Stadt im Herzen des Ruhrgebiets: Essen
Essen ist nach Dortmund, Düsseldorf und Köln die viergrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Bevölkerungszahl beträgt ungefähr 570.000 Einwohner. Die Stadt ist auf einer Fläche von 210 Quadratkilometern in neun Bezirke gegliedert. In Essen gibt es zwei Universitäten: die Folkwang Universität der Künste mit mehr als 1.500 Studierenden und die Universität Duisburg-Essen, die zu den zehn größten deutschen Universitäten gehört. Zahlreiche Touristen kommen nach Essen, um die Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Aalto-Theater, die Alte Synagoge, den Dom, das Museum Folkwang und das Rathaus zu besuchen. Essen verfügt über eine Universitätsklinik sowie das Alfried-Krupp-Krankenhaus und die Fachklinik Rhein-Ruhr.
Ärzte finden in Essen
Die Anzahl der Ärzte in Essen beträgt ca. 2200, davon: etwa 125 Chirurgen, 50 Anästhesiologen und 260 Allgemeinmediziner. Sie suchen einen Arzt, der sich mit alternativen Behandlungsmethoden von Migräne auskennt? Hier den geeigneten Ansprechpartner zu finden, bereitet dank der Arzt-Auskunft keine Kopfschmerzen mehr. Starten Sie die Suche beispielsweise durch die Eingabe des Schlagwortes „Migräne“ in „Essen-Altendorf“ und Sie erhalten eine Liste mit Spezialisten in Ihrer Nähe. Mit dem Button „Suche verfeinern“ können Sie die Ergebnisse außerdem nach speziellen Fachrichtungen und Spezialisierungen filtern. Geben Sie beispielsweise „Akupunktur“ ein, um nach Ärzten mit dieser eingetragenen Zusatzbezeichnung zu suchen.
Arztbewertungen abgeben und lesen
Gleichzeitig können Sie in dem Menü „Suche verfeinern“ auch gezielt nach Abend- und Wochenendsprechstunden, besonderen Sprachkenntnissen der Ärzte oder nach rollstuhlgerechten Praxen suchen. Darüber hinaus erkennen Sie anhand des Arztprofils, ob die Praxis auch zwischenmenschlich zu Ihnen passt. Hier wird unter anderem die Patientenzufriedenheit anhand von redaktionell geprüften Erfahrungsberichten von früheren Patienten mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Gleichzeitig bietet die Arzt-Auskunft einen Einblick in die medizinische Reputation des Arztes, also der Empfehlung von Fachkollegen.
Medizinische Fachgebiete in Essen
Das Universitätsklinikum Essen ist das größte an einem Standort zentrierte Klinikum des Ruhrgebiets und forscht sehr erfolgreich zu den Schwerpunkten Onkologie, Herz-Kreislauf und Transplantation. Im Jahr werden hier rund 50.000 Patienten behandelt. An 27 Kliniken und 24 Instituten sind derzeit über 6.000 Experten in unterschiedlichen Disziplinen beschäftigt. Neben Allgemeinmedizinern suchen die Nutzer der Arzt-Auskunft vor allem nach Orthopäden. In Essen praktizieren über 100 Orthopäden. Allein an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums arbeitet ein Team aus circa 40 Ärzten und Wissenschaftlern.
Medizinische Notversorgung in Essen
Bei lebensbedrohlichen Verletzungen oder schweren Unfällen ist immer der notärztliche Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren. Wenn Sie außerhalb der üblichen Sprechzeiten Ihres Hausarztes einen Allgemeinmediziner benötigen, erreichen Sie unter der bundesweit gültigen Nummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Ansonsten gibt es in Essen vier Notdienstpraxen. Neben der Notfallpraxis am Alfried-Krupp-Krankenhaus in der Alfried-Krupp-Straße 21, gibt es in der Hülsmannstraße 17 die Notfallpraxis der Borbecker Ärzte sowie den Notdienst „Essen Ost und Mitte“ im Hellweg 86. Das Ärztehaus in der Ruhrallee 81 hat für alle minderjährigen Patienten eine kinderärztliche Notfallpraxis eröffnet.