pädaudiologie
21218 Seevetal
0 41 05 / 5 86 89 35
Praxis Dr. Eckhard Birr
03130 Spremberg
0 35 63 / 43 07
Schwerpunktpraxis für Phoniatrie und Pädaudiologie
Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
38100 Braunschweig
05 31 / 40 01 04
Praxis Dr. Beate Borger-Dohrmann
Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
47259 Duisburg
02 03 / 7 55 12 81
Gemeinschaftspraxis für HNO-Heilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
82319 Starnberg
0 81 51 / 66 69 99
Gemeinschaftspraxis
48159 Münster
02 51 / 9 81 57 - 10
Gemeinschaftspraxis
Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
64546 Mörfelden-Walldorf
0 61 05 / 27 71 75
Praxis Dr. Renate Budde
41061 Mönchengladbach
0 21 61 / 1 87 60
Caritasklinik St. Theresia
66113 Saarbrücken
06 81 / 4 06 - 18 00
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
03048 Cottbus
03 55 / 46 - 28 49
Praxis Dr. Lambeck
41061 Mönchengladbach
0 21 61 / 18 21 61
HNO-Praxis am Pfaffplatz
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
67655 Kaiserslautern
06 31 / 3 10 78 80
Marienhospital Gelsenkirchen GmbH
45886 Gelsenkirchen
02 09 / 1 72 - 20 31
Deutsche Stimmklinik Management GmbH
20251 Hamburg-Eppendorf
040 / 51 31 30 07
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
10365 Berlin
030 / 55 18 42 62
Gemeinschaftspraxis
48159 Münster
02 51 / 9 81 57 - 10
Dr. med. Norbert Dreiner
74906 Bad Rappenau
0 72 64 / 91 33 44
Praxis Dr. Karin Ehret
47441 Moers
0 28 41 / 6 00 44 00
HNO Töngesgasse - Praxisgemeinschaft
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
60311 Frankfurt am Main-Innenstadt
069 / 28 83 77
Evangelisches Krankenhaus Hamm gGmbH
59063 Hamm
0 23 81 / 5 89 - 0
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
HNO-Zentrum - Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie, Neuro-Otologie
26122 Oldenburg (Oldenburg)
04 41 / 2 36 - 305
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
26122 Oldenburg (Oldenburg)
04 41 / 3 61 36 50
04 41 / 23 60
Gemeinschaftspraxis
28844 Weyhe Leeste
0 42 03 / 8 16 86
Praxis Peter Fehland
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
13055 Berlin-Hohenschönhausen
030 / 9 71 52 09
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
67063 Ludwigshafen am Rhein
06 21 / 5 03 - 0
06 21 / 5 03 - 34 43
Praxis Dr. med. Thomas Fischer
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
18311 Ribnitz-Damgarten
0 38 21 / 81 30 74
MedCenter Langwasser
90473 Nürnberg-Langwasser
09 11 / 8 17 42 40
St. Marienhospital Vechta
49377 Vechta
0 44 41 / 99 - 0
Universitätsklinikum Leipzig AöR
04103 Leipzig
03 41 / 9 71 09
PHONIATRIE - PÄDAUDIOLOGIE - HNO im PALAIS BODE
Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
66117 Saarbrücken
06 81 / 98 33 28 - 0
Praxis Andreas Gabriel
37073 Göttingen
05 51 / 79 77 95 64
Praxis Dr. Ruth Gabriel
Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
27356 Rotenburg an der Wümme
0 42 61 / 96 60 60
Gemeinschaftspraxis
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
26121 Oldenburg (Oldenburg)
04 41 / 2 54 25
04 41 / 2 50 23
St. Marienhospital Vechta
49377 Vechta
0 44 41 / 99 13 41
0 44 41 / 9 90
Praxis Dr. med. Oliver Goldschmidt
49356 Diepholz
0 54 41 / 52 10
0 44 41 / 99 13 41
Gemeinschaftspraxis
90489 Nürnberg
09 11 / 9 99 85 41
Forum HNO
93053 Regensburg
09 41 / 29 70 70
09 41 / 56 00 60
Gemeinschaftspraxis
04357 Leipzig
03 41 / 6 01 26 81
ÜBAG MVZ Neustadt/Aisch/Nbg./ Fürth/Stein/Wilhermsdorf/Erlg.
