Bonn mit fast 326.000 Einwohnern liegt am Rheinufer. Diese Stadt wurde noch zu römischen Zeiten gegründet. Sie ist als Geburtsort und Heimat des jungen Ludwig van Beethovens bekannt. Eine der wichtigsten touristischen Attraktionen der Stadt ist das Geburtshaus des weltberühmten Komponisten, der hier bis zu seinem 22. Lebensjahr lebte. Das Museum hat eine umfangreiche Sammlung von Manuskripten, Musikinstrumenten und Materialien über den Komponisten. Viele Besucher kommen auch nach Bonn, um Sehenswürdigkeiten wie das Adenauerdenkmal, den Alten Zoll, das Alte Rathaus und viele mehr zu besichtigen. Bonn ist zudem ein wichtiges Industrie- und Kulturzentrum.
In der Stadt befinden sich mehr als 1.000 Einzelpraxen, über 250 Gemeinschaftspraxen, mehr als 70 Praxisgemeinschaften sowie rund 30 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und mehr als 20 Kliniken. Fast 120 Ärzte arbeiten in den städtischen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sowie mehr als 810 Ärzte, Zahnärzte und Psychologische Psychotherapeuten sind in den Kliniken tätig. Über 350 Mediziner sind in Praxen angestellt.
In Bonn gibt es mehr als 830 niedergelassene Ärzte, rund 400 niedergelassene Psychotherapeuten und ungefähr 280 niedergelassene Zahnärzte.
Von allen niedergelassenen Ärzten arbeiten fast 340 in Gemeinschaftspraxen, ungefähr 440 in Einzelpraxen, rund 50 in Praxisgemeinschaften. Darüber hinaus sind mehr als 320 Psychologische Psychotherapeuten in Einzelpraxen, über 50 in Gemeinschaftspraxen und fast 30 in Praxisgemeinschaften tätig.
Unter dem Menüpunkt „Suche verfeinern“ unserer Arztsuche gibt es auch die Möglichkeit, Ärzte z. B. nach dem Grad der Patientenzufriedenheit zu finden. So können Sie z. B. nach einem Augenarzt suchen, mit dem andere Patienten sowie andere Ärzte durchschnittlich sehr zufrieden sind. Dieser Arzt „bekommt“ eine Goldmedaille. Ärzte, welche mit „gut“ bis „sehr gut“ bewertet werden, erhalten eine Silbermedaille. Mit der Arzt-Suche kann man leicht einen passenden Arzt finden.
In Bonn lassen sich mehr als 60 Augenärzte, nahezu 20 Gefäßchirurgen, rund 30 Fachärzte für Innere Medizin und Gastroenterologie, über 70 Kinderpsychotherapeuten sowie nahezu 90 Neurologen und rund 30 Fachärzte für Nuklearmedizin finden. Darüber hinaus sind rund 20 Belegärzte in den Fachrichtungen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie Oralchirurgie tätig.
Der Besuch eines Facharztes kann für ältere Menschen eine Herausforderung sein. So ist es hilfreich, wenn die Arztpraxis Parkplätze in der Nähe hat sowie über einen stufenfreien Zugang und einen Aufzug verfügt. Rund 200 Ärzte in Bonn arbeiten in einer seniorengerechten Praxis, darunter mehr als zehn Augenärzte, ungefähr 20 Orthopäden, über zehn Fachärzte für Strahlentherapie sowie rund zehn Frauenärzte.
Von allen Zahnmedizinern in Bonn spezialisieren sich mehr als 50 auf die ästhetische Zahnheilkunde und mehr als 60 auf Implantologie. Rund 110 Zahnärzte bieten eine parodontologische Behandlung an.
Einen passenden Zahnarzt zu finden, ist mit der Arzt-Auskunft ganz einfach. Für die Recherche brauchen Sie nur die gesuchte Fachrichtung „Zahnarzt“ und Ihren Ort „Bonn“ einzugeben. Alternativ können Sie auf das Standort-Männchen klicken, um Ihren aktuellen Standort für die Arztsuche zu verwenden. Anschließend erhalten Sie eine Liste von Ärzten der gesuchten Fachrichtung in der Nähe Ihres Suchortes. Sie suchen einen Zahnarzt, der sich mit der Akupunkturbehandlung auskennt? Um Ihre Suchanfrage zu präzisieren, klicken Sie auf „Suche verfeinern“. In dem Menü können Sie gezielt nach Spezialisierungen und Behandlungsschwerpunkten, wie beispielsweise „Akupunktur (zahnmed.)“, suchen. Außerdem liefert die detaillierte Arztsuche Informationen zu Spezialisierungen, Abrechnungsarten, Terminvergabe und zu den Wartezeiten in der Praxis.
In Bonn gibt es drei Notdienstpraxen, die sich durch besonders lange Sprechzeiten und Praxisbetrieb am Wochenende und an Feiertagen auszeichnen: In der Von-Hompesch-Straße 1, der Hermannstraße 37 und der Waldstraße 37. Das St. Marien-Hospital hat in der Robert-Koch-Straße 1 einen extra Notdienst für Kinder und Jugendliche eingerichtet. Alle Notfallpraxen in Bonn behandeln ihre Patienten bis 22 Uhr. Wer nachts akut Hilfe benötigt erreicht über die bundesweit gültige Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Bei schweren Unfällen, Vergiftungen oder in lebensbedrohlichen Situationen ist jedoch immer der Rettungsdienst unter der Nummer 112 zu alarmieren.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.