In Wolfsburg gibt es mehr als 180 Einzelpraxen, rund 100 Gemeinschaftspraxen und mehr als zehn Praxisgemeinschaften. Mehr als 100 Ärzte bieten spezielle Termine am Abend für Berufstätige an. Fast 30 Fachärzte haben sogar ihre Sprechstunden am Wochenende. Über 190 Mediziner vergeben Termine auch außerhalb der regulären Sprechzeiten.
In der Arzt-Auskunft können Sie Fachärzte finden, die bestimmte Sprechzeiten anbieten. Einfach die Eingabefelder im Kasten oben nutzen und auf „Suche verfeinern“ klicken.
In verschiedenen Fachrichtungen arbeiten rund 530 Ärzte: ca. 50 Allgemeinmediziner, knapp 40 Internisten, mehr als 30 Frauenärzte und über 20 Augenärzte. In der Stadt sind mehr als 90 Fachärzte für Allgemeinmedizin (Allgemeinmediziner), Fachärzte für Innere Medizin (Internisten) und Fachärzte für Kinderheilkunde (Kinderarzt) als Hausärzte tätig.
Als niedergelassene Ärzte arbeiten mehr als 210 Mediziner, als niedergelassene Zahnärzte über 100 und als niedergelassene Psychologische Psychotherapeuten ca. 50.
Von den in Wolfsburg approbierten Medizinern befassen sich mehr als 30 mit der Notfallmedizin und über 20 mit MRSA-Infektionen. Über 80 Ärzte führen ambulante Operationen durch. Von den ansässigen Zahnmedizinern haben sich mehr als 30 auf Parodontologie und knapp 30 auf Implantologie spezialisiert.
Sie suchen einen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in der Stadt? Dabei hilft Ihnen die Arzt-Auskunft. Geben Sie die hierzu die gewünschte Facharztrichtung und Ort ein, die Recherche startet. Darüber hinaus können Sie die Suche mit der Option „Suche verfeinern“ filtern. Hier können Sie u. a. nach Ärzten und Praxen mit Privat- oder Kassenabrechnung, mit bestimmten Sprechzeiten, Patientenservices oder Barrierefreiheit suchen.
Wolfsburg ist ein wichtiges Verwaltungszentrum Niedersachsens. Die Stadt wurde 1938 gegründet. Hier leben ca. 124.000 Menschen. Die Stadt ist als Industriezentrum und als Sitz des Autokonzerns Volkswagen bekannt. Das Werk gehört zu den größten in der Welt. Im Jahr 2000 wurde hier das Automobilmuseum eröffnet, das die Entwicklung des weltberühmten deutschen Autos darstellt.
Zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss Wolfsburg, Burg Neuhaus und die St.-Petrus-Kirche. Die Stadt ist auch bekannt für den Fußballverein FC Wolfsburg und den Hockeyclub Grizzlys Wolfsburg.