Arzt finden: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in (9105 Treffer) - Seite 1
Praxisgemeinschaft
61348 Bad Homburg
0 61 72 / 2 67 88 08
Praxis Norbert Niemann
38640 Goslar
0 53 21 / 31 77 27
Praxis Olga Nosova
12437 Berlin
01 57 / 37 98 74 87
Praxis Thomas Stoth
06526 Sangerhausen
0 34 64 / 5 44 37 77
Praxisgemeinschaft
22041 Hamburg
01 79 / 6 79 31 20
Praxis Angelika Alpers
24321 Lütjenburg
0 43 81 / 9 01 17 24
Praxis Sabine Arnold M. Sc.
12159 Berlin
01 57 / 32 48 53 45
Praxis Dr. Nina Aulmann
57072 Siegen
02 71 / 80 91 89 55
Praxis Kathrin Bach
55124 Mainz
0 61 31 / 2 67 59 30
Praxis Jenny Bange
51465 Bergisch Gladbach
0 22 02 / 9 56 68 20
Praxis Dipl.-Soz.Päd. Leticia Barbieri
60389 Frankfurt am Main
069 / 56 00 59 40
Gemeinschaftspraxis
10717 Berlin-Wilmersdorf
01 57 / 37 19 83 91
Praxis Matthias Bauer
85092 Kösching
0 84 56 / 27 87 72
Praxisgemeinschaft
Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
50667 Köln-Altstadt-Süd
02 21 / 29 20 94 05
Praxis Rosalinde Baunach
97070 Würzburg
09 31 / 20 56 18 03
Praxis Gertrud Beck-Schmidtke
71069 Sindelfingen
01 56 78 99 79 01
Praxis Annina Hentschel
85567 Grafing bei München
0 80 92 / 3 00 96 92
Kinder- und jugendpsychotherapeutische Praxis
48308 Senden
0 25 97 / 69 20 30
Praxis Franziska Bolte
33129 Delbrück
01 57 / 38 99 31 60
Praxis Stephanie Bona M.A.
80469 München
01 51 / 57 88 08 87
Praxis für Lern- und Psychotherapie
14550 Groß Kreutz
03 32 07 / 21 99 86
Therapiezentrum Rotkreuzplatz - TZR
80634 München
01 76 / 22 87 03 99
Praxis Meilensteinchen
04416 Markkleeberg
03 41 / 69 90 58 49
Praxisgemeinschaft
01127 Dresden
03 51 / 30 92 97 06
Gemeinschaftspraxis
40211 Düsseldorf
02 11 / 17 93 19 00
02 11 / 17 93 19 10
Freiraum Moers - Cord Neubersch & Tom Enders
47441 Moers
0 28 41 / 4 08 80 00
MediClin Klinik an der Lindenhöhe
77654 Offenburg
07 81 / 9 19 24 70
Praxisgemeinschaft
61250 Usingen
0 16 36 72 05 58
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie Kassel
34130 Kassel-Kirchditmold
05 61 / 6 85 80
Praxis Melanie Gräßer
59555 Lippstadt
0 29 41 / 9 51 73 03
Gemeinschaftspraxis
59423 Unna
0 23 03 / 77 08 49
Praxis Jasmin Gürcan
45891 Gelsenkirchen
02 09 / 17 17 01 56
Praxis Heike Guschel
14467 Potsdam
03 31 / 60 05 37 56
Gemeinschaftspraxis
79098 Freiburg im Breisgau-Altstadt
07 61 / 48 99 43 09
Praxis Manfred Häußler
89312 Günzburg
0 82 21 / 20 64 83
Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
66994 Dahn
0 63 91 / 4 09 04 80
Praxis Dipl.-Psych. Eva Heimke
39108 Magdeburg
03 91 / 83 79 94 38
Praxis Yvette Henschel
14532 Kleinmachnow
01 79 / 3 27 69 50
Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
53604 Bad Honnef
0 22 24 / 9 89 58 00
Praxis für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
21698 Harsefeld
01 75 / 5 96 13 89
Praxisgemeinschaft Für Psychotherapie
33602 Bielefeld
05 21 / 8 00 94 04
Praxis für Psychotherapie München
80997 München
089 / 1 49 36 89
Praxisgemeinschaft
12049 Berlin-Neukölln
030 / 55 20 33 53
Praxis Nils Hueske M.A.
38442 Wolfsburg
01 77 / 8 70 52 98
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
41812 Erkelenz
0 24 31 / 9 47 71 41
Praxis Gerd Jäschke
56068 Koblenz
02 61 / 1 33 75 74
Praxis Stephan Kalveram M. A.
