In Ulm gibt es unter anderem eine Universitätsklinik sowie die Klinik Dr. Schwarz, das Rehabilitationskrankenhaus Ulm (RKU) und die Klinik Dr. Bertele. Insgesamt arbeiten in den rund 20 Kliniken Ulms mehr als 300 Mediziner.
Zudem finden sich in der Stadt ungefähr 290 Einzelpraxen, ca. 120 Gemeinschaftspraxen, über zehn Praxisgemeinschaften. In den mehr als zehn Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) arbeiten über 50 Psychologische Psychotherapeuten und Ärzte bzw. Zahnärzte. Von den insgesamt rund 1110 Ärzten in Ulm haben rund 120 Ärzte eine Apotheke nahe ihren Praxen.
Fehlende Sprachkenntnisse verursachen häufig Schwierigkeiten beim Arztbesuch. Um diese Barriere abzubauen, sprechen viele Fachärzte in Ulm neben Deutsch auch andere Sprachen. Beispielsweise bieten rund 380 Ärzte die Behandlung in englischer Sprache, mehr als 170 in französischer Sprache und über 40 Ärzte in italienischer Sprache an. Außerdem sprechen mehr als 30 Mediziner Türkisch, fast 30 Spanisch, mehr als 20 Ärzte können russisch. Ärzte mit den entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen finden Sie mit nur wenigen Klicks in unserer Arztsuche (Kasten oben).
In Ulm arbeiten rund 100 Allgemeinmediziner, knapp 60 Internisten, mehr als 50 Frauenärzte, ungefähr 40 Augenärzte, fast 30 Hautärzte und mehr als 20 HNO-Ärzte (Hals-Nasen-Ohren). Als Hausärzte in Ulm sind mehr als 140 Mediziner tätig. Von den gut 1100 Ärzten in der Stadt sind knapp 70 Privatärzte und rund 800 Kassenärzte.
Von den praktizierenden Ärzten und Psychotherapeuten beschäftigen sich rund 90 mit der Rehabilitation, ca. 50 mit Psychotherapie und mehr als 30 Mediziner bieten eine Säuglings-Sonographie an.
Mehr als 20 von rund 110 Zahnmedizinern in der Stadt haben sich auf Ästhetische Zahnheilkunde und über 30 auf Parodontologie spezialisiert. Rund 60 Mediziner haben ein Langzeit-EKG-Gerät, um die Herzaktivität unter alltäglichen Bedingungen über einen langen Zeitraum zu messen. Circa 40 verfügen über ein Ruhe-EKG-Gerät.
Unter den in der Stadt praktizierenden Mediziner einen passenden Urologen zu finden, ist mithilfe der Arzt-Auskunft einfach. Die Suche wird gestartet, indem Sie die gesuchte Fachrichtung (z. B. „Urologie“) und Ihren Wunschort („Ulm Mitte“) eingeben. Die Suchliste können Sie mit Klick auf den Button „Suche verfeinern“ eingrenzen. Hier können Sie Ihre Suche beispielsweise nach bestimmten Sprechzeiten, nach der Abrechnungsart der Praxis, nach Fremdsprachenkenntnissen der Ärzte oder Barrierefreiheit der Praxis filtern.
In der Stadt gibt es z. B. mehr als 100 seniorgerechte und rund 40 rollstuhlgerechte Arztpraxen. Solche Praxen verfügen über eine Sonderausstattung, Parkplätze für Behinderte, rollstuhlgerechte Aufzug und barrierefreie WCs.
Ulm liegt in Baden-Württemberg am Donauufer. Die Stadt hat mehr als 125.000 Einwohner. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Dom, mit 161 m Höhe. Dieses Gebäude gilt als die höchste Kirche der Welt. Die Innenausstattung stammt teilweise aus dem 15. Jahrhundert und ist sehr wertvoll. Ulm ist auch als Geburtsort des Physikers Albert Einstein bekannt. 1984 wurde ein Brunnenmonument an der Stelle des zerstörten Hauses errichtet. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Ulms gehören auch: das Fischerviertel, das Rathaus auf dem Marktplatz, das Schiefe Haus sowie das Kloster Wiblingen.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.