Erfurt liegt im Zentrum Deutschlands am Fluss Gera und ist die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Die Stadt hat etwa 213.000 Einwohner. Erfurt gilt als eine Stadt mit vielen Brücken und Kirchen. Die historische Innenstadt ist eine der am besten erhaltenen in Deutschland. Viele Besucher kommen nach Erfurt, um die bekannten Sehenswürdigkeiten wie z. B. den Erfurter Dom, die Predigerkirche, die Engelsburg, das Augustinerkloster, das Naturkundemuseum Erfurt und den Kaisersaal zu besichtigen. Nicht weit von Erfurt befindet sich eine der berühmten deutschen Burgen, die Wartburg. Hier wurde die Bibel von Martin Luther aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt.
In der Stadt befindet sich u. a. das Helios Klinikum, das akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist. Insgesamt praktizieren knapp 50 Belegärzte in Erfurts Kliniken. Sie nutzen in einem Krankenhaus sogenannte „Belegbetten“ für die Versorgung ihrer Patienten, die sie dort behandeln.
Erfurt verfügt darüber hinaus über mehr als zehn Medizinische Versorgungszentren (MVZ), in denen mehr als 80 Ärzte arbeiten. Insgesamt sind rund 340 niedergelassene Ärzte, nahezu 80 Psychologische Psychotherapeuten sowie etwa 190 niedergelassene Zahnärzten sind in der Stadt tätig. Diese praktizieren entweder in Einzel-, Gemeinschaftspraxen oder in Praxisgemeinschaften.
In Erfurt finden sich mehr als 80 Allgemeinmediziner, über 100 Anästhesiologen, knapp 60 Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Frauenärzte), mehr als 20 Augenärzte sowie ca. 40 Orthopäden. Ärzte der Fachrichtungen „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ (rund 40 von fast 60 Frauenärzten), „Zahnmedizin“ (ca. 110 von 170) sowie „Innere Medizin“ (ungefähr 70 von ca. 100 Internisten) sind eher weiblichen Geschlechts. Dagegen ist z. B. das Fachgebiet „Orthopädie“ hauptsächlich von Männern vertreten in Erfurt – fast 30 von ca. 40 Orthopäden sind männlich.
Suchen Sie nach einem Allgemeinchirurgen? Die Recherche nach dem passenden Spezialisten erfolgt durch die Arzt-Auskunft ganz leicht. Die Suche wird gestartet, wenn Sie die gesuchte Fachrichtung „Allgemeinchirurgie“ und Ihren Wohnort „Erfurt“ eingeben. Durch den Menüpunkt „Suche verfeinern“ können Sie Ihre Suchergebnisse z. B. nach bestimmten Kriterien wie z. B. „Sprachkenntnisse“ oder „Sprechzeiten für Berufstätige“ eingrenzen.
In der Stadt arbeiten rund 230 Ärzte mit Englischkenntnissen sowie über 90 Mediziner, die russisch sprechen. Ca. 230 Ärzte bieten spezielle Sprechzeiten für Berufstätige an, d. h. sie öffnen ihre Praxis auch nach 18:00 Uhr.
In Erfurt bieten rund 400 Ärzte Termine nur nach vorheriger Vereinbarung an, darunter etwa 40 Psychotherapeuten, ungefähr 20 Kinderärzte, nahezu 40 Fachärzte für Innere Medizin sowie rund 30 Allgemeinmediziner.
Ungefähr 30 Arztpraxen bieten spezielle Services im Wartezimmer an (Getränke, Wartezimmer-TV usw.). Nutzen Sie die Option „Suche verfeinern“ bei der Arzt-Auskunft, um einen Arzt auch entsprechend der in der Praxis üblichen Wartezeit auszuwählen. Es gibt z. B. in der Stadt mehr als zehn Ärzte, in deren Praxis die Wartezeit maximal 15 Minuten beträgt.