Hauptstadt Berlin
Die Metropole mit 3,4 Millionen Einwohnern ist ein kulturelles Zentrum, Magnet für Besucher aus der ganzen Welt und Sitz der deutschen Bundesregierung. Ein Blick auf den Stadtplan zeigt, wie sich in Berlin bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten aneinander reihen: der Alexanderplatz, der Fernsehturm, das Brandenburger Tor, das Rathaus und viele mehr. Deutschlands Hauptstadt ist auch wegen seiner Universitäten international bekannt, allen voran wegen der HU (Humboldt Universität), der FU (Freie Universität) und der TU (Technische Universität). Mit der Charité gibt es hier auch ein berühmtes und traditionsreiches Universitätsklinikum. In diesem Krankenhaus forschen, heilen und lehren Ärzte und Wissenschaftler auf internationalem Spitzenniveau.
Arztsuche in Berlin
Insgesamt praktizieren in Berlin derzeit über 2.000 Allgemeinmediziner. In diesem umfangreichen Angebot einen passenden Hausarzt zu finden, ist dank der Arzt-Auskunft ganz einfach. Durch die Eingabe des gesuchten Fachgebiets im gewünschten Ort, beispielsweise „Allgemeinmedizin“ in „Berlin Charlottenburg“ wird die Recherche gestartet. Die Ergebnisliste kann durch weitere Angaben unter dem Button „Suche verfeinern“ eingegrenzt werden. Hier bietet sich unter anderem die Möglichkeit nach Ärzten mit besonderen Sprachkenntnissen zu suchen. Darüber hinaus liefert die Arzt-Auskunft Informationen zu Sprechstunden, Anfahrtsweg und barrierefreien Zugängen.
Beurteilungen über Ärzte abgeben und lesen
Um einschätzen zu können, ob der gefundene Arzt auch in außerfachlichen Kriterien Ihren Wünschen entspricht, finden Sie in der Arzt-Auskunft zu jedem Mediziner das Arzt-Profil. Anhand von Bronze-, Silber- und Goldstufen können Patienten auf einen Blick Informationen zu der Patientenzufriedenheit, der medizinischen Reputation, dem Patientenservice und dem Qualitätsmanagement sammeln. Unter „Suche verfeinern“ können Sie dann beispielsweise auch direkt nach Ärzten suchen, deren Patientenzufriedenheit mit einer Goldmedaille ausgezeichnet ist.
Medizinische Fachbereiche in Berlin
In Berlin gibt es rund 16.000 approbierte Mediziner. Allein in den 100 Kliniken und Instituten, die in 17 Zentren der Berliner Charité zusammen kommen, arbeiten rund 3.760 Wissenschaftler und Ärzte. Die Einwohner der Hauptstadt suchen mit Hilfe der Arzt-Auskunft vor allem nach Allgemeinmedizinern. Genauso hilft die Arztsuche bei der Auswahl zwischen den rund 540 Kinder- und rund 370 Hautärzten.
Medizinischer Notdienst und ärztliche Bereitschaft in Berlin
Bei Unfällen mit Verletzungen, Vergiftungen oder unvorhergesehenen Situationen, die eine Gefährdung für das Menschenleben darstellen, gilt in Deutschland: Notruf 112 wählen. Auch bei plötzlichen Geburten oder Problemen in der Schwangerschaft ist unbedingt der Notdienst der Feuerwehr zu alarmieren. Für andere Beschwerden, die zwar akut, jedoch nicht als lebensbedrohlich einzuschätzen sind, ist der ärztliche Notfalldienst zuständig. Unter der Telefonnummer 116 117 erreicht man auch außerhalb der Praxissprechzeiten einen für seine Region zuständigen ärztlichen Bereitschaftsdienst. Ansonsten gibt es in Berlin 39 Rettungsstellen, deren Notaufnahmen 24 Stunden am Tag für Notfälle jeglicher Art bereit stehen.