Regensburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands und ach München, Nürnberg und Augsburg die viertgrößte Stadt in Bayern. Hier wohnen mehr als 150.000 Menschen. Die Altstadt besteht aus etwa 1.000 alten Gebäuden, die sich durch eine besondere Architektur auszeichnen. Museen, Denkmäler, Galerien und andere Sehenswürdigkeiten befinden sich im Stadtzentrum.
Der Regensburger Dom im gotischen Stil gilt als eine der wichtigsten architektonischen Wahrzeichen nicht nur von Regensburg, sondern ganz Bayerns. Der Bau dauerte über 200 Jahre. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Regensburg gehört auch die Steinerne Brücke, die beide Ufer der Donau verbindet.
In Regensburg befinden sich zahlreiche Kliniken, wie das Klinikum der Universität Regensburg, die Augenklinik Regensburg und die Klinik St. Hedwig. Des Weiteren verfügt die Stadt über mehr als zehn Medizinische Versorgungszentren (MVZ), über 20 Praxisgemeinschaften, rund 390 Einzelpraxen sowie mehr als 140 Gemeinschaftspraxen. Ärzte, die gemeinsam in einer Gemeinschaftspraxis arbeiten, haben gemeinsames Personal, gemeinsame Abrechnung und gemeinsame Praxisräume. Im Unterschied dazu führen Ärzte in einer Praxisgemeinschaft die Abrechnungen separat durch.
Insgesamt sind über 140 Mediziner in MVZ tätig. In allen Kliniken der Stadt arbeiten ca. 330 Ärzte. Es gibt in Regensburg rund 430 niedergelassene Ärzte, fast 150 niedergelassene Zahnärzte und ca. 110 niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten.
Ein Arztbesuch gestaltet sich manchmal schwierig für ältere Menschen. Darum bieten mehr als 90 Arztpraxen in Regensburg spezielle Services und Gegebenheiten für Senioren an. Dazu gehören u. a. ein barrierefreier Aufzug, spezielle Untersuchungsliegen, stufenfreie Zugänge, Hausbesuche sowie Parkplätze in der Nähe.
In unterschiedlichen Fachrichtungen sind rund 1.300 Ärzte in ganz Regensburg tätig: z. B. mehr als 90 Allgemeinmediziner, ca. 50 Frauenärzte, über 40 Augenärzte, knapp 30 Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, mehr als 60 Internisten sowie über 20 Gastroenterologen.
Von allen in der Stadt tätigen Ärzten führen ca. 30 eine Duplex-Sonographie-Untersuchung der retroperitonealen Gefäße (blutleitende Gefäße im Bauch- und Beckenraum) durch. Fast 40 Mediziner bieten als medizinischen Schwerpunkt die Duplex-Sonographie hirnversorgender Gefäße als. Ungefähr 60 Fachärzte haben sich auf Sportmedizin, circa 50 auf Notfallmedizin sowie rund 40 auf Schmerztherapie spezialisiert.
Von mehr als 100 Psychotherapeuten bieten über 40 Spezialisten als Therapieschwerpunkt Einzeltherapie und mehr als 60 Mediziner eine Verhaltenstherapie an. Knapp 30 betreiben analytische Psychotherapie, ca. 90 beschäftigen sich mit der tiefenpsychologisch fundierte Therapie.
Sie suchen einen Hautarzt in Regensburg? Oder speziell einen Hautarzt, der Privatpatienten behandelt? Sie sind umgezogen und suchen nun einen Allgemeinarzt, der Hausbesuche anbietet? Oder einen Frauenarzt mit Online-Terminvergabe? Geben Sie nur die jeweils gewünschte ärztliche Fachrichtung und den Wunschort ein und die Suche wird gestartet.
Durch die Nutzung der Option „Suche verfeinern“ bei der Arzt-Auskunft werden die Suchergebnisse nach verschiedenen Kriterien gefiltert, wie z. B. „Empfehlungen von Patienten und Ärzten“, „Erinnerung an Vorsorgeuntersuchung“ oder „durchschnittliche Wartezeiten“.
Manchmal können Sprachbarrieren den Arztbesuch erschweren. Sie können dann einen passenden Arzt mit Fremdsprachenkenntnissen finden. In Regensburg bieten viele Fachärzte die Behandlung in englischer (mehr als 390), spanischer (über 30), italienischer (ca. 30) und in russischer Sprache (rund 10) an.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.