Gelsenkirchen ist eine Stadt im Westen Deutschlands, gelegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Bevölkerung der Stadt beträgt mehr als 260.000 Einwohner. Der Ruhm der Stadt ist mit dem in Gelsenkirchen gegründeten Fußballverein „Schalke 04“ verbunden. Die berühmte Veltins Arena befindet sich im zentralen Teil der Stadt. Zu den Attraktionen der Stadt zählt man das Schloss Berge, das ein lebendiges spätbarockes architektonisches Meisterwerk ist. Das erbaute Musiktheater ist ein architektonisches Denkmal der Nachkriegszeit.
Insgesamt befinden sich in der Stadt rund zehn Krankenhäuser, beispielhaft angeführt die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen. Sie umfassen 14 Kliniken, die über mehr als 430 Betten und 13 Fachabteilungen verfügen. Andere Krankenhäuser in der Stadt sind z. B. die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen (Bettanzahl: 90), das Marienhospital (ein Notfallkrankenhaus mit 12 Fachabteilungen und rund 580 Betten) und das Sankt Marien-Hospital Buer, das 8 Fachabteilungen und ungefähr 260 Betten umfasst. In allen Kliniken von Gelsenkirchen arbeiten fast 300 Mediziner.
In der Stadt sind mehr als 160 Hausärzte tätig. Die Arzt-Auskunft hilft Ihnen, den gewünschten Arzt zu finden. Sie müssen lediglich die Stadt „Gelsenkirchen“ und die gesuchte Facharztrichtung (z. B. Allgemeinmedizin) und/oder den medizinischen Schwerpunkt (z. B. naturheilkundliche Behandlung) eingeben. Es ist zudem möglich, weitere Filter zu verwenden, wie die Abfrage nach besonderen Sprechzeiten der Ärzte oder üblichen Wartezeiten in der Praxis.
In Gelsenkirchen praktizieren rund 750 Kassenärzte und ca. 40 Privatärzte. Ungefähr 300 niedergelassene Ärzte, mehr als 60 Psychologische Psychotherapeuten und über 120 Zahnärzte arbeiten in der Stadt. Sie betreiben alleine oder mit anderen Ärzten, Zahnärzten oder Psychotherapeuten eine Praxis. Fast 140 Ärzte arbeiten in den rund 10 Medizinischen Versorgungszentren Gelsenkirchens, ca. 60 Ärzte sind in Praxen angestellt.
Von den approbierten Medizinern der Stadt haben sich ca. 20 auf Allergologie, mehr als 40 auf Naturheilverfahren und über 30 auf Akupunktur spezialisiert.
Einige Arztpraxen bieten an, einen Termin in der Praxis online zu vereinbaren. Dies geschieht per E-Mail, über die Praxis-Homepage oder über einen externen Anbieter. In Gelsenkirchen gibt es rund 20 Ärzten, die diesen Service anbieten (darunter Zahnärzte, Psychologische Psychotherapeuten und HNO-Ärzte).
Im Menüpunkt „Suche verfeinern“ der Arzt-Auskunft können Ärzte nach dem Grad der Patientenzufriedenheit und nach Empfehlungen von Kollegen gesucht werden. Das ist eine Möglichkeit, beispielweise einen Gynäkologen, unter Berücksichtigung der Bewertungen von Patienten und anderer Ärzte, zu wählen. Ärzte, die im Durchschnitt das beste Feedback erhalten, „bekommen“ eine Goldmedaille. Ärzte erhalten eine Silbermedaille, wenn sie im Durchschnitt als gut bewertet werden.