Metropole am Rhein: Köln
Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Bevölkerungszahl liegt bei etwas mehr als 1.000.000 Einwohnern. Viele Touristen kommen nach Köln, um den berühmten Kölner Dom zu besichtigten. Beliebte Ziele sind außerdem Museen, Philharmonie, Theater, eine Seilbahn über den Rhein und der Rheinauhafen. Köln hat elf Hochschulen mit unterschiedlichen Studienrichtungen, unter anderem die renommierte Universität zu Köln. International bekannt ist auch der größte Sportverein der Stadt, der 1. FC Köln mit über 65.000 Mitgliedern. Köln hat eine Universitätsklinik – ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung. In der Stadt sind knapp 5.300 qualifizierte Ärzte in verschiedenen Fachrichtungen tätig, davon: über 100 HNO-Ärzte (Hals-Nasen-Ohren), rund 40 Nuklearmediziner, 30 Laboratoriumsmediziner und 30 Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen.
Arztsuche in Köln
Knapp 300 Orthopäden sind in der Millionenstadt am Rhein tätig. Unter diesen den passenden Ansprechpartner zu finden, ist dank der Arzt-Auskunft kein Problem mehr. Hierzu geben Sie einfach in der Suchfunktion der Arztsuche ein, welchen Fachbereich oder Schwerpunkt Sie in welchem Stadtteil zu finden wünschen, etwa „Fußchirurgie“ und „Köln Ehrenfeld“. Über den Button „Suche verfeinern“ kommen Sie zu weiteren Suchkriterien. Damit haben Sie beispielsweise die Möglichkeit Ärzte mit Abend- oder Wochenendsprechstunden zu finden. Des Weiteren können Sie durch diese Option Ihre Arztsuche unter anderem auch nach Abrechnungsmethoden der Praxis, Fortbildungen des Arztes oder Barrierefreiheit konkretisieren.
Ärztebewertungen lesen und abgeben
Unter dem Menüpunkt „Suche verfeinern“ gibt es außerdem die Möglichkeit, Praxen und Ärzte gezielt nach dem Grad der Patientenzufriedenheit sowie ihrer medizinischen Reputation, also den Empfehlungen von Kollegen, zu filtern. Ärzte, die von Patienten empfohlen werden und von Kollegen in fachlicher Hinsicht angesehen sind, werden mit Bronze-, Silber- und Goldmedaillen ausgezeichnet. Beispielsweise können die Nutzer der Arzt-Auskunft dadurch auf einen Blick feststellen, ob der gefundene Mediziner auch im nicht-fachlichen Bereich des Patientenservices ihren Vorstellungen entspricht.
Medizinische Fachbereiche in Köln
Die Einwohner Kölns suchen mit Hilfe der Arzt-Auskunft neben Allgemeinmedizinern und Orthopäden am häufigsten nach Augenärzten. In der Rheinmetropole praktizieren derzeit 162 fachkundige Okularmediziner. Allein im Universitätsklinikum Köln arbeiten zahlreiche Spezialisten an der Heilung von Erkrankungen am Auge, etwa in dem Fachbereich der Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, oder an der Verbesserung der Sehkraft im Kontaktlinsenlabor.
Ärztlicher Notdienst in Köln
Krankheiten richten sich nicht nach Ihrem Kalender oder den Praxissprechzeiten. Bei akuten Erkrankungen am späten Abend, am Wochenende oder an Feiertagen sind in Köln eine Reihe von Notfallpraxen eingerichtet. Die Notfallpraxis im Urbacher Weg 19 ist auf die Behandlung von Kindern spezialisiert. Die weiteren Notfallärzte befinden sich in der Buchforststraße 2, der Florenzer Straße 84, der Genovevastraße 3, der Merheimer Straße 221-223, der Bunzlauer Straße 1, im Weihertal 76 und Auf dem Orth 21. Falls Sie den Weg zur Praxis nicht schaffen sollten, erreichen Sie unter der bundesweit gültigen Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst. In lebensbedrohlichen Situationen und bei schweren Unfällen ist selbstverständlich immer der Notruf 112 zu wählen.