Saarbrücken ist ein Zentrum des Steinkohlenbergbaus im Saarland und gehört zu den größten Industriestädten in Deutschland. Die Stadt liegt unmittelbar an der Grenze zu Frankreich. Hier finden viele Messen statt. Gleichzeitig ist Saarbrücken eine Universitätsstadt. Hier wohnen mehr als 180.000 Menschen. Das Schloss Saarbrücken ist eine einzigartige Kombination aus Jugendstil und Barock. In der Stadt gibt es das Saarlandmuseum, welches Werke von berühmten Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts zeigt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Ludwigsplatz mit der schönen barocken Ludwigskirche.
Zur Universität gehört eine Universitätsklinik, die aus 30 Kliniken und 7 Instituten besteht. In den allen Kliniken der Stadt sind fast 180 Mediziner tätig. Neben Krankenhäusern gibt es rund 390 Einzelpraxen, knapp 170 Gemeinschaftspraxen, mehr als 40 Praxisgemeinschaften sowie rund zehn Medizinische Versorgungszentren.
Insgesamt arbeiten in Saarbrücken ca. 340 niedergelassene Ärzte, fast 110 niedergelassene Zahnärzte und mehr als 200 niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten. In der Stadt sind fast 30 Ärzte als Belegärzte tätig. Diese Ärzte verwenden sogenannte Belegbetten in einem Krankenhaus für die Behandlung ihrer Patienten.
In Saarbrücken gibt es rund 70 Internisten, ca. 40 Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, ungefähr 30 Augenärzte und knapp 30 Kinderärzte.
Von den rund 1.150 in der Stadt praktizierenden Ärzten verfügen mehr als 110 über ein Ultraschallgerät für eine Gefäßdiagnostik, über 90 Ärzte bieten eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und rund 30 eine Brustkorbdiagnostik an. Darüber hinaus verfügen knapp 60 Mediziner über ein Röntgengerät. In der Stadt arbeiten insgesamt mehr als 40 Frauenärzte. Ca. 30 davon bieten eine vorgeburtliche Diagnostik für Schwangere an.
In Saarbrücken haben sich mehr als 40 Psychotherapeuten auf das Thema Stressbewältigung sowie rund 50 auf Paartherapie spezialisiert. Über 40 Psychotherapeuten behandeln Patienten mit Angsterkrankungen.
Sie suchen einen Hautarzt? Geben Sie Ihren Wohnort und die gesuchte Fachrichtung bei der Arzt-Auskunft ein und die Suche beginnt. Darüber hinaus können Sie einen passenden Arzt nach verschiedenen Patientenservices, Sprechzeiten oder Wartezeiten filtern. Dazu nutzen Sie die Funktion „Suche verfeinern“. Außerdem finden sich hier weitere Angaben zu Barrierefreiheit, Sprachkenntnissen der Ärzte sowie Patientenempfehlungen.
In Saarbrücken ist heutzutage der Besuch von mehr als 70 Fachärzten für ältere Menschen ziemlich einfach. Seniorgerechte Arztpraxen bieten z. B. einen stufenfreien Zugang, ein barrierefreies WC, einen rollstuhlgerechten Aufzug und flexible Untersuchungsliegen sowie einen Anschluss an den ÖPNV und eigene Parkplätze. Darüber hinaus bieten mehr als 40 Fachärzte Hausbesuche für Senioren an.
Um Sprachbarrieren bei der Behandlung zu überwinden, bieten mehr als 540 Ärzte und Psychotherapeuten ihre Leistungen in englischer Sprache an, über 80 auf italienisch. Knapp 30 Ärzte sprechen Arabisch. Darüber hinaus beherrschen mehr als 40 Zahnärzte Englisch und mehr als 30 sprechen Französisch.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.