In der Stadt gibt es rund 250 Einzelpraxen, mehr als 80 Gemeinschaftspraxen, über zehn Praxisgemeinschaften und mehr als zehn Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Hier befinden sich zudem drei Kliniken, die der stationären und ambulanten medizinischen Versorgung dienen: das Klinikum Solingen, die Sankt-Lukas-Klinik und das Krankenhaus Bethanien. Dort arbeiten rund 90 Psychotherapeuten, Ärzte und Zahnärzte.
Mehr als 110 von insgesamt rund 660 in der Stadt praktizierenden Medizinern sind als Hausärzte tätig. Insgesamt über 170 Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten haben eine Apotheke in der Nähe ihrer Praxis. Es gibt rund 570 Kassenärzte und knapp 30 Privatärzte.
Oft sind behinderte Menschen von einigen alltäglichen Aktivitäten ausgeschlossen oder haben Schwierigkeiten, daran teilzunehmen. Dazu gehört leider auch ein Arztbesuch. In Solingen gibt es rund 190 Ärzte, deren Praxen für Rollstuhlfahrer geeignet sind: darunter gibt es z. B. ca. 20 Fachärzte für Radiologie. Solche Arztpraxen sollen folgenden Anforderungen entsprechen:
In Solingen gibt es ca. 60 Internisten, mehr als 50 Allgemeinmediziner, rund 40 Fachärzte für Radiologie, knapp 30 Kinderpsychotherapeuten und über 20 Kinderärzte.
In der Stadt befassen sich von mehr als 60 Psychologischen Psychotherapeuten rund 20 mit der Stressbewältigung. Davon bieten fast 30 als Therapieschwerpunkt Paartherapie und ca. 40 Einzeltherapie an. Insgesamt bieten ca. 30 Psychotherapeuten Kinder- und Jugendtherapie an.
Insgesamt gibt es in der Stadt mehr als 250 niedergelassene Ärzte, knapp 80 niedergelassene Zahnärzte und über 80 niedergelassene Psychotherapeuten. Sie arbeiten selbstständig oder betreiben gemeinsam mit Kollegen eine Gemeinschaftspraxis oder Praxisgemeinschaft.
Dank der Arzt-Auskunft ist es sehr einfach, einen passenden Facharzt zu finden. Die Suche wird gestartet, indem Sie das gewünschte Fachgebiet im gewünschten Ort eingeben, z. B. „Kinderpsychotherapeuten“ in „Solingen Gräfrath“. Die Suchergebnisse kann man durch Eingabe weiterer Informationen unter dem Menüpunkt „Suche verfeinern“ filtern. So ist es möglich, z. B. nach Ärzten zu suchen, die Hausbesuche anbieten oder Termine online vergeben. Auch lässt sich so bequem ein Arzt finden, der bestimmte Patientenservices oder besondere Sprechzeiten (für Berufstätige) bietet.
Solingen mit rund 160.000 Einwohnern liegt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt wird oft als „Klingenstadt“ bezeichnet, weil hier seit vielen Jahren Messer, Klingen und Schneidwaren hergestellt werden. In der Stadt gibt es das 1954 gegründete Deutsche Klingenmuseum mit drei großen Sammlungen, die ständig ergänzt werden. Weitere Sehenswürdigkeiten in Solingen sind Schloss Burg, eine der größten restaurierten historischen Bauten in Deutschland, und der auf den Hügeln gelegene Naturpark Müngsten rund um die Stadt.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.