In Würzburg gibt es mehr als 120 Gemeinschaftspraxen, rund 450 Einzelpraxen sowie ca. 20 Praxisgemeinschaften. Zudem ist hier eine Universitätsklinik, sie besteht aus 19 Kliniken und Polikliniken. Außerdem gibt es drei selbständige Polikliniken sowie vier klinische Institute. Insgesamt sind in den mehr als zehn Kliniken Würzburgs über 300 Ärzte und Psychotherapeuten tätig.
In der Stadt arbeiten fast 440 niedergelassene Ärzte, ca. 130 niedergelassene Zahnärzte und rund 120 niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten. Insgesamt praktizieren hier rund 90 Belegärzte. Der Belegarzt ist ein Mediziner, der die Erlaubnis hat, seine Patienten im Krankenhaus in den sogenannten Belegbetten zu behandeln.
Die Stadt hat rund 1.300 qualifizierte Ärzte, wie z. B. mehr als 90 Allgemeinmediziner, über 40 Frauenärzte, mehr als 30 Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, rund 40 Kinderärzte, ca. 20 HNO-Ärzte, knapp 20 Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie. Mehr als 140 Mediziner sind als Hausärzte tätig.
Von den hier ansässigen Zahnmedizinern befassen sich ca. 50 mit Implantologie sowie knapp 30 mit Wurzelbehandlungen (Endodontie). Die Endodontie ist hauptsächlich männlich besetzt (mehr als 90 Männer und nur über 40 Frauen). Dagegen sind von rund 110 Psychologischen Psychotherapeuten mehr als 80 weiblich. Von den in Würzburg approbierten Medizinern haben sich rund 50 auf Psychotherapie, fast 60 auf Akupunktur und mehr als 30 Ärzte auf Arthroskopie (Gelenkspiegelung) spezialisiert.
Mithilfe der Arzt-Auskunft können Sie einen für sich geeigneten Orthopäden finden. Um die Suche zu starten, geben Sie das gewünschte Facharztbereich (z. B. „Orthopädie und Unfallmedizin“) und Ihren Ort „Würzburg Altstadt“ ein. Im Ergebnis erhalten Sie eine Liste mit passenden Fachärzten.
Unter dem Button „Suche verfeinern“ finden Sie zusätzliche Suchkriterien. So können Sie gezielt Fachärzte nach dem Behandlungsschwerpunkt, nach der Abrechnungsart oder nach Abendsprechstunden suchen. Zudem bietet die Arzt-Auskunft Angaben zu üblichen Wartezeiten, medizinischer Reputation des jeweiligen Facharztes sowie Barrierefreiheit der Praxen.
Manchmal müssen Patienten lange bei Fachärzten warten. In Würzburg bieten mehr als 20 Arztpraxen im Regelfall eine Wartezeit von max. 15 Minuten. Darüber hinaus verfügen ca. 50 Praxen in der Stadt über zusätzliche Services im Wartezimmer (Wartezimmer-TV oder Getränke). Auch diese Punkte sind über die Suchkriterien als Filter-Funktion auswählbar.
Manchmal wird ein Arztbesuch zu einem Problem für ältere Menschen. In Würzburg gibt es rund 70 Praxen, die für ältere Patienten geeignet sind. Seniorgerechte Arztpraxen verfügen über eigene Parkplätze in der Nähe, so dass keine weiten Fußwege notwendig sind. Ein Aufzugs, stufenfreier Zugang, barrierefreie WCs sowie die Durchführung von Hausbesuchen sind zudem für Senioren von Vorteil.
Würzburg mit über 126.000 Einwohnern liegt am Main im Nordwesten Bayerns. Der lokale Weinbau ist mehr als 700 Jahre alt, daher ist die Stadt heutzutage als Zentrum des Weinbaus bekannt. Im August findet in der Stadt das Würzburger Weinfest statt, an dem die besten Winzer der Stadt teilnehmen.
Die Stadt ist auch ein Verkehrsknotenpunkt, der West- und Ostdeutschland verbindet. Es gibt zahlreiche Kirchen und Kathedralen aus verschiedenen architektonischen Epochen. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt ist die Würzburger Residenz, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.