44787 Bochum
02 34 / 92 72 48 00
Praxis Agnieszka Karger-Loibl
Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
93309 Kelheim
0 15 22 / 9 01 63 29
Praxis Dr. Josepha Katzmann
40211 Düsseldorf
02 11 / 17 93 19 10
Praxis Tanja Beatrice Keiling
04916 Herzberg (Elster)
01 76 / 82 26 89 15
Praxis Juliane Kiertscher
14469 Potsdam
01 79 / 4 80 64 13
Praxengemeinschaft Hubertihof - Praxis für Psychotherapie und Supervision Dr. Benedikt Klauke
48155 Münster
02 51 / 37 96 42 09
02 31 / 9 43 20
Praxis Martin Klein
20144 Hamburg
040 / 75 68 78 06
Praxis Alexandra Koch
48268 Greven (Westfalen)
0 25 71 / 5 87 15 46
Privatpraxis Psychotherapie und Beratung für Kinder und Jugendliche
21465 Reinbek
040 / 72 69 91 96
Praxis Sabine König
79539 Lörrach
0 76 21 / 5 82 84 50
Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche Dr. Sonja Könnecke
40667 Meerbusch
0 21 32 / 5 81 09 10
Praxis Carsten Kraus
45468 Mülheim an der Ruhr
02 08 / 74 13 95 05
Praxis Angelika Kriegisch
86157 Augsburg
08 21 / 48 32 26
Praxis Dipl.-Soz.Päd.(FH) Walter Kröger
63450 Hanau
0 61 81 / 5 07 80 90
Praxis Julian Kulder M.A.
44892 Bochum
01 76 / 70 30 50 41
Praxis für Psychotherapie Irina Land
44787 Bochum
02 34 / 3 24 67 95
Praxis Rainer Lenz M.A. päd.
20253 Hamburg
01 76 / 31 23 25 94
Praxis Lindenschmidt
50931 Köln
02 21 / 17 07 45 71
Praxis Susanne Look
18182 Rövershagen
01 52 / 24 34 45 93
Praxis für Psychotherapie
40627 Düsseldorf
02 11 / 59 83 92 70
Praxis Nicolas Mandt
50674 Köln-Neustadt-Süd
02 21 / 64 79 72 64
Praxis Wolfgang Merda
66571 Eppelborn
01 79 / 7 05 74 57
Praxisgemeinschaft therapie.raum
14469 Potsdam
01 76 / 20 48 36 06
Praxis Anna von Moy
72108 Rottenburg am Neckar
0 74 72 / 9 84 80 60
Praxis Barbara Münnich
46147 Oberhausen
02 08 / 46 94 84 99
Praxis Rüdiger Munz M.A.
74321 Bietigheim-Bissingen
0 71 42 / 9 19 03 60
MVZ Dr. Nau und Kollegen
Psychologischer Psychotherapeut, FA f. Psychotherapeutische Medizin, Kinder- und Jugendlic
50667 Köln
02 21 / 2 57 87 87
Praxis Edith Nedelmann
72070 Tübingen
0 70 71 / 5 49 83 45
Praxisgemeinschaft
52399 Merzenich
0 24 21 / 3 88 95 37
Praxis Dennis Oesterwinter
12161 Berlin-Friedenau
030 / 88 47 38 52
Praxis Mariana Pablo
53819 Neunkirchen-Seelscheid
0 22 47 / 9 69 36 06
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
01471 Radeburg
03 52 08 / 34 18 91
Praxis Nele Rabenhorst
18055 Rostock
01 76 / 62 32 17 49
Praxis Dr. Alexandra Reppegather
86899 Landsberg am Lech
01 52 / 22 15 69 31
Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie, personale Beratung & Coaching
50677 Köln
02 21 / 2 40 60 61
02 21 / 2 40 60 62
Psychotherapie am Platz
24944 Flensburg
04 61 / 99 93 55 90
Praxis Ariadne Sartorius
60327 Frankfurt
069 / 97 31 91 00
Praxisgemeinschaft
61137 Schöneck-Kilianstädten
0 61 87 / 99 01 50
Praxis Anja Schildbach
97264 Helmstadt
0 93 69 / 4 16 49 17
Praxis Klaus J. Schmidt-Bucher M. A.
