Freiburg im Breisgau mit rund 230.000 Einwohnern liegt im Bundesland Baden–Württemberg im Südwesten Deutschlands. Die Stadt wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts gegründet und hat eine umfangreiche Geschichte und viele Legenden.
Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Stadtmitte. Die Hauptattraktion ist der Dom im romanisch-germanischen Stil. Freiburg zählt zu den klassischen deutschen Universitätsstädten. Die Albert-Ludwigs-Universität ist eine der ältesten Hochschulen Deutschlands mit etwa 20.000 Studenten. Es gibt in der Stadt die Pädagogische Hochschule und die Hochschule für Musik, die auch zu den staatlichen Hochschulen gehören.
Hier gibt es fast 680 Einzelpraxen, mehr als 260 Gemeinschaftspraxen und über 90 Praxisgemeinschaften. Darüber hinaus gibt es das Universitätsklinikum Freiburg mit 49 Fachkliniken (darunter die Klinik für Tumorbiologie mit dem Schwerpunkt onkologische Rehabilitation) und mehr als 1.600 Betten. Die Schwerpunkte der Fontana Klinik an den Thermen für orthopädische und ästhetisch-plastische Chirurgie sind Sporttraumatologie sowie Knie- und Schultergelenkchirurgie. Insgesamt sind in den Krankenhäusern der Stadt über 400 Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten tätig.
Sie suchen einen Internisten? Die Arzt-Auskunft hilft Ihnen, einen passenden Experten zu finden. Geben Sie das gesuchte Fachgebiet („Innere Medizin“) im gewünschten Ort („Freiburg im Breisgau“) ein und die Suche wird gestartet. Die Suchergebnisse können weiter eingegrenzt werden: „Suche verfeinern“ ermöglicht die Suche nach verschiedenen Kriterien, z. B. nach der Patientenzufriedenheit oder der Empfehlungen von Kollegen. So können Sie nach einem mit einer Goldmedaille ausgezeichneten Internisten suchen, mit dem seine Patienten besonders zufrieden sind. Die gezielte Abfrage weiterer Suchkriterien ist möglich:
Besondere Sprechzeiten für Berufstätige bieten rund 380 Ärzte, Zahnärzte und Psychologische Psychotherapeuten in Freiburg an. Rund 60 von allen praktizierenden Ärzten haben auch Sprechstunden am Wochenende. Von den Fachärzten bieten beispielsweise mehr als 110 Psychologische Psychotherapeuten, fast 50 Frauenärzte und über 110 Allgemeinmediziner derartige besondere Sprechzeiten für berufstätige Personen an.
In der Stadt gibt es fast 750 niedergelassene Ärzte, rund 390 Psychotherapeuten und fast 210 Zahnärzte. Hier sind mehr als 270 Ärzte als Hausärzte tätig. In der Regel gilt ein Hausarzt als erster Ansprechpartner für Patienten und führt ihre Krankengeschichte. Am häufigsten arbeiten Allgemeinmediziner oder Internisten als Hausärzte.
Von allen in Freiburg im Breisgau arbeitenden Anästhesiologen sind ein Drittel weiblich und zwei Drittel männlich. Die gleiche Verteilung lässt sich auch in den Fachrichtungen Innere Medizin und Neurologie finden. Dagegen wird die Fachrichtung der Frauenheilkunde und Geburtshilfe eher von Frauen vertreten. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten sind auch meistens weiblichen Geschlechts.
Von allen in der Stadt praktizierenden Ärzten haben rund 410 ein Ultraschallgerät und fast 130 ein Röntgengerät. Mehr als 90 Ärzte verfügen über ein Duplex-Sonographie-Gerät, das zweidimensionale Bilder des Blutsystems ermöglicht. Rund 210 Ärzte besitzen ein Ultraschallgerät für die Untersuchung von Urogenitalorganen. Darüber hinaus gibt es mehr als 120 Ärzte, welche die Ultraschall-Gefäßdiagnostik anbieten.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.