Mainz gilt nicht nur als Hauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, sondern auch als ein wichtiges wissenschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Region. Hier wohnen mehr als 215.000 Menschen. Die Stadt ist auch als eine Studentenstadt, als bedeutendes Medienzentrum und als eine der Weinhauptstädte Europas bekannt. Hier befindet sich zudem das Gutenberg-Museum, gewidmet dem Erfinder der damals innovativen Methode des Buchdrucks. Das Museum zeigt viele Exponate, welche die Entwicklung der deutschen und der Weltliteratur darstellen.
In Mainz finden sich fast 40 Praxisgemeinschaften, rund 230 Gemeinschaftspraxen sowie mehr als 480 Einzelpraxen und rund zehn Medizinische Versorgungszentren (MVZ). In allen Kliniken in Mainz arbeiten rund 290 Mediziner. Insgesamt sind ungefähr 90 Ärzte in den MVZ tätig. Darüber hinaus steht Patienten in der Nähe von circa 370 Ärzten eine Apotheke zur Verfügung.
Insgesamt arbeiten ca. 600 Mediziner als niedergelassene Ärzte, als niedergelassene Zahnärzte nahezu 210 und als niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten mehr als 190. Sie können selbstständig oder zusammen mit anderen Ärzten in einer Praxis arbeiten.
Von den in Mainz praktizierenden Ärzten spezialisieren sich mehr als 40 auf Sexualstörungen, nahezu 50 auf Stressbewältigung sowie rund 60 Ärzte befassen sich mit posttraumatischen Belastungsstörungen. Rund 160 Mediziner führen ambulante Operationen durch, ca. 40 Ärzte beschäftigen sich mit der Sportmedizin sowie etwa 80 behandeln Zwangserkrankungen bei Patienten.
Ein Arztbesuch kann für ältere Menschen eine Herausforderung sein. Es ist hilflich, wenn die Arztpraxis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist oder es Parkplätze in der Nähe gibt. Auch können die Option auf einen Hausbesuch von einem Arzt oder stufenfreie Zugänge zur Arztpraxis für ältere Menschen von Vorteil sein: rund 90 Ärzte in Mainz verfügen über eine seniorengerechte Praxis.
Die Suche nach einem Augenarzt in Mainz ist mit der Arzt-Auskunft ganz leicht: Dazu geben Sie die gewünschte Fachrichtung „Augenarzt“ und Ihren Wohnort „Mainz“ ein. Mithilfe der Funktion „Suche verfeinern“ werden die Suchergebnisse eingegrenzt. Durch diesen Menüpunkt können Sie einen Augenarzt zum Beispiel nach der Sprechzeiten der Praxis oder Terminvergabe suchen.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Ärzte nach solchen Kriterien wie „Patientenzufriedenheit“ sowie „Empfehlungen von Kollegen“ zu finden. Sie können einen Augenarzt wählen, mit dem Patienten und andere Ärzte sehr zufrieden sind. Solche Ärzte erhalten eine Goldmedaille.
In der Stadt bieten knapp 260 Ärzte spezielle Sprechzeiten für Berufstätige an, die in den Abendstunden stattfinden. Ca. 130 Ärzte haben Sprechstunden am Wochenende sowie rund 270 vergeben Termine außerhalb der bestimmten Sprechzeiten. Darüber hinaus führen nahezu 520 Ärzte Termine nur nach Vereinbarung durch.
Nach dem Medizinstudium (mindestens 6 Jahre) nehmen die meisten Ärzte eine 5-6-jährige Weiterbildung zu einem Facharzt in Anspruch. Diese Weiterbildung wird auch „Kammerschwerpunkt“ oder „Zusatzbezeichnung“ genannt. Beispielsweise erlangen einige Frauenärzte innerhalb der Fachrichtung „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ zusätzliche Qualifikationen (z. B. „Kinder-/Jugendgynäkologe“ oder Frauenarzt mit dem Schwerpunkt „gynäkologische Onkologie“).
Ärzte in Mainz verfügen unter anderem über folgende zusätzliche Weiterbildungen:
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.