Göttingen weist mehr als 110 Gemeinschaftspraxen, rund 60 Praxisgemeinschaften sowie ca. 340 Einzelpraxen auf. „Gemeinschaftspraxis“ bedeutet eine Kooperation von zwei oder mehr Ärzten, die über gemeinsame Räumlichkeiten, Abrechnungen sowie gemeinsames Personal verfügen. In einer Praxisgemeinschaft haben Ärzte individuelle Abrechnungen, teilen sich jedoch Räume und Personal.
Darüber hinaus gibt es hier mehr als zehn Kliniken sowie über zehn Medizinische Versorgungszentren. In allen Kliniken arbeiten ca. 250 Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten.
In Göttingen arbeiten knapp 50 Belegärzte. Solche Ärzte nutzen Betten in einem Krankenhaus für die Behandlung ihrer eigenen Patienten. Rund 270 Mediziner haben eine Apotheke in der Nähe ihrer Praxen.
In der Stadt praktizieren ungefähr 1100 Ärzte. Davon sind u. a. fast 80 Allgemeinmediziner, knapp 60 Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, ca. 50 Frauenärzte, mehr als 30 Allgemeinchirurgen und über 20 Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Insgesamt gibt es in Göttingen etwa 50 Kinderpsychotherapeuten (davon rund drei Viertel weiblich und ein Viertel männlich). Auch das Fachgebiet der Allgemeinmedizin ist hauptsächlich von Frauen vertreten: mehr als 50 von knapp 80 Allgemeinmedizinern sind weiblichen Geschlechts. Dagegen ist die Innere Medizin vorrangig männlich besetzt (mehr als 30 von insgesamt ca. 50).
Von rund 120 Zahnmedizinern der Stadt haben sich knapp 30 auf Implantologie und über 20 auf Wurzelbehandlung (Endodontie) spezialisiert. Darüber hinaus befassen sich rund 20 Zahnärzte mit der Ästhetischen Zahnheilkunde.
Von den in Göttingen praktizierenden Ärzten bieten mehr als 20 eine Impfberatung an, ca. 30 Mediziner haben Sportmedizin als Schwerpunkt und über 30 Ärzte beschäftigen sich mit der Behandlung von MRSA-Infektionen.
Einen passenden Kardiologen in der Stadt zu finden, ist mit der Arzt-Auskunft ganz unkompliziert. Geben Sie das gewünschte Fachgebiet und Ihren gewünschten Ort ein, beispielsweise „Kardiologie“ und „Göttingen Grone“. Im Anschluss erhalten Sie eine Ergebnisliste mit passenden Medizinern in Ihrer Nähe.
Durch die Option „Suche verfeinern“ können Sie Ihre Suche eingrenzen. So werden die Fachärzte nach den ausgewählten Patientenservices, nach der Terminvergabe und nach Sprachkenntnissen gefiltert.
Zum Beispiel gibt es in Göttingen rund 370 Fachärzte, welche die Behandlung in englischer Sprache anbieten, mehr als 30 sprechen spanisch, rund 20 Ärzte beherrschen russisch und ca. 130 bieten ihre Behandlung auf Französisch an.
In Göttingen sind rund 110 Hausärzte tätig. Ein Hausarzt überwacht den Gesundheitszustand jedes Familienmitglieds in jedem Alter und jeden Geschlechts und bietet individuelle planmäßige Untersuchungen und Behandlungen.
Insgesamt haben rund 310 Arztpraxen Sprechzeiten für Berufstätige am Abend und mehr als 40 Praxen bieten Sprechstunden am Wochenende an. Insgesamt ca. 310 Fachärzte vergeben Termine nur nach vorheriger Vereinbarung, rund 30 Ärzte bieten bei Bedarf Hausbesuche an. Außerdem erinnern knapp 20 Ärzte an bevorstehende Vorsorgetermine.
Göttingen liegt im Süden von Niedersachsen und hat ungefähr 120.000 Einwohner. Fast ein Fünftel der Bevölkerung sind Studenten. Bildung, Forschung und Wissenschaft sind Merkmale dieser Stadt. 1734 wurde das Hauptsymbol der Stadt eröffnet – die Georg-August-Universität. Mehr als 70 Nobelpreisträger haben hier studiert oder gelehrt. Göttingen hat auch viele Museen, u. a. das Städtische Museum Göttingen in der Nähe des Rathauses. Das Museum ist bekannt für seine Gemälde aus dem 16. und 17. Jahrhundert und eine Sammlung von mehr als 1.000 Musikinstrumenten.