57258 Freudenberg
0 27 34 / 5 99 89 56
Gemeinschaftspraxis
79102 Freiburg im Breisgau
07 61 / 59 41 99 60
Praxis Thomas Schneider
96126 Maroldsweisach
0 95 32 / 9 80 20 03
Praxis Ulrike Schneider-Schmid
Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
13156 Berlin
01 72 / 7 29 25 05
Praxis Nicole Schwarzenburg M.A.
18519 Sundhagen-Neuhof
03 83 28 / 65 93 98
Praxis Shirin Tanja Sobhani
22085 Hamburg
040 / 69 64 49 97
Praxisgemeinschaft für Familien
10963 Berlin
030 / 63 33 17 13
Psychotherapiepraxis Stitz
10318 Berlin
030 / 98 39 36 97
Praxis Nicole Strubel M.A.
12043 Berlin
030 / 97 98 52 00
Praxis für Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie Szombati
50825 Köln
01 51 / 15 77 28 86
Praxis Christine Tappert
14552 Michendorf
03 32 05 / 22 21 50
Psychotherapeutischepraxis für Kinder & Jugendliche
32545 Bad Oeynhausen
01 76 / 34 12 82 16
Praxis Dipl.-Psych. Thien An Tran
35085 Ebsdorfergrund
0 64 24 / 9 48 93 25
Praxis Katja Udolph M. Ed., MBA
31028 Gronau (Leine)
0 51 82 / 23 46
Gemeinschaftspraxis
78462 Konstanz
0 75 31 / 80 70 80
Fachpsychotherapeut für Kinder und Jugendliche
Was macht ein Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche?
Der Fachpsychotherapeut für Kinder und Jugendliche ist ein Psychotherapeut , der ausschließlich Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre behandelt. Ihnen bietet er Hilfe bei seelischen Problemen: von Störungen des Denkens, Fühlens und Erlebens bis hin zu Störungen des Handelns. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sind in eigenen Praxen, Beratungsstellen oder Kliniken tätig.
Ausbildung: Studium der Psychotherapie mit Approbation + fünfjährige psychotherapeutische Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten für Kinder und Jugendliche
Hinweis: Seit September 2020 sind die Aubildung und Facharztbezeichnungen neu geregelt. Es existiert jedoch eine 12-jährige Übergangsfrist, so dass Patienten sowohl "Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten" als auch "Fachpsychotherapeuten für Kinder und Jugendliche" in der Praxis finden werden.
Einteilung der Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Die Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen wird nach den folgenden Kategorien klassifizieren:
Nach der Arbeitsform
Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden folgende Formen der Psychotherapie unterschieden:
- Individuelle Psychotherapie (Einzeltherapie) mit einem Kind, die alle Formen der Psychotherapie einschließt, bei der der Psychotherapeut mit nur einem Klienten Gespräche durchführt, das heißt der therapeutische Prozess findet in der Dyade „Psychotherapeut – Klient“ statt.
- Gruppenpsychotherapie mit Kindern, das heißt der Therapeut und eine Gruppe von Kindern,
- Elternsitzungen, das heißt Beratung oder Training mit einem oder beiden Elternteilen,
- Familiensitzungen, an denen ein Kind und seine Eltern oder mindestens ein Elternteil und ein Kind beteiligt sind.
Nach der Intensität
Das heißt, Häufigkeit und Dauer der Sitzungen. In der Regel finden die Sitzungen einmal pro Woche statt und dauern 50-60 Minuten. Dabei werden psychoanalytische Therapie und bei Bedarf mehrmals wöchentlich intensive Sitzungen abgehalten.
Nach der Dauer
Es gibt kurzfristige (bis zu 20-30 Sitzungen) und langfristige Psychotherapie (mehr als ein halbes Jahr, nicht weniger als 40 Sitzungen). Dauer und Intensität der Psychotherapie hängen von der Art der Probleme, der Komplexität der Symptome, den Persönlichkeitsmerkmalen des Kindes bzw. des Jugendlichen und der Richtung ab, in der der Therapeut arbeitet.
Nach den Richtungen der Psychotherapie
- Humanistische Psychotherapie, zu der die klientenzentrierte Therapie, die Spieltherapie, die Gestalttherapie und das Psychodrama gehören.
- psychodynamische Psychotherapie – Psychoanalyse und psychoanalytische Therapie, analytische Therapie, systemische Therapie,
- kognitive Verhaltenstherapie,
- Familientherapie und andere Bereiche.
Berufsverband der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen e.V. (BKJ)
Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Deutschland e.V. (VAKJP)
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinderheilkunde / Kinder- und Jugendmedizin
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche