Manche täglichen Aktivitäten sind für behinderte Menschen schwer umsetzbar. Ein Arztbesuch zählt auch häufig dazu. Duisburg verfügt über rund 110 Arztpraxen, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Darunter mehr als zehn Allgemeinmediziner, knapp 20 Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie rund zehn Fachärzte für Radiologie. In diesen medizinischen Einrichtungen werden verschiedene Bestimmungen umgesetzt, beispielsweise
Darüber hinaus verfügen etwa 350 Ärzte über eigene oder öffentliche Parkplätze in der Nähe ihrer Praxen.
In der Stadt gibt es mehr als 530 Einzelpraxen, rund 200 Gemeinschaftspraxen sowie ungefähr 20 Praxisgemeinschaften. Knapp 180 Ärzte sind in Praxen angestellt. Insgesamt finden sich in der Stadt mehr als 20 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und rund 20 Kliniken. Rund 490 Mediziner arbeiten in den städtischen Kliniken sowie mehr als 70 in MVZ.
Es gibt hier rund 1.420 Kassenärzte und rund 70 Privatärzte. Darüber hinaus arbeiten ungefähr 210 Mediziner als niedergelassene Zahnärzte sowie knapp 110 als niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten. Insgesamt sind rund 570 niedergelassene Ärzte in der Stadt tätig.
Duisburger Nutzer der Arzt-Auskunft verwenden das Portal vor allem, um den passenden Hausarzt zu finden. Derzeit praktizieren in Duisburg rund 310 Hausärzte. In der Regel sind Allgemeinmediziner oder Internisten als Hausärzte tätig. Hierunter einen passenden Arzt mit den gewünschten Sprachkenntnissen zu finden, ist durch die Arzt-Auskunft ganz einfach. Mit Hilfe des Buttons „Suche verfeinern“ können Sie einen Hausarzt finden, der beispielsweise französisch spricht.
In Duisburg gibt es mehr als 640 Ärzte mit Englischkenntnissen, über 170 Ärzte sprechen französisch, ca. 20 Ärzte beherrschen persisch und über zehn rumänisch. Darüber hinaus bieten mehr als zehn Ärzte die Behandlung in griechischer, über 40 Ärzte in spanischer sowie nahezu 50 in türkischer Sprache an.
Mehr als 20 von den in Duisburg approbierten Ärzten und Psychotherapeuten spezialisieren sich auf Impfberatung, rund 40 auf Psychosomatik, mehr als 20 auf Laserbehandlung sowie ungefähr 40 auf Depressionen.
Außerdem haben Sie in dem Menü der verfeinerten Suche die Möglichkeit, ihre Recherche genauer einzugrenzen. Suchen Sie neben besonderen Spezialisierungen des Arztes auch nach Wochenend- oder Abendsprechstunden oder kurzen Wartezeiten.
Um z. B. einen Neurologen zu finden, mit dem seine Patienten und/oder andere Ärzte zufrieden sind, greifen Sie die Funktion „Suche verfeinern“ bei der Arzt-Auskunft zurück. Die Ärzte bekommen eine Goldmedaille, wenn die Patientenzufriedenheit sowie der Fachruf mit „seht gut“ bewertet werden. Ärzte, die von Kollegen als kompetent eingeschätzt werden, erhalten ebenso eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. So bekommen Sie eine Vorstellung, ob die gefundene Praxis auch zwischenmenschlich zu Ihnen passt. Darüber hinaus können Sie auch die ärztlichen Leistungen mithilfe der Arzt-Auskunft bewerten.
Die Notfallpraxis in Duisburg ist an das Malteser-Krankenhaus St. Anna in der Albert-Magnus-Straße 33 angegliedert. Mittwochs und freitags zwischen 14 und 20 Uhr ist die Notfallpraxis durch Duisburger Hausärzte besetzt. Am Wochenende werden in der Zeit von 10 bis 14 Uhr sowie 16 bis 20 Uhr Notfallpatienten behandelt. Sollten Sie den Weg zur Notfallpraxis nicht mehr schaffen, erreichen Sie über die bundesweit gültige Nummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst. In lebensbedrohlichen Situationen und bei schweren Unfällen ist immer der Rettungsdienst mit Hilfe des Notrufs 112 zu alarmieren.
Duisburg liegt in Nordrhein-Westfalen. Mit mehr als 498.000 Einwohnern ist Duisburg nach Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen die fünfgrößte Stadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. Während des Zweiten Weltkriegs wurden fast alle historischen Gebäude der Stadt zerstört. Wahrzeichen der Stadt sind unter anderem die Kirche des heiligen Johannes des Täufers aus dem 9. Jahrhundert, die Alte Post, die Alte Reichsbank und das Dreigiebelhaus. Die Stadt Duisburg ist die Residenz der Deutschen Oper am Rhein, die auf der Liste der wichtigsten deutschen Opernszenen steht. Die Stadt ist eine Universitätsstadt mit über 40.000 Studierenden. Darüber hinaus finden sich hier zwei botanische Gärten: Botanischer Garten Kaiserberg und Botanischer Garten Duisburg-Hamborn.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.