Mehr als 110 Gemeinschaftspraxen, 20 Praxisgemeinschaften und rund 250 Einzelpraxen kümmern sich um das gesundheitliche Wohl der Koblenzer Bevölkerung. Darüber hinaus gibt es rund zehn Medizinische Versorgungszentren, in denen circa 90 Psychotherapeuten und Ärzte und arbeiten.
In Koblenz sind rund 70 Psychologische Psychotherapeuten, knapp 60 Internisten, mehr als 30 Allgemeinchirurgen, über 20 Orthopäden und ca. 20 Augenärzte tätig. Von den in Summe rund 1.000 Ärzten in der Stadt haben sich rund 30 auf Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) spezialisiert, mehr als 40 Mediziner beschäftigen sich mit Autogenem Training und über 70 haben Schilddrüsenkrankheiten als Schwerpunkt.
Mehr als 260 Mediziner führen eine Ultraschalluntersuchung durch. Rund 130 von ihnen bieten die Ultraschalluntersuchung des Bauchraums an. Knapp 40 von allen praktizierenden Psychotherapeuten behandeln Patienten mithilfe von Hypnose. In der Stadt arbeiten auch ca. 40 Frauenärzte, mehr als 30 davon bieten die geburtshilfliche Diagnostik für Schwangere an.
Sie suchen einen Kieferorthopäden in Ihrer Nähe? Mit der Arzt-Auskunft ist das sehr leicht. Die Recherche wird gestartet, indem Sie das Fachgebiet, beispielsweise „Kieferorthopädie“ und den gewünschten Ort („Koblenz Altstadt“) eingeben. Darüber hinaus wird die Ergebnisliste durch die Funktion „Suche verfeinern“ eingegrenzt. Unter anderem können Sie einen Kieferorthopäden mit bestimmten medizinischen Schwerpunkten – wie „Erwachsenenbehandlung“ oder „Festsitzende Therapie“ – finden. Man kann auch Informationen zur Barrierefreiheit der Praxis, Wartezeiten, Services im Wartezimmer oder zu Sprechzeiten finden.
Nach dem Medizinstudium und der Facharztausbildung qualifizieren sich viele Ärzte weiter in ihrem Fachgebiet. Die Weiterbildung innerhalb eines medizinischen Fachgebiets wird auch „Zusatzbezeichnung“ genannt.
In Koblenz haben Fachärzte folgende zusätzliche Weiterbildungen:
Mehr als 130 Fachärzte in Koblenz haben Sprechzeiten für Berufstätige am Abend und ca. 90 Mediziner bieten sogar Sprechstunden am Wochenende an.
Rund die Hälfte aller in Koblenz praktizierenden Ärzte bietet ihre Behandlung in englischer Sprache an, mehr als 200 Mediziner beherrschen Französisch, über 40 Ärzte sprechen russisch, ca. 30 spanisch.
Sie ist die drittgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz mit rund 114.000 Einwohnern. Koblenz ist mehr als 2.000 Jahre alt und damit eine der ältesten Städte Deutschlands. Der Rhein und die Mosel bilden eine Landzunge, das als „Deutsches Ecke“ bekannt ist. Dies ist nicht nur einer der schönsten Orte in Deutschland, sondern auch ein Kulturdenkmal, das zum Weltkulturerbe gehört.
Sehenswert ist zudem das Mutter-Beethoven-Haus, in dem der weltberühmte Komponist seine Kindheit verbracht hat. Unter den Exponaten sind Musikhefte, persönliche Briefe sowie Haushaltsgegenstände.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.