In der Stadt gibt es fast 30 Medizinische Versorgungszentren, in denen ungefähr 130 Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten tätig sind. Darüber hinaus befinden sich in Magdeburg fast 370 Einzelpraxen, nahezu 180 Gemeinschaftspraxen sowie mehr als 30 Praxisgemeinschaften.
Außerdem gibt es hier Kliniken, u. a. das Universitätsklinikum Magdeburg mit mehr als 1.110 Betten und 38 Fachabteilungen, die umfangreiche medizinische Betreuung für Patienten anbieten. Die Median Klinik NRZ hat ihren Schwerpunkt in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen. Im Krankenhaus St. Marienstift sind solche Fachrichtungen vertreten wie Chirurgie, Urologie, Kinder- und Jugendmedizin, Augenheilkunde sowie Orthopädie. Insgesamt sind mehr als 270 Mediziner in allen Kliniken der Stadt tätig.
Mehr als 400 approbierte Ärzte haben eine Apotheke in der Nähe ihrer Praxen. Ein approbierter Arzt hat eine staatliche Zulassung für seine Tätigkeit.
Die Suche nach dem gewünschten Spezialisten erfolgt mit Hilfe der Arzt-Auskunft ganz einfach: Geben Sie die gesuchte Fachrichtung/Zusatzbezeichnung oder den medizinischen Schwerpunkt und Ihren Wohnort ein, wie z. B. hier: „Internist“ und „Magdeburg“. Außerdem ermöglicht die Funktion „Suche verfeinern“ die Eingrenzung der Recherche. Durch diese Option können Sie Ihre Suche nach verschiedenen Kriterien gestalten: z. B. Sprechzeiten für Berufstätige (nach 18:00 Uhr), Sprechstunden am Wochenende, Empfehlungen von Patienten und Ärzten, Sprachkenntnisse, Patientenservices, Barrierefreiheit.
In Magdeburg arbeiten mehr als 100 Allgemeinmediziner, fast 60 Frauenärzte, ca. 30 HNO-Ärzte, rund 100 Internisten, knapp 40 Kinderärzte und über 40 Orthopäden. Mehr als 380 niedergelassene Ärzte, etwa 80 niedergelassene Psychotherapeuten und über 170 niedergelassene Zahnärzte sind in der Stadt tätig. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte oder niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte sind solche, die selbstständig, alleine oder mit anderen Ärztinnen und Ärzten/Zahnärztinnen und Zahnärzten eine medizinische Einrichtung (Praxis/Gemeinschaftspraxis) betreiben.
Von allen in Magdeburg zugelassenen Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten haben sich mehr als 70 auf Autogenes Training, rund 80 auf Diabetes, ca. 40 auf Implantologie sowie etwa 30 auf Krebserkrankungen spezialisiert. Von den rund 60 in Magdeburg praktizierenden Frauenärzten bieten fast 40 eine vorgeburtliche Diagnostik für Schwangere an.
Fehlende Sprachkenntnisse können eine Barriere für eine umfassende fachärztliche Beratung sein. Um solche Situationen zu vermeiden, bieten viele Ärzte ihre Beratung nicht nur in deutscher, sondern auch in anderen Sprachen an. Die Anzahl von Ärzten, Psychotherapeuten und Zahnärzten mit Russisch-Kenntnissen beträgt in Magdeburg nahezu 180, mehr als 10 Ärzte sprechen spanisch, über 430 englisch, fast 70 französisch.
Magdeburg mit rund 240.000 Einwohnern ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und liegt an der Elbe. In der Geschichte ist sie als die Stadt bekannt, in der eine bekannte Form des Stadtrechts ihren Ursprung hat – das Magdeburger Recht. Magdeburg ist vorwiegend durch seine großen grünen Parks, moderne Geschäftszentren und futuristische Architektur bekannt. Die meisten historischen Bauten wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der Elbauenpark ist ein beliebter Erholungsort für Einwohner und Touristen.