82362 Weilheim in Oberbayern
08 81 / 76 05
08 81 / 88 40
Praxis Dr. Silke Heidemann
04129 Leipzig
03 41 / 9 12 27 44
HELIOS Medizinisches Versorgungszentrum Ohrdruf
99610 Sömmerda
0 36 34 / 3 83 95
Helios St. Anna Klinik Duisburg
47259 Duisburg-Huckingen
02 03 / 7 55 - 12 81
Gemeinschaftspraxis
47259 Duisburg-Huckingen
02 03 / 7 55 - 12 81
HNO Zentrum Regensburg
93047 Regensburg
09 41 / 5 99 38 70
09 41 / 5 16 59
HNO Zentrum Regensburg
93049 Regensburg
09 41 / 3 69 28 80
HNO Zentrum Regensburg
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
93426 Roding
0 94 61 / 85 94 44
Praxis Dr. Lutz Herrmann
08112 Wilkau-Haßlau
03 75 / 67 16 10
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
99425 Weimar
0 36 43 / 57 - 0
HNO Zentrum Dachau
85221 Dachau
0 81 31 / 6 11 95 50
HNOPraxis Walsrode
29664 Walsrode
0 51 61 / 52 77
Hörzentrum Oldenburg GmbH
26129 Oldenburg (Oldenburg)
04 41 / 21 72 - 100
Gemeinschaftspraxis
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
38100 Braunschweig
05 31 / 4 36 18
Praxis Dr. Anja Hüper
24837 Schleswig
0 46 21 / 85 51 82
Praxis für Kommunikationsmedizin GbR
63911 Klingenberg am Main
0 93 72 / 92 12 22
Gemeinschaftspraxis
37073 Göttingen
05 51 / 5 77 15
HNO-Phoniatrie Mainspitze
65462 Ginsheim-Gustavsburg
0 61 44 / 69 26 73
Praxis Dr. Nathalie Edle von Jaschke
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
14089 Berlin
030 / 36 99 10 80
Gemeinschaftspraxis
66113 Saarbrücken
06 81 / 97 13 50
Karl-Hansen-Klinik GmbH
33175 Bad Lippspringe
0 52 52 / 95 45 10
Wacker HNO
41236 Mönchengladbach-Stadtmitte
0 21 66 / 4 60 44
HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. med. Uta Hänsch, Dr. med. Karin Grübsch und Dr. med. Julia Klecker
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
04357 Leipzig
03 41 / 6 01 26 81
Praxis Dr. Ursmar Kleiner , Dr. Stefan Hausmann
71034 Böblingen
0 70 31 / 22 00 06
Praxis Dr. Gabriele Klingelhöfer
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie
29221 Celle
0 51 41 / 2 87 88
Fachklinik für onkologische Nachsorge, Psychoonkologie, Gynäkologie und Innere Medizin
83435 Bad Reichenhall
0 86 51 / 60 30
Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität
Zentrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
60596 Frankfurt am Main
069 / 63 01 - 33 13
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
67063 Ludwigshafen am Rhein
06 21 / 5 03 - 34 01
Klinikum Dortmund gGmbH
44137 Dortmund
02 31 / 9 53 - 0
Dr. med. Markus Koester
78048 Villingen-Schwenningen
0 77 21 / 5 32 00
Praxisverbund Berlin - Standort Berlin Pankow
13187 Berlin
030 / 4 44 10 10
HNO Privatpraxis
10117 Berlin
030 / 4 40 30 77 40
KOPFZENTRUM Praxis in der ACQUA Klinik
04109 Leipzig
03 41 / 33 73 31 00
KOPFZENTRUM Praxis Ostplatz
04317 Leipzig
03 41 / 4 12 80 71
KOPFZENTRUM Praxis Südvorstadt
04275 Leipzig
03 41 / 3 09 54 10
03 41 / 3 09 54 16
HNO-Praxis am Marienplatz
80333 München
089 / 22 10 02
Praxis Dr. Elisabeth Kraft
24534 Neumünster
0 43 21 / 4 35 84
Universitätsklinikum Regensburg
93053 Regensburg
09 41 / 9 44 - 0
Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt
01067 Dresden
03 51 / 4 80 17 21
Gemeinschaftspraxis
33602 Bielefeld-Innenstadt
05 21 / 6 15 98
Praxis Dr. Lambeck
41061 Mönchengladbach-Stadtmitte
0 21 61 / 18 21 61
Gemeinschaftspraxis
Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
35390 Gießen
06 41 / 7 60 24
Phoniatrie und Pädaudiologie
Womit beschäftigt sich die Phoniatrie und Pädaudiologie?
Die Phoniatrie ist ein Zweig der Medizin, der sich mit Stimmstörungen (Dysphonie) und Methoden zur Behandlung und Prävention dieser befasst sowie mit Möglichkeiten zur Stimmkorrektur in die gewünschte Richtung. Sprachstörungen können auch aufgrund bestimmter psychischer Störungen auftreten.
Die Pädaudiologie ist ein Zweig der Medizin, der sich mit den Hörstörungen im Kindesalter befasst. Die Pädaudiologie umfasst eine Reihe von Methoden für die Erziehung und Ausbildung von hörgeschädigten Kindern.
Griech. phone = „Stimme, Laut“
Griech. pais = „Kind“; lat. audire = „hören“
Was macht der Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
Der Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie (auch „Facharzt für Sprach-, Stimm-, und kindliche Hörstörungen“) beschäftigt sich mit Erkrankungen und Störungen der Stimme, des Sprechens und der Sprache sowie mit Hörstörungen bei Kindern. Der Fachbereich des Phoniaters und Pädaudiologen grenzt eng an die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie an die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Kinderheilkunde.
Ausbildung: Medizinstudium + fünfjährige Weiterbildung
Aufgaben von Phoniatern und Pädaudiologen
Die Behandlung einiger Erkrankungen ist eng mit sprachtherapeutischen Problemen verbunden.
- Früherkennung der Krankheit
- Prävention von Krankheiten, die zu Stimm-/Hörverlust führen können (z. B. ausgelöst durch starke Lärmbelastung, Virusinfekt, Medikamente, Tumor, Trauma)
- Behandlung von Krankheiten, die zu Stimm-/Hörveränderungen führen können (z. b. infolge einer Überlastung der Stimme, Erkrankungen des Kehlkopfes, Dysbalance der an der Stimmbildung beteiligten Muskeln)
- Verbesserung der Lebensqualität bei Stimm-/Hörkrankheiten
- Durchführung von phonopädischen Kursen (Stimmtherapie)
Mit welchen Erkrankungen befasst sich ein Phoniater?
Bei folgenden Symptomen empfiehlt sich der Besuch eines Phoniaters:
- anhaltender Husten,
- Schwellung im Nacken,
- Stimmveränderungen: Die Stimme wird heiser, während eines Gesprächs sind große Anstrengungen erforderlich,
- periodischer oder dauerhafter Stimmverlust,
- verminderte Sprachqualität bei längerer Arbeitsbelastung,
- Heiserkeit am Morgen und am Abend, Atemnot,
- Stimmverlust in Stresssituationen,
- schmerzhaftes Gefühl beim Schlucken,
- Stimmveränderungen infolge einer Operation am Hals oder Gehirn oder Verletzungen,
- Spannungsgefühl oder Halsschmerzen beim Sprechen,
- Schwierigkeiten beim Schlucken.
Was sind Sprachstörungen?
Sprachstörungen sind Störungen der Sprachaktivität, die die vollständige Kommunikation und soziale Interaktion beeinträchtigen.
Alle Sprachstörungen werden in zwei Gruppen eingeteilt:
- Sprachstörungen: Dyslalie (falsche Aussprache der Laute), Rhinolalie (Verletzung der Aussprache von Nasengeräuschen), Dysarthrie (Sprachartikulationsstörung), Stottern, Alalie (Sprachbehinderung bei normalem Hörvermögen und Intelligenz), Aphasie (Verlust von Sprachfunktionen)
- Störungen der Schriftsprache: Dysgraphie (Ersetzen von Buchstaben in einem Wort beim Schreiben), Legasthenie (Schwierigkeiten, Lese- und Schreibfähigkeiten zu beherrschen).
Deutsche Berufsverband der Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DBVPP)
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP)