Landeshauptstadt München
In der Landeshauptstadt des Freistaates Bayern leben ca. 1,47 Millionen Einwohner. Die Stadt zählt zu den bedeutendsten Universitätsstädten Deutschlands. Zu den wichtigsten Hochschulen gehören die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Universität München. Viele Besucher kommen nach München, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und um Museen und Theater zu besuchen. Im Sommer erfreuen sich die Biergärten im Englischen Garten großer Beliebtheit, im Herbst strömen Touristen aus der ganzen Welt zum berühmten Oktoberfest. Die Stadt ist die Heimat der Automarke BMW und des FC Bayern München. Das Klinikum der Universität München zählt zu den größten Universitätskliniken in Deutschland und Europa.
Arztsuche in München
In der Stadt arbeiten rund 8400 Ärzte in verschiedenen Fachrichtungen, davon mehr als 200 Anästhesisten, rund 160 HNO-Ärzte (Hals-Nasen-Ohren), 36 Neurochirurgen und 15 Humangenetiker. Die Suche nach dem passenden Spezialisten wird durch die Arzt-Auskunft ganz leicht: Geben Sie hierzu einfach die gesuchte Fachrichtung und ihren Wohnort ein, also beispielsweise „Augenheilkunde“ und „München Schwabich“. Die Recherche kann über die Funktion „Suche verfeinern“ eingegrenzt werden. Durch diese Option können Sie Ihre Suche zum Beispiel nach der Abrechnungsart der Praxis oder ausgewählten Patientenservices filtern. Außerdem hält die Arzt-Auskunft Informationen zu Sprechzeiten und Barrierefreiheit bereit.
Bewertungen für Ärzte abgeben und lesen
Das Arzt-Profil hilft Ihnen dabei, einen Mediziner zu finden, der auch zwischenmenschlich zu Ihnen passt. Bronze-, Silber- und Goldmedaillen, die unter anderen in den Bereichen „Patientenzufriedenheit“ und „Patientenservice“ verteilt werden, können schon vor dem Praxisbesuch sinnvolle Orientierungsmöglichkeiten hinsichtlich der sozialen Kompetenz bieten. Im Menü „Suche verfeinern“ können Sie unter „Empfehlungen von Patienten und Ärzten“ Ihre Recherche unmittelbar nach den Kriterien der Zufriedenheit von Patienten oder der medizinischen Reputation, also der Empfehlung von Fachkollegen, sieben.
Medizinische Fachgebiete in München
Die Münchener verwenden die Arzt-Auskunft vor allem, um nach geeigneten Allgemeinmedizinern oder Kinderärzten in ihrer Umgebung zu suchen. Derzeit praktizieren rund 1.100 Allgemeinmediziner und um die 250 Kinderärzte in der Metropole im Süden Deutschlands.
Medizinische Notversorgung in München
In lebensbedrohlichen Situationen, bei schweren Unfallverletzungen oder anderen unvorhersehbaren Situationen, die das Wohlbefinden des Menschen plötzlich in Gefahr bringen, gilt auch in München der Notruf 112. Für alle anderen akuten Belange außerhalb der Praxissprechzeiten ist der medizinische Notdienst zuständig. Unter der bundesweiten Rufnummer 116 117 werden Sie unter Angabe Ihres Wohnortes an den zuständigen ärztlichen Bereitschaftsdienst weitergeleitet. Des Weiteren gibt es in München vier Notfallpraxen, die sich durch besonders lange Sprechzeiten und Praxisbetrieb an Sonn- und Feiertagen auszeichnen: In der Boschetsrieder Str. 75, in der Prielmayerstr. 3, im Oskar-Maria-Graf-Ring 51 und im Steinerweg 5.