Mehr als 22.000 Ärzte, Zahnärzte und Psychologische Psychotherapeuten sind in der Hauptstadt tätig. Davon sind zum Beispiel:
Die gut 22.000 praktizierenden Ärzte der Metropole sind in verschiedenen medizinischen Einrichtungen und Praxen tätig. Die beliebteste Form der Niederlassung bei Ärzten ist auch in Berlin die Einzelpraxis: So existieren mehr als 8.100 Einzelpraxen in der Stadt, fast 1.100 Praxisgemeinschaften und fast doppelt so viele (2.200) Praxisgemeinschaften.
Für Patienten unterscheiden sich die beiden genannten Praxiskooperationen nicht offensichtlich. Hintergründe sind hier wirtschaftlicher Natur: Während bei einer Gemeinschaftspraxis die Ärzte ihre Leistungen gemeinschaftlich abrechnen, ist eine Praxisgemeinschaft nur ein organisatorischer Zusammenschluss der Praxisräume, -geräte und des Personals. Die Abrechnung findet hier je Arzt getrennt voneinander statt.
Ferner gibt es in Berlin rund 350 Medizinische Versorgungszentren, die über die gesamte Stadt verteilt zu finden sind. Ein MVZ – so die Abkürzung – ist ein Zentrum der ambulanten Versorgung, in dem mehrere Ärzte unter einem Dach zusammenarbeiten. Patienten finden hier gleich mehrere Experten gebündelt an einer Stelle.
Unter der Vielzahl an Ärzten ist es manchmal schwierig, den passenden Arzt zu finden. Erst recht, wenn eine Einschränkung vorliegt: Welcher Augenarzt hat seine Praxis beispielsweise so angelegt, dass sie für Rollstuhlfahrer oder Personen mit einem Kinderwagen geeignet ist? Mit der Arzt-Auskunft erhalten Sie schnell eine Antwort. Notieren Sie hierfür in das Feld „Was/Wen suchen“ die Bezeichnung „Augenheilkunde“. Berlin ist bereits auf dieser Seite voreingestellt – andernfalls wählen Sie einfach den gewünschten Ort aus. Wählen Sie nun unter „Suche verfeinern“ den Bereich „geeignet für Rollstuhlfahrer“ aus. Im Übrigen finden Sie in der Metropole rund 150 Augenärzte, die dieses Kriterium erfüllen.
Ein Klick in „Suche verfeinern“ hilft Ihnen auch, um nach weiteren Kriterien, wie Öffnungszeichen, Patientenservice oder Abrechnungsarten zu selektieren. In Berlin rechnen beispielsweise ca. 1.500 Ärzte nur mit Selbstzahlern (Privatzahlern) ab. 17.500 Ärzte, Zahnärzte und Psychologische Psychotherapeuten sind Vertragsärzte. Sie rechnen die Leistungen direkt über die Krankenversichertenkarte des Patienten ab.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Augenärzte in Berlin
Frauenärzte in Berlin
Orthopäden in Berlin
Psychologische Psychotherapeuten in Berlin
Zahnärzte in Berlin
Zwölffingerdarmspiegelung (Duodenoskopie)
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.